Nieren / Dialyse Flashcards

1
Q

Was sind die Hauptaufgaben der Nieren?

A

Entgiftung: Entfernung von Abfallstoffen aus dem Blut.

Flüssigkeitsregulation: Kontrolle des Wasserhaushalts.

Chemisches Gleichgewicht: Regulierung von Elektrolyten und pH-Wert.

Blutdruckregulation: Produktion von Hormonen wie Renin.

Vitamin-D-Aktivierung: Wichtig für Knochenstärke.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie viele Nephrone enthält eine Niere und welche Funktion haben sie?

A

Jede Niere enthält etwa eine Million Nephrone. Sie dienen als Filtrationseinheiten und bestehen aus einem Nierenkörperchen (Glomerulus) und einem Tubussystem, das überschüssiges Wasser, Salze und Abfallprodukte in den Urin leitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Ursachen können zu Nierenerkrankungen führen?

A

Diabetes mellitus und Bluthochdruck.

Entzündungen (z. B. Glomerulonephritis, Pyelonephritis).

Nebenwirkungen von Medikamenten.

Angeborene Nierenerkrankungen (z. B. Zystennieren).

Erkrankungen des Immunsystems oder Stoffwechselstörungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Symptome können auf eine Niereninsuffizienz hinweisen?

A

Bluthochdruck.

Wassereinlagerungen (z. B. Schwellungen an Augen oder Beinen).

Auffälligkeiten im Urin (blutiger, schäumender oder übel riechender Urin).

Müdigkeit durch Anämie.

Blässe aufgrund niedriger roter Blutkörperchen.

Atemnot durch Flüssigkeitsansammlungen.

Juckreiz durch Ablagerung giftiger Substanzen in der Haut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Nierenerkrankungen?

A

Dialyse (Peritonealdialyse oder Hämodialyse).
Nierentransplantation.
Konservative Therapie (Symptomlinderung und Kontrolle der Ernährung/Flüssigkeitsaufnahme).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist das Prinzip der Dialyse?

A

Die Dialyse ersetzt die Filterfunktion der Nieren. Sie basiert auf dem Prinzip der Diffusion: Stoffe wandern von einer Flüssigkeit mit hoher Konzentration zu einer mit niedriger Konzentration durch eine halbdurchlässige Membran, um Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu entfernen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie funktioniert die Peritonealdialyse (PD)?

A

Das Bauchfell dient als natürliche Filtermembran.

Eine sterile Spüllösung wird über einen Dauerkatheter in die Bauchhöhle geleitet.

Abfallstoffe und überschüssiges Wasser diffundieren aus dem Blut durch das Bauchfell in die Spüllösung, die dann ausgetauscht wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Vorteile der Peritonealdialyse (PD)?

A

Hohe Flexibilität: Durchführung zu Hause, im Büro oder auf Reisen.

Schonend: Kontinuierlicher Prozess ähnelt der natürlichen Nierenfunktion.

Weniger Diätvorschriften: Lockerere Einschränkungen bei Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Varianten der Peritonealdialyse gibt es?

A

Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD): Manueller Flüssigkeitsaustausch mehrmals täglich.

Automatisierte Peritonealdialyse (APD): Ein Gerät übernimmt den Austausch, meist nachts.
Assistierte PD: Unterstützung durch Pflegekräfte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie funktioniert die Hämodialyse (HD)?

A

Das Blut wird außerhalb des Körpers gereinigt.
Ein künstlicher Blutkreislauf simuliert die Filterfunktion der Nieren.
Das Blut fließt durch eine Dialysemaschine, wo Abfallstoffe entfernt und Elektrolyte ausgeglichen werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie läuft eine Hämodialyse (HD) ab?

A

Zugang zum Blutkreislauf über einen Shunt, eine Gefäßprothese oder einen Dialysekatheter.

Reinigung des Blutes in einer Dialysemaschine.

Rückführung des gereinigten Blutes in den Körper.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Vorteile der Heimdialyse?

A

Flexibilität: Besserer Alltagseinbau und mehr Selbstbestimmung.

Zeitersparnis: Wegfall von Fahrten zu Dialysezentren.

Weniger Diätvorschriften: Lockerere Ernährung und Trinkmenge.

Vertraute Umgebung: Steigert das Wohlbefinden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Verantwortung haben Patienten bei der Heimdialyse?

A

Einhalten von Hygieneregeln, um Infektionen zu vermeiden.

Regelmäßige Körperkontrolle (Gewicht, Bauchschmerzen, Fieber).

Einnahme zusätzlicher Medikamente (z. B. gegen Bluthochdruck).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly