Objektkunst im Dadaismus & Sureallismus -> Spiel Mit Dem Material - Joan Miró Flashcards

1
Q

Wann lebte Joan Miró

A

1893-1983

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie ging Joan Miró als Maler voran?

A

Biomorphe Formen, verspielt, naiv-kindlicher Charakter durch Ironie & Poesie, magisch & verträumt gestimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Art von Plastiken schuf Joan Miró?

A

“Objéts Trouvés”
-> zufällig gefundene Abfallmaterialien, poetisch & verspielte Plastiken, Farbe verändert spielerisch unbewusste Aussage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Assemblagetechnik?

A

(Franz.Zusammenfügung)
Erweiterung der Collage -> dreidimensionaler Raum
Entwicklung von Fläche (Relief) zur freistehenden Plastik aus unterschiedlichsten Materialien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bsp Joan Miró (2)

A

Umarmung eines Vogels (1967)
Figur mit 3 Beinen (1967)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Umarmung eines Vogels (1967) von Joan Miró?

A

Fundstücke am Stand (zufällig gefunden)
Schildkötenpanzer, Strohhut (2 rechteckige Löcher), angeschwemmte Bretter, alte Tischplatte, (zugesägt-> Loch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum ist Umarmung eines Vogels (1967) ein kreatives Moment?

A

Ein Reiz geht aus ihm heraus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie geht Joan Miró bei seinen Plastiken vor?

A

Bestimmt Struktur & Form -> Assoziationskette -> Skizzen & Modelle
-> Surrealistisches Verfahren
FARBE
->nach Vorarbeiten endgültig montiert-> Vorlage für Gießerei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Aus welchem Material gießt Joan Miró seine Plastiken

A

Bronze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie kann Umarmung eines Vogels (1967) gedeutet werden?

A

Homogenes Gebilde; Fabelwesen (Herkunft aus Ablagerungen dr Zivilisation, das ist jedoch kaum erkennbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Figur mit 3 Beinen (1967) von Joan Miró?

A

3 Beiniger Holzklotz 8suggeriert bereits etwas figürliches)
Deckel eines Metallfasses, in dessen Boden plastische Masse (Gips gegossen wurde) -> einfach geometrische Zeichen eingekratzt
alte Mistgabel als Bekrönung
BUNTE FARBEN

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Deutung der Figur mit 3 Beinen (1967) von Joan Miró?

A

Kleiner, höhnisch blickender Gnom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was hebt die Figur mit 3 Beinen (1967) von Joan Miró von seinen anderen Plastiken ab?

A

Steht besonders im Gegensatz zu den meist weiblichen Figuren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly