Definitionen Flashcards
Sachmangel
Ein Sachmangel ist eine negative Abweichung der Ist-Anforderungen von den Soll-Anforderungen an die Kaufsache.
Beschaffenheit (subjektiv)
Art, Menge, Qualität, Funktionalität, Kompatibilität, Interoperabilität und sonstige Merkmale der Sache
Beschaffenheit (objektiv)
Menge, Qualität und sonstige Merkmale der Sache, einschließlich ihrer Haltbarkeity Funktionalität, Kompatibilität und Sicherheit.
Vertrag
Ein Vertrag kommt zustande durch zwei einander entsprechende, übereinstimmende WE, namentlich Angebot und Annahme.
WE
Nach außen tretende Willensäußerung, die auf die Herbeiführung einer Rechtsfolge abzielt.
Erklärungsirrtum
Der Erklärende sagt etwas anderes, als er sagen will -> Kontrollfrage würde Irrtum aufdecken.
Inhaltsirrtum
Der Erklärende irrt über Bedeutung seiner Erklärung.
Übermittlungsirrtum
Der Erklärungsbote gibt WE des Erklärenden nicht korrekt weiter.
Eigenschaftsirrtum
Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaften.
Vertrauensschaden
Ersatz des Schadens, den der andere dadurch erleidet, dass er auf Gültigkeit der Erklärung vertraut hat.
Erfüllungsinteresse
Der Anfechtungsgegner ist so zu stellen, wie er stünde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre.