NTG Flashcards
Nenne die 8 Hauptgruppen des Periodensystems!
I = Alkalimetalle II = Erdalkalimetalle III = Erdmetalle IV = Kohlenstoffgruppe V = Stickstoffgruppe VI = Sauerstoffgruppe VII = Halogene VII = Edelgase
Was bezeichnet man als Dichteanomalie des Wassers?
Beim Gefrieren von Wasser entsteht durch die Wassermoleküle ein genau geordnetes, weiträumig aufgebautes Eisgitter das ein größeres Volumen einnimmt als das flüssige Wasser. Diese Volumenzunahme von gefrorenem Wasser erzeugt eine große Sprengkraft (geplatzte Leitungen).
Flüssiges Wasser hat bei 4° die größte DIchte und ist bei dieser Temperatur somit am schwersten. Aus diesem Grund schwimmt Eis auf Wasser!
Durch Schutzmaßnahmen sollen Fehler bzw. Unfälle an elektrischen Anlagen vermieden werden!
A) Nenne 5 VDE-Schutzmaßnahmen!
B) Erläutere eine der genannten Schutzmaßnahmen!
A) Schutzschalter, Schutzisolierungen, Trenntransformator, Kleinspannung, Fehlerstrom
B) Schutzisolierung: Bei der Schutzisolierung sind alle der Berührung zugänglichen Teile, die im Fehlerfall Spannung gegen Erde annehmen können, zusätzlich zur Betriebsisolierung isoliert.
Was sind Primärenergiequellen?
Nenne mind. 4 Beispiele dazu!
Sind in der Natur unmittelbar vorhanden z.B. Braunkohle, Steinkohle, Erdöl, Sonnenstrahlung, Wind, Holz, Erdgas,Uranerz,Erdwärme.
Wie verhalten sich Teilspannungen U1,U2,U3, …….. in einer Parallelschaltung?
Die Teilspannungen U1, U2, U3, entsprechen in einer Parallelschaltung auch gleich der Gesamtspannung
U1=U2=U3=Un=UGes
Das Reibungsgesetz findet in folgender Formel Anwendung:
FR=mü x FN
Von welchen Faktoren hängt die Größe des Wertes mü in der Praxis ab?
Die Reibungszahl mü hängt ab von:
- den Materialien / Werkstoffen der beiden Reibflächen
- der Oberflächengüte (Rauheit) der beiden Reibflächen
- der Sauberkeit der beiden Reibflächen
- der Trockenheit, bzw. Feuchtigkeit der beiden Reibflächen
- der Temperatur
Es gibt innerhalb der Drehstrommotoren (Dreiphasenwechselstrommotoren) zwei unterschiedliche Bauweisen/Funktionsprinzipen.
NennenSie diese beiden Bauweisen.
Drehstrommotoren gibt es als Synchronmotoren und als Asynchronmotoren.
Nenne 6 Merkmale von Säuren!
- geben Protonen ab
- elektrisch leitend
- wirken ätzend
- schmecken sauer
- zersetzt unedle Metalle unter H2 Bildung
- färben Indikatoren
Nenne 4 Beispiele zum Korrosionsschutz mit dem Verfahren „metallische Überzüge“!
- Tauchen
- Metallspritzen
- Plattieren
- Galvanisieren
Welche 4 geeigneten Löschmittel können bei Brand von mit Wasser mischbaren Flüssigkeiten (z. B. Spiritus) eingesetzt werden?
- Wasser
- feuchte Tücher
- Löschdecken
- Feuerlöscher aller Art
Es gibt in der Elektrotechnik den sogenannten LEISTUNGSFAKTOR COS.
Was sagt dieser LEISTUNGSFAKTOR aus, wofür steht er?
Der LEISTUNGSFAKTOR COS steht für das Verhältnis von der Wirkleistung P zur Scheinleistung S. ER kann auch als elektrischer Wirkungsgrad benannt werden.
Welche sind die 5 wesentlichen Wirkungen des elektrischen Stromes?
Wärmewirkung, Lichtwirkung, magnetische-, chemische- und Kraftwirkung.
Gitter aus Stahl erhalten meistens eine Oberflächenverzinkung zum Schutz vor Rost. Begründe diese Maßnahme!
Zink ist unedler als Eisen und opfert sich für das Eisen so lange wie Zink vorhanden ist, Eisen bleibt somit geschützt.
Saurer Regen zerstört viele Materialien und erzeugt große Wirtschaftliche Schäden. Beschreibe die Entstehung von saurem Regen mit Hilfe von chemischen Verbindungen.
Der sogenannte saure Regen entsteht aus Gasen CO2 SO2 und NO2 die sich z.B. Als Folge von Verbrennungsvorgängen in der feuchten Luft zu Säuren verbinden.
Ein bekannter Wert in der Statistik ist der Modus (Modalwert).
Beschreiben Sie den Modus. Was sagt er aus?
Der Modus ist der am häufigsten vorkommende Einzelwert innerhalb einer Statistik.
Welche Ergebnisse „in Art und Form“ liefert der Säuren-Laugen-Indikator „Lackmus“
Durch Zugabe von einer Lackmus-Lösung, verfärbt sich diese Lösung bei einer
Säure: Rot
Lauge: Blau
Nenne 4 Beispiele zum Korrosionsschutz mit dem Verfahren „nichtmetallische Überzüge“!
- Anstriche
- Fetten und Ölen
- Emaillieren
- Kunststoffbeschichten
Folgende Abbildung zeigt eine bestimmte Schaltung.
Nennen Sie den Namen dieser Schaltung und geben Sie die mathematische Formel zur Berechnung des Gesamtwiderstandes RGes dieser Schaltung an.
—————O O————-
I I
L____R1_______R2________R3____I
Es handelt sich um eine Reihenschaltung. Die Formel für den Gesamtwiderstand lautet:
R=R1+R2+R3
Was ist ein Indikator?
Hierbei handelt es sich um eine Verbindung, die bei Anwesenheit einer Säure oder einer Base ihre Farbe ändern kann und anzeigen kann, ob eine Lösung sauer, alkalisch oder neutral ist.
Ein bekannter Wert in der Statistik ist der arithmetische Mittelwert. Beschreiben Sie die Berechnung/Ermittlung des arithmetischen Mittelwertes.
Es wird ermittelt, indem man alle Einzelwerten zusammenzählt und dieses Ergebnis durch die Anzahl der Einzelwerten teilt.
Bei einem angenommenen Energiepreis für Strom von 0,28 € pro kW/h und einer Einschaltdauer von 10 Stunden eines Elektrogerätes mit einer Leistung P = 2000 W. Wie hoch sind die Kosten für diesen Vorgang?
Kosten = 5,60 € (0,28 x 2 x 10 = 5,60)
Im Bereich der Elektrotechnik gibt es die wichtigen 3 Größen:
Spannung, Strom und Widerstand.
Geben Sie die drei Einheiten an, in denen diese drei Grundgrößen der E-Technik angegeben und gemessen werden.
- Spannung U in Volt
- Strom I in Ampere
- Widerstand R in Ohm
Im Bereich der Statistik gibt es zwei Arten von Messfehlern. Nennen Sie diese zwei Fehlerarten.
- Systematische Fehler
- zufällige Fehler
Nenne 3 Maßnahmen gegen Energieverluste die durch „Strom“ im Betrieb entstehen!
- nicht benötigte Geräte abschalten
- Einsatz von Energiesparlampen
- stromfressende Geräte aufdecke und ggf. gegen Neue ersetzen
Es gibt unter den statistischen Methoden die zwei Bereiche
- beschreibende Statistik und
- beurteilende Statistik.
Nennen Sie den Fachbegriff für die beschreibende Statistik!
Die beschreibende Statistik wird auch als deskriptive Statistik bezeichnet.
Was sind Elektronen und Neutronen?
Bei Neutronen handelt es sich um elektrisch neutrale Masseteilchen mit ca. der gleichen Masse wie an Protonen und befinden sich im Atomkern. Für Atome des gleichen Elements kann die Neutronenanzahl unterschiedlich sein. Elektronen sind elektrisch negativ geladene Masseteilchen in der Atomhülle. Sie bewegen sich mit rasanter Geschwindigkeit um den Atomkern. ANzahl der Elektronen ist gleich der Protonen.
Was versteht man unter exotherme Reaktion?
Dass Stoffe eine chemische Reaktion eingehen können, müssen diese meist zuvor aktiviert werden, sprich, es wird Energie (Aktivierungsenergie) zum Beispiel thermische zugeführt.
Es wird Wärme freigegeben, dabei wird mehr Energie frei, als Aktivierungsenergie zugeführt werden muss.
Welche 5 geeigneten Löschmittel können bei Brand von nicht mit Wasser mischbaren Flüssigkeiten (z.B. Fett,Öl,Benzin) eingesetzt werden?
- Sand
- feuchte Tücher
- Löschdecken
- Trockenlöscher
- Schaumlöcher
Nenne die SI-Basisgrößen und die dazugehörige SI-Basiseinheit!
- Zeit „t“ Basiseinheit ist Sekunde z.B. 1s
- Länge „l“ Basiseinheit ist Meter z.B. 1m
- Masse „m“ Basiseinheit ist Kilogramm z.B. 1Kg
- Stromstärke „i“ Basiseinheit ist Ampere z.B. 1A
- Temperatur „T“ Basiseinheit ist Kelvin z.B. 1K
- Lichtstärke „IV“ Basiseinheit ist Candela z.B. 1cd
- Stoffmenge „n“ Basiseinheit ist Mol z.B. 1mol
Es gibt Werkstoffe die den elektronischen Strom gut leiten und es gibt Werkstoffe die den elektrischen Strom gut isolieren.
Nennen Sie einige gute Isolatoren.
- Keramik
- Glas
- Kunststoff
Nenne 5 Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Säuren und Basen (Laugen)
Schutzbrille tragen, säurefeste Schutzkleidung u.U. Atemschutz tragen, Säure/Basen nur in die dafür vorgesehenen Behälter füllen und mit Etikett beschriften, Aufbewahrung in verschließbare dafür vorgesehene Schränke, bei Kontakt mit viel Wasser spülen.
Nenne einen Anwendungsfall wo vollentsalztes Wasser in der industriellen Fertigung eingesetzt wird!
- als Lösungsmittel
- als Prozesswasser
- Wasser an Dampferzeugern
Die Solarenergie (Sonnenenergie) ist eine aktuelle und zukunftsträchtige Energieform.
Innerhalb der Solarenergie gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Nutzungsbereiche.
Nennen Sie diese beiden Nutzungsbereiche.
- Stromumwandlung (Photovoltaik)
- Wärmeumwandlung / Wärmegewinnung (Kollektoren)
Der Längenausdehnungskoeffizient in der Wärmelehre besitzt die Einheit (1/°C).
Erklären sie mit eigenen Worten diese Einheit. Was wird mit ihr angegeben?
1/°C heißt, das bei einer Temperaturänderung um ein Grad Celsius (1 °C) sich der Betroffene Werkstoff um seinen Längenausdehnungskoeffizienten verändert.
Nenne 4 technische Bereiche in denen Brauchwasser im Betrieb verwendet wird!
- Kühlwasser
- Waschwasser
- Prozesswasser
- Kesselspeisewasser
Nenne 5 Ziele der Instandhaltung von techn. Systemen, Geräten und Betriebsmittel!
- Erhöhung u. Optimale Nutzung der Lebensdauer
- Verbesserung der Sicherheit
- Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
- Reduzierung von Störungen
- Vorausschauende Planung von Kosten
Das Medium Wasser (reines, destilliertes Wasser) hat eine spezifische Verdampfungswärme von r=2256 KJ/Kg.
Was sagt dieser Wert aus? Erklären Sie dies.
Um ein Kilogramm Wasser, das sich bereits bei 100°C Temperatur (Siedetemperatur) befindet, komplett zu verdampfen, muss eine externe Wärmeenergie von 2256 Kilojoule zugeführt werden.
Spezifische Verdampfungswärme:
- Wechsel des Aggregatzustandes von flüssig zu gasförmig;
Nenne 4 Grundregeln für den Brandschutz und die Brandbekämpfung!
- keine Zündquellen im Bereich von Brennstoffen
- Sauerstoffentzug durch Löschpulver, -Schaum, -Sand, Löschdecke
- brennbaren Stoff entfernen
- nur auf die Stoffe abgestimmte Löschmittel verwenden
Welches Ergebnis „in Art und Form“ liefert der Säuren-Laugen-Indikator „Bromthymolblau“?
Bromthymolblau ist ein Triphenylmethanfarbstoff (rosafarbenes Pulver) und schlägt bei einem pH-Wert von 5,8 - 7,6 von gelb auf blau um. Neutrale Lösungen (pH=7,0) sind grün gefärbt.
Säure: Gelb
Lauge: Blau
Erläutere die störungsfreieste Instandhaltung!
Sie findet nur dann statt, wenn Störungen an den Anlagen oder Maschinen auftreten.
Nenne 4 unedle Metalle!
- Natrium
- Zink
- Eisen
- Aluminium
Nenne den Vorgang, bei dem sich Eisen an der Luft chemisch verändert!
Oxidation
Nenne 2 Sicherheitseinrichtungen bei Elektrizität!
-FI
Der Fehlerstromschutzschalter (FI) misst Stromdifferenzen zwischen Zu- und Ableitung. Es löst aus wenn die Stromdifferenz zu groß wird.
-SICHERUNG
Die Sicherung misst den Strom und löst dabei aus, wenn der Strom einen festgelegten Schwellwert überschreitet.
Erläutere kurz die 3 Begriffe der Wärmeübertragung:
- Wärmeleitung (Konduktion)
- Wärmeströmung (Konvektion)
- Wärmestrahlung
WÄRMELEITUNG (KONDUKTION):
Hierbei handelt es sich um eine Wärmeübertragung in Festkörpern bzw ruhenden Flüssigkeiten und Gasen.
WÄRMESTRÖMUNG (KONVEKTION):
Hierbei handelt es sich um eine Wärmeübertragung in bewegten Flüssigkeiten und Gasen. Dabei wird die Wärme mit der Materie bewegt.
WÄRMESTRAHLUNG:
Hierbei handelt es sich um eine Wärmeübertragung durch eine elektromagnetische Welle. Meistens wird die Energie durch infrarote Wellen, welche ein Teil des elektromagnetischen Spektrums sind,transportiert.
Was versteht man unter dem Begriff „Eloxieren“?
Es handelt sich um ein elektrochemisches Verfahren in dem eine Art Oxidhaut auf Aluminium angebracht wird. Dadurch wird Aluminium widerstandsfähiger und Korrosionsbeständiger.
Erkläre den Begriff Opferanode und dessen Prinzip!
Die Opferanode ist ein Stück unedles Metall, welches zum Korrosionsschutz von Bauteilen aus anderen Metallen (Eisen und Stahl, Stahlbeton, Messing) verwendet wird. Das zu schützende Metall wird leitend mit einem unedleren Metall verbunden.
Im Falle einer Oxidation wird das unedlere Metall der beiden Metalle oxidiert.
Erläutere das galvanische Element!
Durch Kopplung von zwei verschiedenen Metallen in einer Salzlösung entsteht eine Redoxreaktion, bei der elektrischer Strom erzeugt wird. Je weiter die Metalle in der Spannungsreihe auseinander liegen , um so höher ist die Spannung.
Ein bekannter Wert in der Statistik ist der Median.
Beschreiben Sie die Ermittlung des Median.
Zuerst müssen alle Einzelwerte einer Statistik der Größe nach geordnet werden. Anschließend wird der an der mittleren Stelle stehende Wert als Median (Zentralwert) festgelegt. Das heißt: die Hälfte der Werte ist kleiner als der Median, die Hälfte der Werte ist größer.
Mit welchen Verfahren können Metalle vor Korrosion geschützt werden?
Metalle können vor Korrosion geschützt werden durch:
- Metallische Überzüge
- Nichtmetallische Überzüge
- Chemische Schutzschichten
- Legieren
- Schutzanoden
Welche Bedeutung hat Wasser im Allgemeinen?
Wasser (H2O) ist die wichtigste Verbindung auf der Erde. Es werden täglich sehr große Mengen in der Industrie und den Haushalten verbraucht. Wasser ist geschmacklos, das als natürliches Wasser verunreinigt vorkommt. Trinkwasser ist aufbereitetes natürliches Wasser, das klar geruchlos sowie frei von krankheitserregenden Bakterien sein soll.
In der Statistik unterscheidet man zwischen - Gesamtheit und - Stichprobe.
Beschreiben sie den Begriff - Stichprobe.
Die Stichprobe ist eine prozentual festgelegte Teilmenge, die aus der Gesamtheit aller Daten und Werte entnommen wird. Der Stichprobenumfang muss mindestens so groß sein, das die Statistik noch wahrheitsgemäß und somit repräsentativ ist.
Es gibt Werkstoffe die den elektrischen Strom gut leiten und es gibt Werkstoffe die den elektrischen Strom gut isolieren.
Nennen Sie einige gute elektrische Leiterwerkstoffe.
- Kupfer
- Aluminium
- Silber
- Gold
- Platin
Welche Bedeutung hat die Elektrolyse in der technischen Anwendung? Nenne 3!
Elektrolyse wird angewendet bei:
- Herstellung metallischer Überzüge durch Galvanisieren z. B. Verchromen, Verkupfern, Vernickeln
- Reinigen von Rohmetallen
- Herstellung von einigen Grundstoffen z. B. Natronlauge, Wasserstoff und Chlor durch Natriumchloridelektrolyse;
Nenne 3 Maßnahmen gegen Energieverluste die durch „Wasser“ im Betrieb entstehen!
- unnützen Gebrauch reduzieren/abstellen
- undichte Leitungen reparieren
- MA sensibilisieren
Nenne 2 Merkmale von Basen (Laugen)!
- nehmen Protonen auf
- schmecken seifig
Beschreiben sie mit eigenen Worten den Unterschied zwischen Hangabtriebskraft FH / Normalkraft FN / Gewichtskraft FG an der schiefen Ebene!
Die Hangabtriebskraft FH wirkt parallel zum Hang.
Die Normalkraft FN wirkt senkrecht zum Hang.
Die Gewichtskraft FG wirkt senkrecht zum Erdmittelpunkt.
Welche 3 geeigneten Löschmittel können bei Brand von Kleidung von Personen oder Haaren eingesetzt werden?
- Wasser
- feuchte Tücher
- Löschdecken
Die Leistung P des Dreiphasenwechselstromes stellt eine wichtige Größe in der Elektrotechnik dar.
Nennen Sie die mathematische Formel zur Berechnung dieser Leistung P.
P=√3 x U x I x COS phi
Es gibt Weltweit drei gängige Einheiten in der Temperaturen gemessen werden. Nennen Sie diese drei Einheiten.
Kelvin (K) Grad Celsius ( °C) Grad Fahrenheit (°F)
Nenne die 3 erforderlichen Reinigungsstufen welches mit Chemikalien belastetes Wasser durchlaufen muss, bevor es in öffentliche Kläranlagen eingespeist werden darf?
- Grobklärung in einem Absetzbecken
- Ölabscheidung durch eine Zentriefuge
- Ausfällung giftiger Anionen und Kationen (Entgiftung)
- Ionentauscher einsetzen, zur Entfernung weiterer störender Ionen.