Noms Importants Flashcards
L’espoir
Die Hoffnung(en)
La misère
Das Elend
La conséquence
L’impact
L’effet
Die Auswirkung(en)
La croissance
Das Wachstum
L’essor
Der Aufschwung(“e)
L’évolution
Die Entwicklung(en)
La crise
Die Krise(n)
L’influence
Der Einfluss(“e)
La faiblesse
Die Schwäche(n)
L’unité
Die Einheit
L’adaptation
Die Anpassung(en)
Le PIB
Das Sozialprodukt
La hausse
Die Erhöhung(en) Die Steigerung(en) Der Anstieg(e)
La force
Die Kraft (résistance, physique) Die Stärke (vigueur)
Le point de vue
Der Standpunkt(e)
L’avis
Die Ansicht(en) Die Meinung(en)
L’employeur
Der Arbeitgeber
Les jeunes
Die Jugendlichen
L’habitude
Die Gewohnheit(en)
Le conseil
Der Rat(schlag) (“e)
Le résultat
Das Resultat(e) Das Ergebnis(se)
L’initiative
Die Initiative(n)
La violence
Die Gewalt Die Gewalttätigkeit(en) Die Heftigkeit Die Gewaltsamkeit Die Vergewaltigung(-)
L’an, l’année
Das Jahr(e)
Le retour
Die Rückkehr
L’impôt
Die Steuer(n)
La régression
Der Rückschritt(e)
Le progrès
Der Fortschritt(e)
La destruction
Die Zerstörung(en)
Le dommage, le dégât
Der Schaden(“)
La lutte contre qqc
Die Bekämpfung einer Sache (gen)
Le bouleversement
Die Umwälzung(en)
Le juge
der Richter(-), die Richterin(nen)
La certitude
die Gewissheit
La contribution à
der Beitrag (¨e) zu +dat
La terreur
das Terror, das Schrecken
La guerre
der Krieg(e)
la puissance, l’autorité, le pouvoir, l’influence
la violence, la force
die Gewalt(en) die Gewalt
le pouvoir judiciaire
die richterliche Gewalt
l’exclusion, la mise à l’écart, la marginalisation
die Ausgrenzung
la dignité
die Würde
la validité
die Gültigkeit
le refus
der Unwille
la mémoire de qqc/qqn
das Gedenken an jdn/etwas
l’échec, la défaillance
das Versagen
la mission
der Auftrag(¨e)
le public
die Öffentlichkeit
la victime, le sacrifice
das Opfer(-)
le silence
die Verschweigung
la responsabilité
die Verantwortung(en)
l’après-guerre
die Nachkriegszeit
l’horreur
das Grauen
l’applaudissement, l’approbation
der Beifall
la perception
die Wahrnehmung
le déclin, la perte, le naufrage
la fin, le couher
der Untergang(¨e)
le sommet
der Gipfel(-)
la divergence
die Gegensätzlichkeit
le sondage
die Umfrage
la mémoire (capacité à retenir des infos)
das Gedächtnis(se)
le prix Nobel de la paix
der Friedensnobelpreis
l’avion
das Flugzeug
le thème principal, directeur, fédérateur
das Leitthema
le poids
das Gewicht(e)
l’occasion, l’opportunité, la circonstance
die Gelegenheit
l’activité professionnelle
die Berufstätigkeit
l’hôpital
das Krankenhaus(¨er)
la proposition, la suggestion
der Vorschlag(¨e)
la peine de mort
die Todesstrafe(n)
le fils
der Sohn(¨e)
la fille
die Tochter(¨)
la construction
der Bau
le logement, l’appartement
die Wohnung(en)
logements sociaux
Sozialwohnungen
une affaire (un cas)
eine Sache
le syndicat
die Gewerkschaft(en)
une augmentation de salaire
eine Lohnerhöhung
le salaire
der Lohn(¨e)
l’adversaire, l’opposant
der Gegner(-), die Gegnerin(nen)
le client
der Kunde(n)
le partenaire
der Partner(-), die Partnerin(nen)
l’exposition
die Ausstellung(en)
la cause
die Ursache(n) der Grund(¨e)
l’effet
die Wirkung(en)
l’hôpital
das Krankenhaus(¨er)
la menace
die Drohung(en)
le doute
der Zweifel(-) die Bedenken
le medecin
der Arzt(¨e), die Ärztin(nen)
le choix
die Auswahl die Wahl(en)
la nouvelle (info)
die Nachricht(en)
la grève
der Streik(s) der Arbeitskampf(¨e) der Ausstand(¨e) der Strand(¨e)
la tentation
die Versuchung(en)
la recherche
die (Nach)Forschung(en)
die Suche(n)
das Forschen
l’essai
der Versuch(e)
la ville de Province
die Provinzstadt(¨e), die Landstadt(¨e)
la station-service
die Tankstelle(n)
le conducteur
der Fahrer(-), die Fahrerin(nen)
l’idée
die Idee
le voyage
die Reise(n), die Anreise, die Fahrt(en)
le malentendu
das Missverständnis(se)
le député
der/die Abgeordnete(n)
la politique extérieure
die AuBenpolitik
la politique intérieure
die Innenpolitik
l’emploi, le poste de travail
der Arbeitsplatz(¨e)
l’ennui, le tracas, la colère, le dépit
der Ärger
le combat, la lutte
der Kampf(¨e)
la conviction
die Überzeugung(en)
la nation
die Nation(en)
l’emploi, l’occupation, l’activité
la préoccupation
die Beschäftigung
Le droit de vote
Das Wahlrecht
L’intérêt
Das Interesse(n)
L’aggravation
Die Verschlimmerung(en)
L’intention
Die Absicht(en)
l’emploi
die Stelle(n)
le magasin, la boutique
der Laden(¨) das Geschäft(e)
la condition
die Bedingung(en)
le service
die Bedienung(en) (restaurant, bar) der Dienst(e) (société de services) der Gefallen(-) (la faveur)
le secret, le mystère
das Geheimnis(se)
la vérité
die Wahrheit
die Wirklichkeit
la vie quotidienne
der Alltag(e)
la revendication
die Forderung(en)
le patron
der Arbeitgeber(-), die Arbeitgeberin(nen)
le salarié
der Arbeitnehmer(-), die Arbeitnehmerin(nen)
la division du travail
die Arbeitsteilung
le travail à la chaine
die FlieBbandarbeit(en)
la conséquence
die Folge(n)
la modification
die Änderung(en)
les frais
les dépenses
die Unkosten
die Kosten
l’espérance de vie
die Lebenserwartung
la fleur
die Blume(n)
l’arme
die Waffe(n)
la résistance
der Widerstand(¨e)
le cambrioleur
der Einbrecher(-), die Einbrecherin(nen)
la découverte
die Entdeckung(en)
les transports en commun
die öffentlichen Verkehrsmittel
le moyen de transport
das Verkehrsmittel(-)
le projet
das Vorhaben(-)
la réalisation
die Verwirklichung(en)
le vainqueur, le gagnant, le champion
der Sieger(-)
le héros
der Held(en)
le roman
der Roman(e)
la fin du monde
der Weltuntergang
la catastrophe
die Katastrophe(n)
l’agence de voyage
das Reisebüro(s)
l’autoroute
die Autobahn(en)
la supposition, l’hypothèse
l’acceptation
die Annahme(n)
la conscience
das Gewissen
Le brouillard
Der Nebel
La population
Die Bevölkerung
Le militant
Der Anhänger(-), die Anhängerin(nen)
Le problème
DAS Problem(e)
La guerre
DER Krieg(e)
La pauvreté
Die Armut
Le conflit
DER Konflikt(e)
La menace
La mise en danger
Die Gefährdung(en)
Le racisme
DER Rassismus
La difference
DER Unterschied(e)
Le devoir (moral) L'engagement
Die Pflicht(en)
La commémoration (au sens de fait de commémorer)
Das Gedenken
Le passé
Die Vergangenheit
Le présent
Die Gegenwart
La puissance
Die Macht(“e)
La raison, le motif
Der Grund
La compréhension
Das Verständnis
Le brouillard
Der Nebel
l’écrivain
der Schriftsteller(-)
l’incident
der Zwischenfall
la préoccupation, l’inquiétude, le souci
die Besorgnis(se)
le passé
die Vergangenheit
le jour de repos
der Ruhetag(e)
le salaire
das Gehalt(¨er)
le cadre (travail)
der leitende Angestellte(n)
la conquête, l’acquisition, l’acquis
die Errungenschaft(en)
la compréhension
das Verständnis(se)
la vie professionnelle
das Berufsleben
la vie privée
das Privatleben
la nièce
die Nichte(n)
le plaisir
l’envie de qqc
die Lust
die Lust auf +acc
le réveil (sonnerie)
der Wecker(-)
l’argent de poche
das Taschengeld
l’émancipation
die Emanzipation
le pays en voie de développement
le pays en voie d’émergence, émergent, NPI
das Entwicklungsland(¨er) das Schwellenland(¨er)
la zone, la région, le pays (propre)
le domaine, la sphère (fig)
das Gebiet(e)
la science
die Wissenschaft(en)
l’attentat
l’attentat terroriste
der Anschlag(¨e) der Terroranschlag(¨e)
le niveau de vie
der Lebensstandard(s)
le maintien
die Aufrechterhaltung
die Erhaltung
la façon de voir, l’avis, la conception
die Auffassung
le malade
der Patient(en), die Patientin(nen) der/die Kranke(n)
le tourisme
der Turismus
l’association, l’union, la fédération, le syndicat
der Verband(¨e)
la protestation
der Protest(e)
la remarque les propos (pb)
die ÄuBerung(en)
die ÄuBerungen
la source
die Quelle(n)
la monnaie nationale
die nationale Währung
les Nations Unies
die Vereinten Nationen
le contenu
der Inhalt(e)
la cheminée
près de la cheminée
der Kamin(e) am Kamin
le fauteuil
der Sessel(-)
la table
der Tisch(e)
la preuve
der Beweis(e)
le renseignement
die Auskunft(¨e)
La politique de sauvetage de l’Euro
Die Euro-Rettungspolitik
la conquête
die Eroberung
le ciel
der Himmel
le gasipillage
die Verschwendung
la consommation
der Konsum (s) der Verbrauch
la réunion
die Sitzung(en) die Vereinigung(en)
l’apparence, l’impression
der Anschein
la solitude
die Einsamkeit
le port
der Hafen(¨)
le travailleur immigré/étranger
der Gastarbeiter(-)
l’équilibre
das Gleichgewicht(e)
la ressemblance
die Ähnlichkeit(en)
le blessé, la victime
der Verletzte(n)
le reproche
der Vorwurf(¨e)
le retraité
der Rentner(-), die Rentnerin(nen)
la gratuité
der Nulltarif
die Unentgeltlichkeit
la patrie
das Vaterland(¨er) die Heimat(en)
la pitié
das Mitleid
le pouvoir
die Macht(¨e)
l’association
der Verband(¨e) der Verein(e) die Vereinigung(en) der Verbund(¨e)
l’incident
der Zwischenfall
le désarmement
die Abrüstung
la négociation
die Verhandlung(en)
le soupçon, le doute
der Verdacht(e)
le soutien
die Unterstützung(en)
die Rückendeckung
die Rückenstärkung(en)
die Stütze(n)
le travail au noir
die Schwarzarbeit(en)
les conditions de travail
die Arbeitsbedingungen
le droit d’asyle
das Asylrecht
l’Organisation des Nations Unies
die Organisation der Vereinten Nationen
die UNO
Vereinte Nationen
l’entrée de
l’adhésion à
der Beitritt zu +dat
la neutralité
die Neutralität