Physik Flashcards
Worin unterscheiden sich Impuls und Drehimpuls im Bezug auf ihre Richtung?
Impuls und Geschwindigkeit zeigen in die gleiche Richtung, Drehimpuls steht senkrecht auf der Geschwindigkeit (L = r x p)
Wie kann man die Reibungsarten nach Stärke gliedern?
Haftreibung > Gleitreibung > Rollreibung
Was besagt das hydrostatische Paradoxon?
Schweredruck in einem Gefäß ist nur von Dichte und Höhe des Gefäßes abhängig, nicht jedoch von seiner Form
p = p x g x h
Formel Fallzeit
t = √ 2h/g
Formel ∆Q (übertragene Wärmemenge)
a x A x ∆T x ∆t
a: Wärmeübergangskoeffizient
A: Querschnittsfläche
Wie nennt man spontane und nicht spontane Reaktionen?
- spontan: exergon
- nicht spontan: endergon
Arten der Wärmeübertragung
- Wärmeleitung
- Wärmestrahlung
- Wärmeströmung
Wärmeleitung
- Feststoffe
- Teilchen stoßen aneinander, ohne sich selbst zu bewegen
Wärmestrahlung
Aussendung von elektromagnetischer Strahlung (heißer Körper gibt mehr Strahlung ab)
Wärmeströmung
- Flüssigkeiten, Gase
- Aufsteigen erwärmter Teilchen
Wie bezeichnet man Stoffe, die nach einmaliger Magnetisierung sehr lange magnetisch bleiben?
hartmagnetisch
Welches Element besitzt den besten Leitwert?
Silber
Formel Widerstand in Abhängigkeit vom spez. Widerstand
R = p x l/A
p: spez. Widerstand
Was sagt der spezifische Widerstand aus?
Widerstand eines Stoffes bei 1m Länge, 1mm^2 Querschnitt und 20°C
Was ist der Kehrwert des spezifischen Widerstands?
elektrische Leitfähigkeit
Welches Element besitzt die höchste Bindungsenergie?
Nickel
Formel Lorentz-Kraft
F = qvB = B x I x L
L: Leiterlänge
Wie groß ist allgemein der Gesamtwiderstand in einer Parallelschaltung?
immer kleiner als der kleinste Teilwiderstand
Formel Brechungsindex
n = c(0) / c
Lichtgeschwindigkeit im Vakuum
300.000.000 m/s
Was passiert mit c, f und λ beim Übergang in ein anderes Medium?
f bleibt gleich, c und λ ändern sich (werden beide zusammen entweder größer oder kleiner, je nach Dichte des Mediums), da
c = f x λ
Welche Strahlungsart wird am stärksten absorbiert?
Alpha-Strahlung
Was bedeutet Resonanz?
schwingende Körper können durch Energiezufuhr zu erzwungenen Schwingungen angeregt werden (vorausgesetzt, die Erregerfrequenz ist ähnlich der Eigenfrequenz)
-> Amplituden addieren sich
Können Magnetfelder die Geschwindigkeit von Teilchen verändern?
nein (im Gegensatz zu elektrischen Feldern), sie können nur ihre Richtung verändern, da die Lorentz-Kraft senkrecht zur Bewegungsrichtung steht