Leben und Tod Flashcards
geboren
(mit sein oder werden)
Unsere Tochter wurde zu Hause geboren.
Wann bist (wurdest) du geboren?
(born)
alt
Adj. älter, am ältesten
Wie alt sind Sie?
Der alte Herr ist 92 Jahre, aber noch immer gesund.
(old)
Geburt
f, -, -en
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!
(birth)
Geburtstag
m, -(e)s, -e
Mein Vater hat morgen Geburtstag.
(birthday)
Jugend
f, -, kein Pl.
In ihrer Jugend war sie eine gute Sportlerin.
(youth)
jung
Adj., jünger, am jüngsten
Sie waren beide sehr jung, als sie heirateten.
(young)
Kindheit
f, -, kein Pl.
Meine Geschwister und ich hatten eine glückliche Kindheit.
(childhood)
leben
Verb
lebte, hat gelebt
Weißt du, wann dieser Maler gelebt hat?
(live)
Leben
n, -s, kein Pl.
Er ist unzufrieden mit seinem Leben.
(life)
Leiche
f, -, -n
Am Seeufer wurde gestern die Leiche eines jungen Mannes gefunden.
(corpse)
sterben
Verb, +Präp. (an, durch, vor)
starb, ist gestorben
Wissen Sie, woran er gestorben ist?
(die)
Tod
m, -es, -e
Ihr plötzlicher Tod hat alle überrascht.
(death)
tödlich
Adj.
Seine Krankheit ist tödlich.
(deadly)
tot
Adj., keine Komp.
Vor unserer Haustür liegt ein toter Vogel.
(dead)
Alter
n, -s, kein Pl.
Trotz ihres hohen Alters macht sie noch weite Reisen.
Erst jetzt im Alter ist er ruhiger geworden.
(age)
aufwachsen
Verb
wuchs auf, ist aufgewachsen
In diesem Dorf bin ich aufgewachsen.
(grow up)
beerdigen
Verb
beerdigte, hat beerdigt
Unser Opa wird morgen um 10 Uhr beerdigt.
(bury)
Begräbnis
n, -ses, -se
Zu dem Begräbnis kamen viele Leute.
(burial, funeral)
Erbe
m, -s, kein Pl.
Gleich nach seinem Tod begann der Streit um das Erbe.
(inheritance)
Friedhof
m, -es, Friedhöfe
Der Friedhof liegt direkt bei der Kirche.
(cemetery)
Grab
n, -(e)s, Gräber
In diesem Grab liegen meine Großeltern.
(grave)
jugendlich
Adj.
Am Telefon hat sie eine jugendliche Stimme.
(young, youthful)
Selbstmord
m, -es, -e
Man weiß nicht, ob es ein Unfall oder ein Selbstmord war.
(suicide)
Testament
n, -(e)s, -e
Das Testament hat sie kurz vor ihrem Tode gemacht.
(will, and testament)