Negative Gefühle Flashcards

0
Q

ängstlich

A

adj.
Sie will nachts nicht alleine im Haus bleiben. Sie ist sehr ängstlich.

(fearful, anxious)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Angst

A

f, -, Ängste
Hast du Angst vor der Prüfung?

(fear, anxiety)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ärger

A

m, -, kein Pl.
Tu bitte, was er will, und mach’ keinen Ärger!

(anger, irritation, trouble)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

ärgerlich

A

adj.
Der letzte Bus ist weg. Das ist wirklich ärgerlich.

(irritating, maddening, annoying)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

bedauern

A

Verb, bedauerte, hat bedauert
Ich bedauere sehr, dass ich Ihre Einladung nicht annehmen kann.

(be sorry, regret)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

befürchten

A

Verb, befürchte, hat befürchtet
Ich befürchte, es ist etwas Schlimmes passiert.

(fear)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

böse

A

adj., böser, am bösesten
Sie wurde böse, als ich ihr die Geschichte erzählte.

(angry)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

fürchten

A
Verb, refl., Präp. vor
fürchtete, hat gefürchtet
Ich fürchte, dass wir zu spät kommen.
Ich fürchte mich vor dem Hund.
Der Hund wird von allen gefürchtet.

(fear, be afraid of)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

leider

A

adv.
Morgen können wir leider nicht kommen.

(unfortunately)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Schrecken

A

m, -s, -
Als der Polizei sah, bekam er einen großen Schrecken.

(shock, fright)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Sorge

A

f, -, -n
Warum hast du nicht früher angerufen? Ich habe mir Sorgen gemacht.

(worry, sorrow)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

sorgen

A

Verb, +Präp. für, refl.
sorgen, hat gesorgt
Wer sorgt für den Hund, wenn ihr im Urlaub seid?
Sorg dich nicht um mich! Ich werde vorsichtig sein.

(worry about, care for)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Trauer

A

f, -, kein Pl.
Er zeigte keine Trauer über den Tod seiner Frau.

(sorrow, grief)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

traurig

A

Adj.
Sie ist traurig, weil ihre Katze gestorben ist.

(sad, sorrowful)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

unangenehm

A

Adj.
Ich habe ihm unangenehme Fragen gestellt.

(unpleasant)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

verzweifelt

A

Adj.
Sie war so verzweifelt, dass sie nicht mehr leben wollte.

(desperate)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wut

A

f, -, kein Pl.
Sie wurde rot vor Wut.

(rage, anger)

17
Q

wütend

A

Adj.
“Lass mich in Ruhe!”, schrie er wütend.

(violently angry, furious)

18
Q

aufregen

A

Verb, refl. + Präp. (über, wegen)
regte auf, hat aufgeregt
Er hat ein schwaches Herz. Deshalb dürfen wir ihn nicht aufregen. (Deshalb darf er sich nicht aufregen.)

(excite, get excited, upset)

19
Q

Aufregung

A

f, -, -en
Sie hatte vor Aufregung vergessen, was sie sagen wollte.

(excitement)

20
Q

besorgt

A

Adj., -er, am -esten
Jens hat sich seit Wochen nicht gemeldet. Seine Eltern sind deshalb sehr besorgt.

(concerned, worried about)

21
Q

beunruhigen

A

Verb, refl.
beunruhigte, hat beunruhigt
Du bist so nervös. Beunruhigt dich etwas? (Warum beunruhigst du dich?)

(upset, bother, worry)

22
Q

Eifersucht

A

f, -, kein Pl.
Die Eifersucht meines Mannes wird immer schlimmer.

(jealousy)

23
Q

eifersüchtig

A

Adj.
Sie darf keinen anderen Mann ansehen. Ihr Freund ist schrecklich eifersüchtig.

(jealous)

24
einsam
Adj. Ohne dich fühle ich mich einsam. (lonely)
25
erregt
Adj., -er, am -esten Eine erregte Menschenmenge demonstrierte vor dem Parlament. (excited)
26
erschrecken
Verb erschrak, ist erschrocken Er erschrak, als er die hohe Rechnung sah. (be startled, be shocked)
27
erschüttert
Adj. Alle waren von seinem frühen Tod erschüttert. (shocked)
28
Furcht
f, -, kein Pl. Unsere Katze hat keine Furcht vor Hunden. (fear)
29
hassen
Verb hasste, hat gehasst Jens brauchst du nicht einzuladen. Er hasst Partys. (hate)
30
Hass
m, -es, kein Pl. Er hat ihn aus Hass erschossen. (hate)
31
hoffnungslos
Adj., -er, am -esten Die Situation ist ernst, aber nicht hoffnungslos. (hopeless)
32
leidtun
Verb Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss. (be sorry, regret)
33
schämen
Verb, refl. +Präp. (vor, wegen, für) schämte, hat geschämt Er schämt sich vor den Leuten wegen seiner großen Ohren. (be or feel ashamed)
34
Schock
m, -(e)s, -s Der Tod seines Sohnes war ein großer Schock für ihn. (shock)
35
schockieren
Verb schockierte, hat schockiert Er schockierte seine Eltern, als er mit grünen Haaren nach Hause kam. (shock)
36
Unruhe
f, -, -n Der Regierungswechsel führte zu starken Unruhen. (disturbance, unrest) Er zeigte seine innere Unruhe nicht, obwohl er Angst hat. (Sing.: bedeutet restlessness, inner turmoil)
37
vermissen
Verb vermisste, hat vermisst Ich habe dich sehr vermisst. (miss)
38
Verzweiflung
f, -, kein Pl. Trotz unserer Verzweiflung haben wir noch immer Hoffnung. (despair)
39
Zorn
m, -(e)s, kein Pl. Als wir über ihn lachten, geriet er in Zorn. (anger, rage)
40
zornig
Adj. Er sprach mit lauter und zorniger Stimme. (angry, enraged)