P2 Flashcards
Meine Mutter hat sich sehr schnell von ihrer Operation erholt
Ma mère s’est remise très vite de son operation
Hast du noch Schmerzen am Knie?
As-tu encore mal au genou?
Im letzten Skiurlaub habe ich mir ein Bein gebrochen.
Pendant mes dernières vacances de ski, je me suis cassé la jambe
Ich gebe euch keinen Kuss, da ich sehr erkältet bin
je ne vous embrasse pas, car je suis très enrhumé
husten
tousser
Fieber
la fièvre
Kopfschmerzen / Bauchschmerzen
le mal de tête, le mal de ventre
Taube Kinder sind oft auch stumm
Les enfants sourds sont souvent aussi muets
ich höre lieber auf, sonst werde ich noch betrunken
j’arrête, sinon je vais être ivre
behandeln (krank, 2x)
traiter, soigner
verschreiben (Medikamente, 2x)
ordonner, prescrire
das Mittel, das Medikament, die Medizin, die Tablette, die Pille
le remède, le médicament, les médicaments, le comprimé, la pilule
ums Leben kommen
trouver la mort
um Hilfe rufen
cier au secours
Ich trockne mich immer mit einen grossen Frottierhandtuch ab
je m’essuie toujours avec une grande serviette éponge
Kamm, sich kämmen
Bürste, bürsten
le peigne, se peigner
la brosse, brosser
Zahnbürste / sich die Zähne putzen / Zahnpasta
la brosse à dents / se laver les dents / la pâte dentifrice
der Kurs, Unterricht/Unterrichtsstunde
le cours
E-Learning
la formation en ligne
Schreibfehler / Rechenfehler
la faute / l’erreur
Test / Prüfung
le contrôle / l’examen
Können Sie mich verbessern, wenn ich einen Fehler mache?
Pouvez-vous me corriger quand je fais des fautes?
Sie hat gefehlt, weil sie krank war
Elle était absente pour cause de maladie
das Geschlecht
le genre
Welche Bedeutung hat dieser Ausdruck?
Quel est le sens de cette expression?
In einer Sprache gibt es Buchstaben und Zeichen
Dans une langue il y a des lettres et des signes (m)
Grundschüler / Schüler / Gymnasialschüler
l’écolier / l’élève / le lycéen
Heute lehrt man Babies schwimmen
Aujourd’hui, on apprend aux bébés à nager
Der Schulbeginn nach den Ferien
la rentrée (des classe)
das Schuljahr
l’année scolaire
die Aufgabe / die naturwissenschaftliche/mathematische Aufgabe
la tâche / le problème
der Studierendenausweis
la carte d’étudiant
Um diesen Beruf auszuüben, müssen Sie Englisch sprechen können
Pour exercer cette profession, vous devez parler anglais
Die Stelle des ehemaligen Direktors ist mit einer Frau besetzt
C’est une femme qui occupe le poste de l’ancien directeur
der Arbeitnehmer/ der Angestellte / der Arbeiter
le salarié / l’employé / l’ouvrier
der Geschäftsführer
le gérant, la gérante
Krankenpfleger/-in
l’infermier, l’infermière
die Hausfrau
la femme au foyer
das Büro, der Schreibtisch
le bureau
die Unterlagen / die Akte
les documents / le dossier
einstellen / anstellen, einstellen
engager / embaucher
wir haben vereinbart, im Mai in den Urlaub zu fahren
nous avons convenu de partir en vacances en mai
Meine Kinder verdienen ihren Lebensunterhalt mit ihrem Blog
mes enfants gagnent leur vie avec leur bloc
er ist schon lange in Rente
il est en retraite depuis longtemps
Was für ein Glück, in den Ruhestand zu gehen
quel bonheur de prendre sa retraite
Er ist seit zwei Wochen im Elternurlaub
il est en congé parental depuis deux semaines
Sie sind hier falsch. Sie müssen wenden!
vous n’êtes par sur la bonne route. Vous devez faire demi-tour!
Stier
le taureau
das Huhn
la poule
das Meer
la mer
der Wald (2x)
la forêt, le bois
nördlich, südlich, westlich, östlich
au nord de, au sud de, á l’ouest de, á l’est de
kühl
frais, fraîche
Wolke / bewölkt
la nuage / couvert (le ciel est couvert)
Auf der nassen Autobahn darf man höchstens 110km/h fahren
sur l’autoroute mouillée on doit rouler au plus á 110km/h
der Wind weht
le vent souffle
der Sturm / stümisch
Gewitter
la tempête / orageux
l’orage
neblig
brumeux
die Asche
la cendre
der Umweltschutz
la protection de l’environnement
nachhaltig / Nachhaltigkeit
durable / la durabilité
der Klimawandel
le changement climatique
die Briefmarke / Post aufgeben
le timbre / poster
die Information / die Nachricht / die Nachrichten
le renseignement / le message / les actualités, les informations
informieren
informer
die Zeitung / Tageszeitung
le journal / le quotidien
senden / die Sendung / der Sender
transmettre / l’émission / la chaîne
Werbespot
le spot publicitaire
anrufen (2x)
téléphoner à, appeler
Handy (2x)
le portable, le téléphone mobile
Ich erwarte einen Anruf aus Deutschland
j’attend un appel d’Allemagne
Der Anruf (2x)
l’appel, le coup de fil
Hör doch mal auf die ganze Zeit SMS/WUP zu schreiben
Arrête donc d’écrire des textos tout le temps
Anrufbeantworter
le répondeur
ans Telefon gehen / Das Telefon klingelt, aber es geht niemand ran
répondre / le téléphone sonne, mail personne ne répond
Wir ist am Apparat?
Qui est à l’appareil?
zurückrufen / Hinterlassen Sie eine Nachricht. Ich rufe Sie zurück.
rappeler / Laissez-moi un message. Je vous rappelle.
verbinden mit / Moment bitte, ich verbinde Sie mit Herrn Martin.
passer / Un moment, s’il vous plaît, je vous passe Mr. Martin
Was ist die Vorwahl für Biarritz?
Quel est l’indicatif pour Biarritz?
Deine E-Mail ist angekommen, aber nicht der Anhang
Ton courriel est bien arrivé, mais pas la pièce jointe.
Mein Bruder surft den ganzen Tag im Internet.
Mon frère passe ses journées à surfer sur internet
Geh online, damit ich dir eine Nachricht schicken kann.
Ich schreiben meine E-Mails lieber offline
Mets-toi en ligne pour que je t’envoie un message
Je préfère écrire mes courriels hors connexion
googeln
chercher sur google
Newsletter
la lettre d’information
Online Banking / Online Shop
la banque en ligne / la boutique en ligne
der Browser
le navigateur
der Server
le serveur
Hardware / Software
le matériel / le logiciel
Drucker
l’imprimante
Tastatur / Taste
le clavier / la touche
Kursor
le curseur
Datei
le fichier
eingeben, einfügen (2x)
entrer, insérer
Auf löschen klicken
cliquer sur “supprimer”
Vergiss nicht, deine Arbei.t zu speichern
N’oublie pas de mémoriser ton travail
hochfahren / herunterfahren (den Computer)
démarrer / éteindre
aufnehmen
enregistrer
Dieses Jahr hat sich unser Umsatz verdoppelt
Cette année, notre chiffre d’affaires a doublé
Der Auftrag / die Bestellung
l’ordre (m) / la commande
die Bezeichnung (2x)
la désignation, l’appellation