Nomen Flashcards

1
Q

meist rituelle Gabe an einen Gott - жертва

A

das Opfer Op·fer, Plural: Op·fer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

das Beenden von etwas - прекращение , прерывание какого-либо действия в интерфейсе ПО отмена

A

der Abbruch Ab·bruch, Plural: Ab·brü·che

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

allgemein: finanzielle Ausgaben oder Aufwendungen - затраты

A

Kosten kein Singular , Plural: Kos·ten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

kein Plural: inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas - любовь привязанность

A

die Liebe Lie·be, Plural: Lie·ben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

früher kundige , heutzutage an einer speziellen Lehranstalt ausgebildete und staatlich geprüfte Person, die während der Schwangerschaft , bei der Geburt , während des Wochenbetts und der Stillzeit die werdende beziehungsweise frischgebackene Mutter berät , betreut und ihr Hilfe leistet (meist eine Frau seit 1994 in Österreich und seit 2020 in Deutschland führen auch männliche Berufsangehörige den Titel „Hebamme“ ) - акушерка

A

die Hebamme Heb·am·me, Plural: Heb·am·men

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

der Geist einer Person , der sich selbst wahrnimmt - «я», моя личность

A

das Ich Ich, Plural1: Ich, Plural2: Ichs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Äußerung des Bedauerns über einen eigenen Fehler - извинение , оправдание

A

die Entschuldigung Ent·schul·di·gung, Plural: Ent·schul·di·gun·gen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Seite oder Fläche , die irgendeinen Raum oder Hohlkörper begrenzt - стена

A

die Wand Wand, Plural: Wän·de

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Stelle, an der etwas fehlt, das dort sein sollte oder dort hin kann - пустое место , свободное пространство

A

die Lücke Lü·cke, Plural: Lü·cken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Medizin , Psychologie , Tiermedizin : die Störung oder Einschränkung der normalen körperlichen oder seelischen Funktionen - болезнь , заболевание , недуг

A

die Krankheit Krank·heit, Plural: Krank·hei·ten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude - дом , здание , строение , постройка

A

das Haus Haus, Plural: Häu·ser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gefühl der (existentiellen) Furcht oder Sorge , etwa bei einer Bedrohung - страх , боязнь

A

die Angst Angst, Plural: Ängs·te

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Physik : der stetige Ablauf von Zeiteinheiten - неисч. время

A

die Zeit Zeit, Plural: Zei·ten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Technik : allgemeines Mittel oder Gerät, um Dinge herzustellen oder zu reparieren - инструмент , орудие (также перен.)

A

das Werkzeug Werk·zeug, Plural: Werk·zeu·ge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

eine Situation , die jemandem etwas ermöglicht , eine Möglichkeit , eine Aussicht auf etwas - шанс , возможность , вероятность (успеха)

A

die Chance Chan·ce, Plural: Chan·cen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das in einen wieder funktionierenden Zustand Versetzen - восстановление , реставрация

A

die Wiederherstellung Wie·der·her·stel·lung, Plural: selten Wie·der·her·stel·lun·gen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Dokument der amtlichen Erlaubnis , ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen - водительское удостоверение , водительские права

A

der Führerschein Füh·rer·schein, Plural: Füh·rer·schei·ne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Lage/Verlauf, wobei der Verlauf von etwas anderem geschnitten wird - поперечное направление

A

die Quere Que·re, kein Plural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

veraltet für Orient - (Ближний) Восток , Левант

A

das Morgenland Mor·gen·land, kein Plural

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

das Beginnen von etwas - действие по глаголу «принимать», «принять» куда-либо приём на работу в какое-либо общество, содружество, организацию действие по глаголу « приютить », « взять к себе», « оказать приём»

A

die Aufnahme Auf·nah·me, Plural: Auf·nah·men

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Rand eines Raumes und damit ein Trennwert , eine Trennlinie oder Trennfläche - граница

A

die Grenze Gren·ze, Plural: Gren·zen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Vorgang des Denkens - мысль

A

der Gedanke Ge·dan·ke, Plural: Ge·dan·ken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Mythologie : großes Mischwesen, meist geflügelt, feuerspeiend und mit großen Klauen, das einer Schlange oder Echse ähnelt - мифол. дракон

A

der Drache Dra·che, Plural: Dra·chen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

kein Plural: Titel des Buches (ursprünglich Sammlung von Büchern beziehungsweise Schriften), welches nach christlicher Auffassung Gottes Wort ist - библия , священное писание

A

die Bibel Bi·bel, Plural: Bi·beln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Berührung der Lippen auf die Lippen oder beliebige andere Körperteile (einschließlich der Zunge und der Geschlechtsorgane ) eines anderen Menschen oder einen, durch diese Geste geliebten oder verehrten Gegenstand - поцелуй
der Kuss Kuss, Plural: Küs·se
26
Anrede für Adlige, in der Regel Herzöge - величие
die Hoheit Ho·heit, Plural: Ho·hei·ten
27
Verhaltensvorschrift - правило , предписание
die Regel Re·gel, Plural: Re·geln
28
Person, die ein – in der Regel berufsvorbereitendes – Praktikum absolviert - практикант
der Praktikant Prak·ti·kant, Plural: Prak·ti·kan·ten
29
Anatomie : Sinnesorgan zum Sehen - Авга
das Auge Au·ge, Plural: Au·gen
30
Chemie : gelbes, glänzendes, leicht verformbares Metall das chemische Element mit der Ordnungszahl 79 - золото
das Gold Gold, kein Plural
31
Biologie : bestimmte physiologische Fähigkeit zur Wahrnehmung von etwas - ощущение чувство
der Sinn Sinn, Plural: Sin·ne
32
Anatomie : der dorsale (rückseitige) Teil des Halses , das Genick - затылок , шея загривок
der Nacken Na·cken, Plural: Na·cken
33
Staatsbürger Russlands - русский
der Russe Rus·se, Plural: Rus·sen
34
Zeitpunkt nach der Entbindung - рождение
die Geburt Ge·burt, Plural: Ge·bur·ten
35
Abschluss eines zeitlichen Vorganges - конец исход окончание
das Ende En·de, Plural: En·den
36
Lebewesen Spezies, der Klasse der Säugetiere angehörend, die sich durch folgende besondere Eigenschaften auszeichnet: aufrechter Gang , Sprache , Erfindertum , Vorausdenken und Nachahmung - человек , человеческая личность, индивидуум мн. ч. люди
der Mensch Mensch, Plural: Men·schen
37
starker Kummer , starker psychischer oder seelischer Schmerz - горе
das Leid Leid, kein Plural
38
Zeit der Dunkelheit, zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen - ночь
die Nacht Nacht, Plural: Näch·te
39
scherzlose, überlegte und entschiedene Gesinnung sachlich, aufrichtige Haltung - серьёзность , важность
der Ernst Ernst
40
charakteristisches Merkmal lebender Wesen religiös: der unsterbliche Teil der (fühlenden) Lebewesen - душа
die Seele See·le, Plural: See·len
41
unkontrolliertes Feuer - пожар
der Brand Brand, Plural: Brän·de
42
Linguistik : Äußerung, die Antwort oder Klärung verlangt Aufforderung zur Antwort - вопрос
die Frage Fra·ge, Plural: Fra·gen
43
gemischte Abfälle , wertlose Abfallmischung - мусор , сор , отбросы , нечистоты
der Müll Müll, kein Plural
44
Zivilrecht : kein Plural: Verbindlichkeit , Pflicht , etwas zu tun oder zu unterlassen - долг обязательство
die Schuld Schuld, Plural: Schul·den
45
Gemütszustand wie sich jemand fühlt oder worauf jemand gerade Lust hat - настроение , расположение духа
die Laune Lau·ne, Plural: Lau·nen
46
Gegenstand , auf den sich jemand bezieht , auf den das Denken oder Handeln ausgerichtet ist - объект
das Objekt Ob·jekt, Plural: Ob·jek·te
47
härtester , aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker Lichtbrechung , Mineral , Edelstein , Heilstein - алмаз
der Diamant Di·a·mant, Plural: Di·a·man·ten
48
allgemein : eine Gruppe aus einer Gesamtheit , die sich durch besondere Merkmale auszeichnet - вид , также биол. род , сорт порода
die Art Art, Plural: Ar·ten
49
Technik : an einen Zugang montierte Schließvorrichtung - замо́к
das Schloss Schloss, Plural: Schlös·ser
50
in Deutschland: eine an die Grundschule anschließende und weiterführende allgemeinbildende Schule - средняя школа
die Hauptschule Haupt·schu·le, Plural: Haupt·schu·len
51
Anatomie : Greiforgan bei Menschen und Affen - анат. рука кисть руки
die Hand Hand, Plural: Hän·de
52
ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem - нужда , необходимость , потребность
die Not Not, Plural: Nö·te
53
Sammlung historisch oder aus anderen Gründen bedeutsamer Dokumente - архив
das Archiv Ar·chiv, Plural: Ar·chi·ve
54
kugelförmiger Gegenstand aus glühendem oder brennendem Material - огненный шар , сферическая светящаяся область (ядерного взрыва)
der Feuerball Feu·er·ball, Plural: Feu·er·bäl·le
55
Haustier , dessen Vorfahre der Wolf ist - зоол. собака , пёс
der Hund Hund, Plural: Hun·de
56
größeres Gebäude oder Gebäudekomplex mit einer medizinischen Einrichtung , in dem Krankheiten , Leiden oder körperliche Schäden bei Menschen festgestellt und jene durch stationäre oder ambulante Behandlung geheilt oder gelindert sowie Geburtshilfe und Sterbebegleitung geleistet werden - мед. больница лечебница
das Krankenhaus Kran·ken·haus, Plural: Kran·ken·häu·ser
57
Sport : Person, die Einzelsportler oder eine Mannschaft betreut, ausbildet und auf einen Wettkampf vorbereitet - ? (английская фамилия )
der Trainer Trai·ner, Plural: Trai·ner
58
der Effekt am Ende , am Schluss , im Ergebnis - результат
der Endeffekt End·ef·fekt, Plural: End·ef·fek·te
59
zeitlicher oder räumlicher Beginn oder Ausgangspunkt eines Vorgangs oder einer Sache - начало
der Anfang An·fang, Plural: An·fän·ge
60
auf mündlicher Überlieferung beruhende, kurze Erzählung, oft mit fantastischen und wunderbaren Begebenheiten - сказка (тж. перен.)
das Märchen Mär·chen, Plural: Mär·chen
61
Zoologie : grün- oder bräunlich gefärbte, schwanzlose Amphibie mit überlangen, hinteren Sprungbeinen, die laute Quaktöne hervor bringt - зоол. лягушка
der Frosch Frosch, Plural: Frö·sche
62
das Oberhaupt eines Stammes , Volkes , Reiches oder Landes - владетель , властелин , правитель
der Herrscher Herr·scher, Plural: Herr·scher
63
Pflanzenkunde: mittelgroße , belaubte und verholzende Pflanze - куст
der Busch Busch, Plural: Bü·sche
64
unabsichtliches falsches Verstehen, falsches Interpretieren einer Handlung oder Aussage - недоразумение , ошибка недопонимание
das Missverständnis Miss·ver·ständ·nis, Plural: Miss·ver·ständ·nis·se
65
ein technisches Hilfsmittel für die Jagd und den Kampf - оружие вооружение
die Waffe Waf·fe, Plural: Waf·fen
66
Erwiderung auf eine Frage - ответ (на вопрос)
die Antwort Ant·wort, Plural: Ant·wor·ten
67
Instrument zur Messung der Zeit , Chronometer - часы
die Uhr Uhr, Plural: Uh·ren
68
durch den Eigentümer oder einen dazu Bevollmächtigten angeordnetes Verbot, ein Grundstück oder eine Wohnung zu betreten - запрет входа в здание
das Hausverbot Haus·ver·bot, Plural: Haus·ver·bo·te
69
kein Plural: Zustand , bei dem jemand von allen Zwängen und Pflichten frei ist - исч. и неисч. свобода
die Freiheit Frei·heit, Plural: Frei·hei·ten
70
eingehegtes beziehungsweise umzäuntes (oft zu einem Haus gehöriges oder an diesem anschließendes) Grundstück zum Kleinanbau von Nutz- beziehungsweise Zierpflanzen - сад огород
der Garten Gar·ten, Plural: Gär·ten
71
die Wertvorstellungen und guten Sitten einer Gesellschaft oder einer Person - мораль , нравственность
die Moral Mo·ral, Plural: Mo·ra·len (selten)
72
Linguistik , Syntax : abgeschlossener, nach grammatischen Regeln aufgebauter, sprachlich geäußerter Gedanke speziell: grammatikalische Einheit, bestehend aus einem finiten Verb und allen von diesem Verb verlangten Satzgliedern - грам. предложение
der Satz Satz, Plural: Sät·ze
73
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang - день во всех значениях
der Tag Tag, Plural: Ta·ge
74
der Inbegriff alles Organischen , basierend auf Stoffwechsel , Vermehrung und Wachstum - жизнь (в разн. знач.), существование
das Leben Le·ben, Plural: Le·ben
75
die Fläche , die ein Objekt oder eine Flüssigkeit von ihrer Umgebung abgrenzt - плоскость , поверхность
die Oberfläche Ober·flä·che, Plural: Ober·flä·chen
76
Neubildung, Wiederherstellung - регенерация
die Regeneration Re·ge·ne·ra·ti·on, Plural: Re·ge·ne·ra·ti·o·nen
77
einfache, oft geringer befestigte aber auch unbefestigte, als allgemeiner Weg nicht klassifizierte Verkehrslinie zum Begehen oder Befahren - дорога , путь
der Weg Weg, Plural: We·ge
78
Flammenbildung bei der Verbrennung unter Abgabe von Wärme und Licht - неисч. огонь , пламя
das Feuer Feu·er, Plural: Feu·er
79
Physik : (nur Plural 1) Kraft pro Fläche - давление , нажим
der Druck Druck, Plural 1: Drü·cke, Plural 2: Dru·cke
80
einheitlicher Anzug , Bekleidung - форма , форменная одежда обмундирование униформа мундир
die Uniform Uni·form, Plural: Uni·for·men
81
periodischer wiederkehrender Zeitraum , etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne , 12 Monate , 365 beziehungsweise 366 Tage - год
das Jahr Jahr, Plural: Jah·re
82
Soziologie : größere Gruppe organisiert zusammenlebender Menschen - общество
die Gesellschaft Ge·sell·schaft, Plural: Ge·sell·schaf·ten
83
Anatomie : Öffnung im unteren Teil des (hauptsächlich menschlichen) Gesichtes , hauptsächlich zur Nahrungsaufnahme und zur Lautbildung genutzt - рот
der Mund Mund, Plural: Mün·der
84
eine (meist verlobte) Frau bis zum Tage nach der Hochzeit - невеста , новобрачная
die Braut Braut, Plural: Bräu·te
85
höfliche Ausdrucksform eines Wunsches , einer Aufforderung , eines Ersuchens - просьба , прошение , ходатайство ( о чём-либо )
die Bitte Bit·te, Plural: Bit·ten
86
Aufgabe, Eigenschaft, Lage oder Situation, die Ärger machen oder ein Problem darstellen - трудность , затруднение
die Schwierigkeit Schwie·rig·keit, Plural: Schwie·rig·kei·ten
87
ein Geruchs- und Atmungsorgan in der Mitte des Gesichts - анат. нос
die Nase Na·se, Plural: Na·sen
88
moderner Mensch: die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes , auf der die Augen , die Nase und der Mund liegen - лицо
das Gesicht Ge·sicht, Plural 1: Ge·sich·ter, Plural 2: Ge·sich·te
89
Mechanik , Physik : Größe , die je größer desto mehr den Bewegungszustand eines Körpers verändert oder ihn deformiert, und von deren Zustandekommen die Mechanik absehen kann - сила
die Kraft Kraft, Plural: Kräf·te
90
Physik : Erhebung von Wasser - волна , водяной вал
die Welle Wel·le, Plural: Wel·len
91
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang - день во всех значениях
der Tag Tag, Plural: Ta·ge
92
ein übernatürliches weibliches , oft unsterbliches Wesen mit großer Macht, eine weibliche Gottheit - богиня
die Göttin Göt·tin, Plural: Göt·tin·nen
93
spezielle , erlernte Erwerbstätigkeit - профессия , специальность
der Beruf Be·ruf, Plural: Be·ru·fe
94
in einer bestimmten Richtung liegende Begrenzungsfläche [1a] eines Gegenstandes nach außen [1b] eines Raumes - сторона (одна из поверхностей)
die Seite Sei·te, Plural: Sei·ten
95
Wirtschaft : Resultat einer Fertigung oder einer angebotenen Dienstleistung - продукт , изделие , продукция
das Produkt Pro·dukt, Plural: Pro·duk·te
96
weibliches Kind derselben Eltern - сестра
die Schwester Schwes·ter, Plural: Schwes·tern
97
Gastronomie : süßes Gebäck aus gebackenem Teig bestehendes Nahrungsmittel beziehungsweise Genussmittel - торт , пирог
der Kuchen Ku·chen, Plural: Ku·chen
98
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes - древесина , дерево ( как материал ) лес , лесоматериал , пиломатериал
das Holz Holz, Plural: Höl·zer
99
Feuerstelle in Wohnräumen , die zur Heizung und Beleuchtung dient - камин
der Kamin Ka·min, Plural: Ka·mi·ne
100
(im Zorn) gesagte Verwünschung - проклятие
der Fluch Fluch, Plural: Flü·che
101
dem Stoffwechsel dienende, im Körper zirkulierende rote Flüssigkeit - кровь ( мн. ч. только в спец. литературе, разг. только ед. ч. )
das Blut Blut, Plural: Blu·te
102
mit unbestimmten Artikel: ein sehr nahestehendes Wesen, für das man freundschaftliche und kameradschaftliche Gefühle entwickelt hat - друг , приятель , товарищ
der Freund Freund, Plural: Freun·de
103
nur Singular allgemein: Zeitabschnitt, der zurückliegt - прошлое
die Vergangenheit Ver·gan·gen·heit, Plural: Ver·gan·gen·hei·ten
104
Mathematik : die natürliche Zahl zwischen der Drei und der Fünf - ( число, цифра, номер ) четыре , четвёрка
die Vier Vier, Plural: Vie·ren
105
Tor , Zugang , Pforte , architektonisch verzierter Eingang und Ausgang - архит. портал , подъезд ворота
das Portal Por·tal, Plural: Por·ta·le
106
die angeborene oder erworbene Eigenschaft , zu etwas imstande zu sein - способность умение , дар одарённость
die Fähigkeit Fä·hig·keit, Plural: Fä·hig·kei·ten
107
heranwachsender Mensch , aber noch kein Jugendlicher - ребёнок , дитя
das Kind Kind, Plural: Kin·der
108
geschriebene , verschlossene Mitteilung , die ( meist gegen Bezahlung ) per Post oder Boten verschickt wird - письмо , послание .
der Brief Brief, Plural: Brie·fe
109
Zoologie : Tier , das unter Wasser lebt und durch Kiemen atmet - зоол. рыба
der Fisch Fisch, Plural: Fi·sche
110
oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen: ein Element , Stück oder Teilmenge eines Ganzen - часть , доля
das Teil Teil, Plural: Tei·le
111
natürlich vorkommende metallhaltige Mineralien und Mineraliengemische , aus denen durch Verhüttung Metalle gewonnen werden - руда
das Erz Erz, Plural: Er·ze
112
heranwachsender Mensch , aber noch kein Jugendlicher - ребёнок , дитя
das Kind Kind, Plural: Kin·der
113
Internet, Medium : Online - Medium weltweites, öffentliches Computernetzwerk - Интернет (глобальная компьютерная сеть)
das Internet In·ter·net, kein Plural
114
Person oder Gruppe mit besonders negativer Beziehung zu einer anderen - враг , недруг
der Feind Feind Plural: Fein·de
115
heranwachsender Mensch , aber noch kein Jugendlicher - ребёнок , дитя
das Kind Kind, Plural: Kin·der
116
die kontrollierte Vermehrung von Pflanzen oder Tieren mit dem Ziel, die gewünschten Eigenschaften an die Nachkommen weiterzuvererben - воспитание , надзор
die Zucht Zucht, Plural: Zuch·ten
117
Muttertier des Hausrinds - зоол. корова (самка быка и некоторых других парнокопытных)
die Kuh Kuh, Plural: Kü·he
118
heimliche Entwendung fremden Eigentums - кража , воровство
der Diebstahl Dieb·stahl, Plural: Dieb·stäh·le
119
Anatomie : ein bewegliches Glied der Hand höherer Primaten - палец на руке
der Finger Fin·ger, Plural: Fin·ger
120
Mythologie : großes Mischwesen, meist geflügelt, feuerspeiend und mit großen Klauen, das einer Schlange oder Echse ähnelt - мифол. дракон
der Drache Dra·che, Plural: Dra·chen
121
kein Plural: Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt - история (ход развития)
die Geschichte Ge·schich·te, Plural: Ge·schich·ten
122
Musik : das Maß, das ein Musikstück rhythmisch in gleiche Einheiten teilt - такт , ритм размер
der Takt Takt, Plural: Tak·te
123
vielfach wiederholte, stilistisch durchgeformte Werbeaussage in Politik und Werbung - слоган
der Slogan Slo·gan, Plural: Slo·gans
124
der Fortpflanzung und Entstehung eines neuen Individuums dienende Vereinigung einer weiblichen und einer männlichen Geschlechtszelle - оплодотворение
die Befruchtung Be·fruch·tung, Plural: Be·fruch·tun·gen
125
Handlung zwischen Menschen und Organisationen unter gegenseitiger Bezugnahme mit zwei oder mehr Akteuren (möglicherweise auch über ein Medium) Informationsmitteilung in Form von Zeichen, Ziel ist das Verstehen dieser Mitteilungen - коммуникация , связь , сообщение
die Kommunikation Kom·mu·ni·ka·ti·on, Plural: Kom·mu·ni·ka·ti·o·nen
126
selbstgewählte , bewusste , schöpferische Handlung - труд , работа дело занятие деятельность действие
die Arbeit Ar·beit, Plural: Ar·bei·ten
127
bedrückendes Gefühl der Unruhe und Angst, durch eine unangenehme und/oder gefahrvolle Situation hervorgerufen - забота , беспокойство , тревога , волнение (волнения) ( о ком-, чём-либо )
die Sorge Sor·ge, Plural: Sor·gen
128
eine kleine Geschichte oder Ähnliches, das zum Lachen anregen soll - шутка острота
der Witz Witz, Plural: Wit·ze
129
Abfeuern einer Waffe - выстрел
der Schuss Schuss, Plural: Schüs·se
130
von der Sonne ausgestrahltes Licht - солнечный свет
das Sonnenlicht Son·nen·licht, kein Plural
131
erwachsener , weiblicher Mensch - женщина
die Frau Frau, Plural: Frau·en
132
nichtregierender weiblicher Nachkomme einer monarchischen Familie , besonders die Tochter eines Monarchen oder die Gattin eines Prinzen - принцесса
die Prinzessin Prin·zes·sin, Plural: Prin·zes·sin·nen
133
Behälter , meist aus Blech - жестянка банка кружка
die Büchse Büch·se, Plural: Büch·sen
134
Gebäude oder Raum, in dem Filme auf einer Leinwand vorgeführt werden - кинотеатр , кино
das Kino Ki·no, Plural: Ki·nos
135
Verkehr , Technik : kurz für: Automobil umgangssprachlich : meist Personenkraftwagen selbst angetriebenes Straßenfahrzeug oder auch Geländefahrzeug - автомобиль , (авто) машина
das Auto Au·to, Plural: Au·tos
136
(im Zorn) gesagte Verwünschung - проклятие
der Fluch Fluch, Plural: Flü·che
137
Resultat einer Wahl zwischen mehreren Alternativen - решение
die Entscheidung Ent·schei·dung, Plural: Ent·schei·dun·gen
138
aus mehreren Fäden biegsamen Materials zusammengewirkter länglicher Strick - ? (английская фамилия )
der Strang Strang, Plural: Strän·ge
139
mehrere Teile , Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt - куча , груда
der Haufen Hau·fen, Plural: Hau·fen
140
Architektur : ein großes, meist repräsentatives Wohngebäude auf Burgen und in Schlössern großes repräsentatives Gebäude für politische und wirtschaftliche Aktivitäten , künstlerische Vorhaben , Erholung , Sport und Freizeitaktivitäten - дворец
der Palast Pa·last, Plural: Pa·läs·te
141
umgangssprachlich : Substanz , die genutzt werden kann, um zwei Teile miteinander zu verbinden - застоявшаяся лошадь (не идущая из конюшни)
der Kleber Kle·ber, Plural: Kle·ber
142
Zustand der Ruhe eines Lebewesens (meistens höhere Tiere und Menschen, selten auch Pflanzen) - сон ( состояние )
der Schlaf Schlaf, kein Plural
143
erwachsener , männlicher Mensch - мужчина , муж
der Mann Mann, Plural 1: Män·ner, Plural 2: Man·nen
144
Architektur : großer Zugang , großer Durchgang bewegliches Bauteil , mit dem dieser Zugang geöffnet und geschlossen werden kann Bauwerk , das einen Durchgang umschließt, meist als Bestandteil eines Eigennamens - ворота (тж. спорт.)
das Tor Tor, Plural: To·re
145
Zoologie : großes Säugetier , das in Wüsten und Steppen beheimatet ist und als Last- und Reittier dient - верблюд
das Kamel Ka·mel, Plural: Ka·me·le
146
männlicher Elternteil - отец
der Vater Va·ter, Plural: Vä·ter
147
sehr kurz andauernde Zeitspanne - момент , миг , мгновение
der Moment Mo·ment, Plural: Mo·men·te
148
Fortbewegung eines Körpers durch die Luft , hauptsächlich durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik - полёт , перелёт
der Flug Flug, Plural: Flü·ge
149
nur Singular: der feste Boden , die Landoberfläche von - с опред. арт. Земля (планета)
die Erde Er·de, Plural: Er·den
150
Kosewort zu Vater (als Anrede nur für den eigenen Vater) - разг. папа
der Papa Pa·pa, Plural: Pa·pas
151
größere Feier - праздник , вечеринка , гулянка
das Fest Fest, Plural: Fes·te
152
Vater und Mutter eines Kindes - родители
Eltern kein Singular , Plural: El·tern
153
festliches Ereignis , bei dem zwei Menschen den Bund der Ehe schließen oder sich verpartnern - свадьба , брак , бракосочетание женитьба замужество
die Heirat Hei·rat, Plural: Hei·ra·ten
154
gedrucktes, in kurzen und regelmäßigen Abständen herausgegebenes Nachrichtenmedium veröffentlicht vor allem aktuelle Nachrichten - газета
die Zeitung Zei·tung, Plural: Zei·tun·gen
155
kein Plural : höhere Macht , welche die Zukunft der/eines Menschen beliebig beeinflusst und lenkt - судьба , участь , доля рок
das Schicksal Schick·sal, Plural: Schick·sa·le
156
Handlung, mit der man jemanden/etwas prüft, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist - контроль
die Kontrolle Kon·t·rol·le, Plural: Kon·t·rol·len
157
Gegenstand , dessen Eigenschaften nicht näher bezeichnet sind [1a] (Plural 1): ein Gegenstand , dessen Name nicht angegeben werden kann, weil er unbekannt ist oder weil es um mehrere verschiedene Dinge geht [1b] (Plural 2): ein Gegenstand , dessen Name zwar bekannt ist, jedoch aus stilistischen oder herabschätzenden Gründen durch Ding ersetzt wird - вещь
das Ding Ding, Plural 1: Din·ge, Plural 2: Din·ger
158
fest gebundenes Schriftwerk - книга ( печатное издание )
das Buch Buch, Plural: Bü·cher
159
Militär : militärische Auseinandersetzung feindlicher Truppen - борьба ( за что-либо, против чего-либо )
der Kampf Kampf, Plural: Kämp·fe
160
Sohn eines Königs - принц
der Prinz Prinz, Plural: Prin·zen
161
historisch zuerst: Organismus eines Lebewesens in seiner Gesamtheit - анат. тело , туловище , корпус организм
der Körper Kör·per, Plural: Kör·per
162
Medizin : eine halbfeste und homogen aussehende Arzneizubereitung, die zur Anwendung auf der Haut oder auf den Schleimhäuten bestimmt ist - мазь
die Salbe Sal·be, Plural: Sal·ben
163
isolierte Leitung zum Transport elektrischen Stroms beziehungsweise elektronischer Nachrichten - кабель , провод
das Kabel Ka·bel, Plural: Ka·bel
164
Lebewesen Spezies, der Klasse der Säugetiere angehörend, die sich durch folgende besondere Eigenschaften auszeichnet: aufrechter Gang , Sprache , Erfindertum , Vorausdenken und Nachahmung - человек , человеческая личность, индивидуум мн. ч. люди
der Mensch Mensch, Plural: Men·schen
165
kein Plural : höhere Macht , welche die Zukunft der/eines Menschen beliebig beeinflusst und lenkt - судьба , участь , доля рок
das Schicksal Schick·sal, Plural: Schick·sa·le
166
Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen - партнёр
der Partner Part·ner, Plural: Part·ner
167
Volksglauben , Mythologie : weibliches, bösgesinntes und dämonisches Märchen- oder Sagenwesen zumeist in Gestalt einer hässlichen , zauberkräftigen Greisin mit einem Buckel und einer langen , krummen Nase , die Schadenszauber auf den Menschen ausüben kann und mit dem Teufel durch einen Pakt oder Buhlschaft verbündet ist - ведьма , колдунья , баба-яга , чародейка
die Hexe He·xe, Plural: He·xen
168
periodischer wiederkehrender Zeitraum , etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne , 12 Monate , 365 beziehungsweise 366 Tage - год
das Jahr Jahr, Plural: Jah·re
169
Biologie : aus der Haut von Vögeln wachsendes, aus Keratin bestehendes Gebilde mit einer Art hornigem Stiel (dem sogenannten » Kiel «), von dem aus sich feine rippen- oder fadenartige Verästelungen (die sogenannte » Fahne «) abzweigen , und die Gesamtheit dieser Gebilde das Gefieder bildet - перо
die Feder Fe·der, Plural: Fe·dern
170
männlicher, direkter Nachkomme - сын
der Sohn Sohn, Plural: Söh·ne
171
der Drang , der Wunsch nach etwas - страстное желание (чего-л.) стремление (к кому-л., к чему-л.) тоска (по ком-л., по чём-л., по кому-л., по чему-л.)
die Sehnsucht Sehn·sucht, Plural: Sehn·süch·te
172
materielle Sache , die nicht allzu groß ist: Ding , Sache , Objekt - предмет , вещь
der Gegenstand Ge·gen·stand, Plural: Ge·gen·stän·de
173
Philosophie , Begriffslogik: der Umfang der Bedeutung(en) eines Begriffes die Ausdehnung des Signifikats - разгибание , распрямление
die Extension Ex·ten·si·on, Plural: Ex·ten·si·o·nen
174
ein Spruch oder Wort, die einen Zauber oder Fluch bewirken sollen - заклинание
der Zauberspruch Zau·ber·spruch, Plural: Zau·ber·sprü·che
175
alter Mann - возраст
der Alter Al·ter, Plural: Al·te, Al·ten
176
eine helle , gelb-rote oder bläuliche Lichterscheinung , die bei Verbrennungsvorgängen entsteht - пламя факел
die Flamme Flam·me, Plural: Flam·men
177
allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte Richtung bewegt - поток , течение струя сток ток
der Strom Strom, Plural: Strö·me
178
Biologie : wird auch übertragen benutzt: einer von zwei gleichzeitig im Mutterleib des Menschen oder des Tieres entwickelten Embryos und geborenen Kindern , Jungen - близнец — двойняшка
der Zwilling Zwil·ling, Plural: Zwil·lin·ge
179
Menge von Gegenständen mit spezifischen Eigenschaften - тип
der Typ Typ, Plural: Ty·pen
180
die Handlung , etwas zu zerstören ( kaputt zu machen) - разрушение , разорение , опустошение , уничтожение , нарушение , порча
die Zerstörung Zer·stö·rung, Plural: Zer·stö·run·gen
181
kleines Mädchen: weibliches Kind - девочка девушка
das Mädchen Mäd·chen, Plural: Mäd·chen
182
das Ersehnen von etwas - желание пожелание
der Wunsch Wunsch, Plural: Wün·sche
183
erwachsener , weiblicher Mensch - женщина
die Frau Frau, Plural: Frau·en
184
Sprachwissenschaft : grammatische Kategorie von Substantiven, Adjektiven, Artikeln, Pronomen (also von Nomen im traditionellen weiteren Sinn) - грамм. залог
das Genus Ge·nus, Plural: Ge·ne·ra
185
Zeitraum zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang - день во всех значениях
der Tag Tag, Plural: Ta·ge
186
ein sehr nahestehender, weiblicher Mensch, für den man freund- und kameradschaftliche Gefühle entwickelt hat - подруга
die Freundin Freun·din, Plural: Freun·din·nen
187
Maß zur Festlegung einer Zeitspanne der zwölfte Teil eines Jahres , der nach dem gregorianischen Kalender 28 bis 31 Tage betragen kann - месяц ( календарный )
der Monat Mo·nat, Plural: Mo·na·te
188
Belegschaft eines Geschäftes, Unternehmens oder einer Firma - персонал , личный состав , штат
das Personal Per·so·nal, kein Plural
189
ein Laut , der an jemanden adressiert ist - крик , выкрик , оклик
der Ruf Ruf Plural: Ru·fe
190
kleines/kurzes Lied - песенка
das Liedchen Lied·chen, Plural: Lied·chen
191
Übertragung des Eigentums an einer Sache ohne Erwartung einer Gegenleistung - подарок , дар ( für A, an A кому-либо ), гостинец
das Geschenk Ge·schenk, Plural: Ge·schen·ke
192
Sohn eines Königs - принц
der Prinz Prinz, Plural: Prin·zen
193
Erlernen eines Berufes - обучение , подготовка время (период) обучения (ученичества), образование , подготовка (как результат обучения)
die Ausbildung Aus·bil·dung, Plural: Aus·bil·dun·gen
194
Art und Weise, wie sich eine Person, eine Gruppe oder Institution anderen gegenüber präsentiert - самоизображение , самопрезентация
die Selbstdarstellung Selbst·dar·stel·lung, Plural: Selbst·dar·stel·lun·gen
195
zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude - дом , здание , строение , постройка
das Haus Haus, Plural: Häu·ser
196
bedeutsame /r Aufgabe / Auftrag - миссия поручение
die Mission Mis·si·on, Plural: Mis·si·o·nen
197
Beruf , Gesundheitswesen : Heilkundiger, der ein Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Erlangung der medizinischen Approbation körperliche und seelische Krankheiten behandelt - врач , доктор
der Arzt Arzt, Plural: Ärz·te
198
Übertragung des Eigentums an einer Sache ohne Erwartung einer Gegenleistung - подарок , дар ( für A, an A кому-либо ), гостинец
das Geschenk Ge·schenk, Plural: Ge·schen·ke
199
allgemein: übermenschliche bis übernatürliche Persönlichkeit (in Geist oder Wesen ), die postuliert wird, um unerklärliche Naturphänomene zu begründen - Бог
der Gott Gott, Plural: Göt·ter
200
durch psychische Aktivität hervorgerufenes Erlebnis beim Schlafen - сновидение , сон
der Traum Traum, Plural: Träu·me
201
polierte Glas- oder Metallfläche , die Lichtstrahlen spiegelt oder reflektiert - зеркало
der Spiegel Spie·gel, Plural: Spie·gel
202
Mathematik , Geometrie : Gerät zum Zeichnen von Kreisen - циркуль
der Zirkel Zir·kel, Plural: Zir·kel
203
die vom Arbeitgeber dem abhängig Beschäftigten oder Dienstherrn dem Unterstellten gewährte Freizeit in Höhe von einem oder meist mehreren Werktagen [a] im wirtschaftlichen , zivilen Bereich , in Behörden [b] im militärischen Bereich - отпуск временное увольнение
der Urlaub Ur·laub, Plural: Ur·lau·be
204
die Summe momentaner Umstände , die bestimmend auf das Handeln einwirkt - ситуация , положение , обстановка
die Situation Si·tu·a·ti·on, Plural: Si·tu·a·ti·o·nen
205
Zoologie : Lebewesen , das seine Energie nicht durch Photosynthese gewinnt und Sauerstoff zur Atmung benötigt , aber kein Pilz ist - животное зверь
das Tier Tier, Plural: Tie·re
206
Zeichen für Prozent (Teile von hundert) - знак процента
%
207
weiblicher Elternteil , der seine Kinder aufzieht und versorgt Frau , welche ein oder mehrere Kinder geboren hat - мать мама
die Mutter Mut·ter, Plural: Müt·ter
208
übrig bleibender Teil des Ganzen - остаток , оставшаяся часть обрезок
der Rest Rest, Plural: Res·te
209
eine Handlung oder ein Vorgang - акт , действие , поступок процесс (деятельности)
der Akt Akt, Plural: Ak·te
210
ein ungewöhnliches , spannendes , prickelndes , (auch romantisches ), seltsames Erlebnis - приключение похождение
das Abenteuer Aben·teu·er, Plural: Aben·teu·er
211
dünne Schicht von etwas - кинокартина , кинофильм , фильм
der Film Film, Plural: Fil·me
212
Psychologie : sowohl äußerlich erkennbare Phänomene (wie etwa Leistungsvermögen, Handlungskraft) als auch innere Vorgänge (Motivation, Gefühle und so weiter) - энергия
die Energie Ener·gie, Plural: Ener·gi·en
213
allgemein: aktive Unterstützung - помощь , поддержка
die Hilfe Hil·fe Plural: Hil·fen
214
drehbares, kreisförmiges Rad oder Walze , zum Beispiel: [1a] Technik : mit einer Rille versehene Scheibe zum Umlenken eines Seiles [1b] Technik : etwas walzenförmig Zusammengerolltes oder -gewickeltes [1c] Technik : Mangel, eine Maschine, die aus zwei parallelen Walzen im geringen Abstand besteht, von der zumindest eine angetrieben wird mit Hilfe einer Mangel kann ein Werkstoff gestreckt werden [1d] Technik : Rad, das weder angetrieben wird, noch Drehmomente überträgt [1f] Technik : walzenförmiger Anhänger eines Traktors [1g] Angelsport : Vorrichtung, auf der die Angelschnur aufgewickelt wird - ролик , колесико валик техн. блок каток валок , шкив , цилиндр морск. роульс
die Rolle Rol·le, Plural: Rol·len
215
Hornfäden, die auf dem Körper von Menschen und Säugetieren wachsen - волос
das Haar Haar, Plural: Haa·re
216
größtes Sinnesorgan bei Menschen und Tieren , das gleichzeitig als Schutz des darunterliegenden Gewebes, Atmung , Wärmeregulierung und anderem dient - анат. кожа
die Haut Haut, Plural: Häu·te
217
(kurzes) Betrachten Anschauen das Erfassen von etwas mit den Augen - взгляд
der Blick Blick, Plural: Bli·cke
218
Extremität zum Laufen und Stehen - нога (от таза до щиколотки)
das Bein Bein, Plural: Bei·ne
219
Handlung , mit der man sich um etwas bemüht , das man erreichen/haben möchte [a] speziell: um einen Arbeitsplatz [b] kaufmännisch: das Bewerben - домогательство заявка (на что-л.) просьба (о чём-л.)
die Bewerbung Be·wer·bung, Plural: Be·wer·bun·gen
220
viele gleichartige Leute - народ нация народность население (страны)
das Volk Volk, Plural: Völ·ker
221
Informatik , Maßeinheit : kleinste auf Rechnern darstellbare Informationseinheit - матем. , комп. бит
das Bit Bit, Plural: Bits
222
größere von Bäumen dicht bewachsene Fläche - лес
der Wald Wald, Plural: Wäl·der
223
historisch, Mittelalter : ein bewaffneter, militärisch ausgebildeter und ausgerüsteter Adliger , der einem Lehnsherrn zu Kriegsdiensten und Treue verpflichtet ist - истор. рыцарь
der Ritter Rit·ter, Plural: Rit·ter
224
Muttertier des Hausrinds - зоол. корова (самка быка и некоторых других парнокопытных)
die Kuh Kuh, Plural: Kü·he
225
Mahlzeit , die man am Morgen oder Vormittag zu sich nimmt - завтрак
das Frühstück Früh·stück Plural: Früh·stü·cke
226
der Inbegriff alles Organischen , basierend auf Stoffwechsel , Vermehrung und Wachstum - жизнь (в разн. знач.), существование
das Leben Le·ben, Plural: Le·ben
227
teilweise eingestürztes, verfallenes oder zerstörtes Bauwerk - руина , развалина ( тж. перен. )
die Ruine Ru·i·ne, Plural: Ru·i·nen
228
Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der für den Aufenthalt von Personen bestimmt ist - комната кабинет (служебный) номер (в гостинице)
das Zimmer Zim·mer, Plural: Zim·mer
229
härtester , aus Kohlenstoff bestehender Kristall mit starker Lichtbrechung , Mineral , Edelstein , Heilstein - алмаз
der Diamant Di·a·mant, Plural: Di·a·man·ten
230
stacheliger Zierstrauch aus der Familie der Rosengewächse [a] die ganze Pflanze [b] ein Zweig mit Blüte - роза
die Rose Ro·se, Plural: Ro·sen
231
Land , Gruppe von Ländern, Ländereien , die von einem Monarchen ( König , Kaiser , Zar ) oder anderem Herrscher regiert werden - государство , держава , империя , царство
das Reich Reich, Plural: Rei·che
232
Einrichtung , Gerät zum Heizen , Verbrennen - печь
der Ofen Ofen, Plural: Öfen
233
Kunst : Bild , das mit ungemischten Farben erstellt wurde - чертёж
die Zeichnung Zeich·nung, Plural: Zeich·nun·gen
234
stellvertretende, vereinfachte Darstellung eines Objekts oder Sachverhalts - символ
das Symbol Sym·bol, Plural: Sym·bo·le
235
gehoben: lebendiger Körper von Mensch oder Tier - тело , туловище
der Leib Leib, Plural: Lei·ber
236
ohne Plural: erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation - власть , сила
die Gewalt Ge·walt, Plural: Ge·wal·ten
237
Geometrie : Volumen, das von einem Rand umgeben wird, dessen Punkte alle den gleichen Abstand von einem Punkt (Mittelpunkt) besitzen - шар , шарик
die Kugel Ku·gel, Plural: Ku·geln
238
Ereignis , welches ein Darauffolgendes hervorgerufen hat - ед. ч. почва , грунт , земля
der Grund Grund, Plural: Grün·de
239
umgangssprachlich : gerichtlich verhängte Freiheitsstrafe - сук сучок , свиль
der Knast Knast, kein Plural
240
einmalige Handlung, die etwas Gutes oder Böses bewirkt - деяние , действие в более узком смысле преступление
die Tat Tat, Plural: Ta·ten
241
Sexualität, Gesamtheit der mit dem Geschlechtsleben verbundenen Einstellungen und Praktiken - сексол. секс
der Sex Sex, kein Plural
242
Raumfahrt : Landung eines Raumfahrzeuges auf dem irdischen Mond - прилунение
die Mondlandung Mond·lan·dung, Plural: Mond·lan·dun·gen
243
innere Würde , die ein Mensch sich selbst gegenüber empfindet - честь
die Ehre Eh·re, Plural: Eh·ren
244
Fortbewegung eines Körpers durch die Luft , hauptsächlich durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik - полёт , перелёт
der Flug Flug, Plural: Flü·ge
245
Zeitangabe : unbestimmte, kürzere Zeitdauer - некоторое время
die Weile Wei·le, kein Plural
246
höchster oder historisch hoher (nach dem Kaiser ) monarchischer Würdenträger eines Staates , eines Königreiches Namensbestandteil von Titelbezeichnungen - истор. король царь вождь (при общинно-родовом строе)
der König Kö·nig, Plural: Kö·ni·ge
247
kein Plural : das Vermögen , die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verständigen der Informationsträger mündlicher oder schriftlicher Kommunikation (= langage , Sprachvermögen / Sprachfähigkeit ) - язык (средство общения) речь
die Sprache Spra·che, Plural: Spra·chen
248
Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges - налог
das Steuer Steu·er, Plural: Steu·er
249
weibliches Kind derselben Eltern - сестра
die Schwester Schwes·ter, Plural: Schwes·tern
250
nichtregierender weiblicher Nachkomme einer monarchischen Familie , besonders die Tochter eines Monarchen oder die Gattin eines Prinzen - принцесса
die Prinzessin Prin·zes·sin, Plural: Prin·zes·sin·nen
251
Ort, Gegend oder Land, wo jemand aufgewachsen ist, wo man sich wohl fühlt - родина , отечество , отчизна
die Heimat Hei·mat, Plural: Hei·ma·ten (Plural selten)
252
Hütte , Lagerraum für Gerätschaften oder Vorräte - сарай
der Schuppen Schup·pen, Plural: Schup·pen
253
Linguistik : kleinste , eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache , eine grammatische Einheit - слово
das Wort Wort, Plural: Wör·ter
254
gesellschaftliches Gebilde : Gemeinschaft mit höherem Organisationsgrad - община
die Gemeinde Ge·mein·de, Plural: Ge·mein·den
255
Neurologie : das subjektive Erleben von Erregung und hirnchemischer Aktivität - чувство
das Gefühl Ge·fühl, Plural: Ge·füh·le
256
etwas Verbindendes - соединение сочетание контакт , связь , сношение , сообщение
die Verbindung Ver·bin·dung, Plural: Ver·bin·dun·gen
257
erwachsener , männlicher Mensch - мужчина , муж
der Mann Mann, Plural 1: Män·ner, Plural 2: Man·nen
258
Vorfall , bei dem Sachen , Menschen oder Tiere zu Schaden kommen - несчастный случай , авария , катастрофа крушение
der Unfall Un·fall, Plural: Un·fäl·le
259
Astronomie : nicht selbst leuchtender runder Himmelskörper , der sich um einen Stern bewegt und seine Umlaufbahn freigeräumt hat - планета
der Planet Pla·net, Plural: Pla·ne·ten
260
männliches Geschwisterteil - брат
der Bruder Bru·der, Plural: Brü·der
261
der Akt des Eintretens in ein Gebäude oder einen Raum - вход
der Eintritt Ein·tritt, Plural: Ein·trit·te
262
Physik : eine schnelle Abwärtsbewegung - падение
der Fall Fall, Plural: Fäl·le
263
Medizin , Psychiatrie , veraltend : Geistige Behinderung: Intelligenzquotient von unter 70 - слабоумие
der Schwachsinn Schwach·sinn, kein Plural
264
Nahrungsmittel : Pflanzenteile (besonders von Kräutern ), die gemahlen oder ganz einer Speise beigemengt werden, um ihren Geschmack zu verbessern - кулин. пряность , приправа
das Gewürz Ge·würz, Plural: Ge·wür·ze
265
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude - игра
das Spiel Spiel, Plural: Spie·le
266
kleine Gruppe, die eine sozial sehr hohe Stellung hat - элита отборное избранное лучшее лучшие (спортсмены)
die Elite Eli·te, Plural: Eli·ten
267
Granulat , grobkörniges Brucherzeugnis eines Getreides - (охотничья) дробь
der Schrot Schrot, Plural: Schro·te
268
Medizin , Anatomie : das Zentralorgan für den Blutkreislauf - анат. сердце
das Herz Herz, Plural: Her·zen
269
höchster oder historisch hoher (nach dem Kaiser ) monarchischer Würdenträger eines Staates , eines Königreiches Namensbestandteil von Titelbezeichnungen - истор. король царь вождь (при общинно-родовом строе)
der König Kö·nig, Plural: Kö·ni·ge
270
die Tatsache , miteinander verwandt zu sein - родство , свойство
die Verwandtschaft Ver·wandt·schaft, Plural: Ver·wandt·schaf·ten
271
kein Plural: vertraglich gesichertes Miteinander verschiedener Staaten, das durch Abwesenheit von Gewalt (und speziell von Krieg ) gekennzeichnet ist - мир ( состояние без войны ), согласие
der Frieden Frie·den, Plural: Frie·den
272
Bekleidung : äußere Fußbekleidung - ботинок , башмак , туфля мн. ч. обувь
der Schuh Schuh, Plural: Schu·he
273
kein Plural : die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche - страна , край
das Land Land, Plural 1: Län·der, Plural 2: Lan·de
274
nicht eindeutig: ein Gebiet, dass mindestens den Nahen Osten umfasst, aber auch den Mittleren Osten, den Fernen Osten, Nordafrika und Russland umfassen kann - (Ближний и Средний) Восток , страны (Ближнего и Среднего) Востока
der Orient Ori·ent, kein Plural
275
Volksglauben , Mythologie : weibliches, bösgesinntes und dämonisches Märchen- oder Sagenwesen zumeist in Gestalt einer hässlichen , zauberkräftigen Greisin mit einem Buckel und einer langen , krummen Nase , die Schadenszauber auf den Menschen ausüben kann und mit dem Teufel durch einen Pakt oder Buhlschaft verbündet ist - ведьма , колдунья , баба-яга , чародейка
die Hexe He·xe, Plural: He·xen
276
ohne Plural: unschönes Aussehen - некрасивость , безобразие , уродство
die Hässlichkeit Häss·lich·keit, Plural: Häss·lich·kei·ten
277
zumeist goldene und mit Edelsteinen versehene Kopfzierde , die von Herrschern als Zeichen der Macht und der Würde und von Schönheitsköniginnen getragen wird - корона
die Krone Kro·ne, Plural: Kro·nen
278
schwierige, noch ungelöste Aufgabe - проблема
das Problem Pro·b·lem, Plural: Pro·b·le·me
279
das Denken als Bestandteil der Individualität [a] unter Einschluss des Fühlens [b] im Gegensatz zum Gefühlsleben ( Seele ) - дух душа
der Geist Geist, Plural: Geis·ter
280
ein bestimmter Abschnitt des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen - цвет
die Farbe Far·be, Plural: Far·ben
281
der Vorgang des Vorhersagens oder dessen Inhalt - предсказание , пророчество
die Prophezeiung Pro·phe·zei·ung, Plural: Pro·phe·zei·un·gen
282
Anerkennung, Gegenleistung für etwas, das jemand getan oder unterlassen hat - награда
die Belohnung Be·loh·nung, Plural: Be·loh·nun·gen
283
Fußbodenbelag aus Stoff - ковёр
der Teppich Tep·pich, Plural: Tep·pi·che
284
Astronomie , Geografie : der Planet Erde - неисч. мир , вселенная , свет (в значении «планета Земля»), земной шар
die Welt Welt, Plural: Wel·ten
285
Anatomie : Organ am Rand des Mundes Teil und Abschluss des Mundes nach außen - губа
die Lippe Lip·pe, Plural: Lip·pen
286
Vorgang , bei dem etwas untergeht , bei dem etwas unter etwas anderem verschwindet - закат , заход (светила)
der Untergang Un·ter·gang, Plural: Un·ter·gän·ge