Pflanzen in WW mit ihrer Umwelt Flashcards
Was ist Modulation?
schnelle, reversible Reaktion auf Umwelt (z.B. Spaltöffnungen)
Was ist Modifikation?
längerfristige, irreversible Reaktionen, plastisch, nicht genetisch (z.B. Hangwachstum, Wurzeln, Licht-/Schattenblätter)
Was ist evolutive Anpassung?
genetisch determiniert, Zunahme von Merkmalen, die erfolgreich waren und weiter vererbt wurden (z.B. Sukkulenz)
Was ist Evaporation?
Verdunstung von nicht lebenden Oberflächen
Was ist Transpiration?
Verdunstung von lebenden Oberflächen
Was kennzeichnet einen Phanerophyten?
(=offensichtlich), Überdauerungsorgane über der Schneedecke
Was kennzeichnet einen Chamaephyten?
Zwergstrauch, sommergrün/immergrün, Überdauerungsknospen sehr dicht am Boden
Was kennzeichnet einen Hemikryptophyten?
überdauernde Gräser & krautige Pflanzen mit Überdauerungsorganen nahe am Boden
Was kennzeichnet einen Kryptophyten? Geophyt? Hydrophyt?
(=versteckt), Zwiebeln im Boden, Geophyt: Boden, Hydrophyt: Wasser
Was unterscheidet Licht- und Schattenpflanzen?
unterschiedliche Lichtkompensationspunkte!
Lichtpflanzen: kann viel Licht aufnehmen, verbraucht bei Schatten mehr Energie
Schattenpflanzen: kann nicht so viel Licht aufnehmen, verbraucht bei Schatten aber auch weniger Energie
(unterschiedlich viele Palisadenparenchymzellen)
Liebigs Gesetz vom Minimum
der in unzureichender Menge vorhandene Mineralstoff begrenzt das Wachstum und die Massenentwicklung
(-> ausgeglichenes Muster an Mineralien nötig)
Wie reagiert eine Pflanze auf Stickstoffmangel?
Blätter vergilben frühzeitig wegen Umverteilung der Mineralien
Wie reagiert eine Pflanze auf Phosphormangel?
Blätter und Sprosse färben sich bronzeviolett (Anthocyanakkumulation)
Wie ändert sich das Wurzel-Spross-Verhältnis bei Mineralstoffmangel?
Optimal Partitioning Therie: Förderung solcher Gewebe, die die Mangelressource aufnehmen
bei wenig Nährstoffen: viele Wurzeln
bei vielen Nährstoffen: viel Spross
Was machen die Knöllchenbakterien (Rhizobien)?
Leben in Symbiose mit Leguminosen; binden elementaren Stickstogg der Luft mithilfe des O2-empflindlichen Enzym Nitrogenase
Was ist einen Mykorrhiza?
Symbiose von Wurzeln und Pilzen
Pilz: erhält v.a. Kohlenhydrate (heterotroph)
Pflanze: vergrößerte Oberfläche -> verbesserte Mineralionenaufnahme,
hydrolytische Enzyme des Pilzes lösen z.B. schwerlösliches Phosphat
Was kennzeichnet Ektomykorrhiza?
Pilzhyphen bilden Mantel um Epidermis der Wurzel (Hartig’sches Netz)
Was kennzeichnet Endomykorrhiza?
vesikulär-arbuskulär: Vesikel des Pilzes zwischen Zellen der Wurzelrinde (Stoffspeicherung), Arbuskel in Zellen des Rindenparenchyms (Stoffaustausch)
physiologisches Optimum
Optimum entlang eines ökologischen Gradienten ohne interspezifische Konkurrenz
Ökologisches Optimum
Optimum entlang eines ökologischen Gradienten mit interspezifischer Konkurrenz (bei Mischkultur werden die Pflanzen gezwungen, auszuweichen)
Herrschaftsbereich
Bereich, wo Art auch in Konkurrenz dominieren kann (muss nicht ausweichen)
Ökologische Nische
bezieht alle möglichen Umweltfaktoren mit ein (n-dimensionaler Hyperraum)
Phytozönose
Gemeinschaft von Pflanzen verschiedener Arten an einem Standort (WW der Organismen und den Standortbedingungen)