Ophthalmologie Flashcards
1
Q
Konjunktivitis
A
Die Bindehautentzündung
2
Q
Corpus ciliare
A
Der Ziliarkörper
3
Q
Pupille
A
Das Sehloch
4
Q
Retina
A
Die Netzhaut
5
Q
Uvea
A
Die Gefäßhaut
6
Q
Oculus
A
Das Auge
7
Q
Aphakie
A
Fehlen der Linse im Auge
8
Q
Bulbus oculi
A
Der Augapfel
9
Q
Sclera
A
Die Lederhaut
10
Q
Kornea
A
Die Hornhaut
11
Q
Phakus
A
Die Augenlinse
12
Q
Konjunktiva
A
Die Bindehaut
13
Q
Iritis
A
Die Regenbogenhautentzündung
14
Q
Keratitis
A
Die Hornhautentzündung
15
Q
Retinitis
A
Die Netzhautentzündung
16
Q
Choroidea
A
Die Aderhaut
17
Q
Dysphakie
A
Fehllage der Linse im Auge
18
Q
Corpus vitreum
A
Der Glaskörper
19
Q
Iris
A
Die Regenbogenhaut
20
Q
Orbita
A
Die Augenhöhle
21
Q
Astigmatismus
A
Die Stabsichtigkeit
22
Q
Glaukom
A
Der grüne Star
23
Q
Zyklopie
A
Die Einäugigkeit
24
Q
Ductus nasolacrimalis
A
Der Tränennasengang
25
Visus
Die Sehschärfe
26
Myop
Kurzsichtig
27
Ophthalmologie
Die Augenheilkunde
28
Nyktalopie
Die Nachtblindheit
29
Saccus lacrimalis
Der Tränensack
30
Kamera anterior bulbi
Die Augenvorderkammer
31
Funduskopie
Die Augenhintergrundspiegelung
32
Hemeralopie
Die Tagblindheit
33
Katarakt
Der graue Star
34
Canalis lacrimalis
Der Tränengang
35
Hypermetropie
Die Weitsichtigkeit
36
Presbyopie
Die Altersweitsichtigkeit
37
Strabismus
Das Schielen
38
Nystagmus
Das Augenzittern
39
Emmetropie
Die Normalsichtigkeit
40
Ametropie
Die Fehlsichtigkeit
41
Amblyopie
Die Schwachsichtigkeit
42
Lacrimal drainage
Der Tränenfluss
43
Hordeolum
Das Gerstenkorn
44
Chalazion
Das Hagelkorn
45
Myopie
Die Kurzsichtigkeit
46
Nervus opticus
Der Sehnerv
47
Intraokulärer Druck
Der Augeninnendruck
48
Hemianopsie
Die Halbseitenblindheit
49
Amaurosis
Die vollständige Blindheit
50
Mydriasis
Die Pupillenerweiterung
51
Dyplopie
Das Doppelsehen
52
Amaurosis fugax
Die vorübergehende Blindheit
53
Skotom
Der Gesichtsfeldausfall
54
Myosis
Die Pupillenverengerung
55
Ptosis
Das herabhängende Augenlid
56
Anisokorie
Die Seitenungleichheit der Pupillen
57
Exophthalmus
Das Hervortreten des Augapfels aus der Augenhöhle
58
Isokorie
Die Seitengleichheit der Pupillen
59
Enophthalmus
Das Zurücktreten des Augapfels in die Augenhöhle
60
Palpebra
Das Augenlid
61
Ophthalmologe
Der Augenarzt