Paragraphen Flashcards
Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrenübergang den subjektiven Anforderungen, den objektiven Anforderungen und den Montageanforderungen dieser Vorschrift entspricht.
§434 Abs. 1 BGB
Subjektive Anforderungen
§434 Abs. 2 BGB
Objektive Anforderungen
§434 Abs. 3 S.1 BGB
Gefahrenübergang
§446 S.1 BGB
Nacherfüllung
§439 Abs. 1 BGB
Verbraucher
§13
Unternehmer
§14
Unmöglichkeit
§275 Abs. 1 BGB
Unverhältnismäßigkeit
§439 Abs. 4 BGB
Geschäftsfähihkeit
§§104 - 113 BGB
Widerruf - kein Entstehen eines Anspruchs
§130 I 2 BGB
Widerruf - vernichtet bereits wirksamen Anspruch
§§ 312 g, 355 ff, 495, 355 BGB
Empfangsvertreter
§164 Abs. 3 BGB
Grundregel für Widerruf
§355 BGB
AGBs
§§305 ff BGB
Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts
§§125, 139 BGB
Schadensersatzpflicht
§122
Pflichten des Käufers, Abnahme Sache, Bezahlung Kaufpreis
§433 Abs. 2 BGB
Einigung
§§145 ff BGB
Angebot
§145 BGB
Annahme
§147 BGB
Auslegung der WE
§133 BGB
Auslegung des Vertrags
§157 BGB
Abhandenkommen bei Sachen
§935 Abs. 1 BGB
Verpflichtung Verkäufer Sache/Eigentum übergeben
§433 Abs. 1 BGB
Annahme unter Änderungen gilt als Ablehnung mit Neuantrag
§150 Abs. 2 BGB
Widerruf
§130 Abs. 1 S. 2 BGB
Anfechtung und Nichtigkeit Vertrag
§142 Abs. 1 BGB
Anfechtungserklärung
§143 Abs. 1
Inhaltsirrtum
§119 Abs. 1 Alt. 1 BGB
Anfechtungsfrist
§121 Abs. 1 BGB
Ersatzanspruch bei Anfechtung
§122 Abs. 1 BGB
Anfechtbarkeit wegen falscher Übermittlung
§120 BGB
Nicht eintreten der Schadensersatzpflicht
§122 Abs. 2 BGB