Muskelgewebe Flashcards

1
Q

Welche grundsätzliche Aufgabe hat jede Art von Muskelgewebe ?

A

Chemische Energie in mechanische oder in wärmeenergie umzuwandeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie teilt man Muskelgewebe ein ?

A

In glattes und quergestreiftes Muskelgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche zwei Arten von quergestreiftem Muskelgewebe gibt es ?

A

Skelettmuskelgewebe und Herzmuskelgewebe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Gemeinsamkeiten weisen alle Muskelgewebe auf ?

A

Vorkommen von Myofibrillen
Kontraktilität
Vorkommen von Aktin und Myosin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie heißt das Zytoplasma einer Muskelzelle ?

A

Sarkroplasma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heißt die Plasmalemm eines Muskels ?

A

Sarkolemm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie heißt das endoplasmatische reticulum bei muskelzellen ?

A

Sarkoplasmatisches Reticulum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie heißt das Mitochondrium bei muskelzellen ?

A

Sarkosom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wo kommt glatte Muskulatur vor ?

A

Wand von Eingeweiden
Wände von Blut und Lymphgefäßen
Ausführungsgänge von drüsen
Auge, Haarwurzeln, Haut, Lunge

= muskulöse Grundlage des größtem teils der inneren Organe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Durch was wird die Glatte Muskulatur innerviert?

A
  • Durch vegetative Nervenfasern die direkt an das Sakrolemm ziehen
  • Keine motorischen Endplatten aber Rezeptoren für Neurotransmitter vorhanden
  • Steuerung auch durch lokale Faktoren: Dehnung , Hormone, Gewebefaktoren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche 2 Innervationstypen gibt es bei der glatten Muskulatur und was machen sie ?

A

Single Unit: „Schrittmacherzelle“ über gab-junctions ( elektrische Synapsen)

Multi Unit : Erregung hauptsächlich über Impulse vegetativer Fasern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche morphologischen Merkmale hat die glatte Muskulatur?

A

Einkernige, spindelförmige zellen

Fischzugartig

Zellkern liegt zentral ovale bis längliche Form

Parallel ausgerichtete Bündel

Von basallamina umgeben

Kaveolen an Zellkern ( Ca2+ Speicher )

Vereinzelte glatte er Zisternen (Ca2+ Speicher )

Keine Myofibrillen

Komplizierte Anordnung der Myofilamente diese werden von Aktinfilamenten umgeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Skelettmuskulatur ?

A

Aktiv bewegliche Muskulatur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wo kommt Skelettmuskulatur vor ?

A
  • aktiver Bewegungsapparat
  • Schlund, Kehlkopf , Zunge, Oesophagus( Sonderform da Organ )
  • Zwerchfell
  • Mittelohrbereich
  • Hautmuskulatur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie wird die Skelettmuskulatur innerviert ?

A
  • willkürlich über eine motorische Endplatte
  • der Übertragungsstoff ist Acetylcholin
  • motorisch: jeder einzelne Muskel
    ~ vegetativ : Gefäße
  • sensibel: Muskel und sehenspindeln, Dehnungsrezeptoren( Rezeptoren für tiefensesibilität ) Infos über muskeltonus und Spannung einer sehne / Gelenkkapsel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie ist die Skelettmuskulatur aufgebaut ?

A

Schachtelsystem
Muskelfaser- Primärbündel- Sekundärbündel
Basallamina+Endomysium- perimysium internum- perimysium externem- epimysium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche morphologischen Merkmalen haben Skelettmuskelzellen ?

A

Muskelzelle = muskelfaser

Parallelorientierte, bandförmige Zellen

Über 100 Zellkerne pro Zelle, tandständig und oval

Querstreifung durch parallele Anordnung der Myofibrillen ( sichtbar im Längsschnitt)

Myofibrillen in bündeln = cornheimsche felderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Warum sieht man bei der Skelettmuskulatur eine Querstreifung ?

A

Wegen der unterschiedlichen Lichtbrechung der Myofilamente:

Einfach brechende (Isotope) streifen I- Streifen- heller

Doppeltbrechende (anisotope ) streifen A-Streifen- dunkler

-> im Elektronenmikroskop

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Filamente sind für die Entstehung von I- Streifen verantwortlich?

A

Aktinfilamente

20
Q

Welche Filamente sind für die Entstehung von A- Streifen verantwortlich?

A

Myosinfilamente

21
Q

Welche weiteren Streifen entstehen noch durch die Verankerung der Myofilamente zwischen den I- und A- Banden ?

A

Z- Streifen
H- Zohne
M-Streifen

22
Q

Was sind die Z-Streifen ?

A

Dunkle Streifen innerhalb eines I- Segments
Hier sind Aktinfilamente befestigt
Besteht aus Alpha- Aktinin

23
Q

Was ist die H-Zone ?

A

Nur Myosin vorhanden

Hellere Zone innerhalb des gesamten A-Streifens

24
Q

Was sind M-Streifen?

A

Dunkle Streifen innerhalb des helleren H Bereichs
Verdickte Ansatzbereiche der Myosinfilamente
Verbindungsproteine

25
Was liegt zwischen 2 Z- Streifen?
Sarkomer = kleine kontraktile Einheit der Muskelzelle
26
Wie ist ein Sarkomer aufgebaut?
Z-I-A-H-M-H-A-I-Z
27
Wie viel Aktinfilamente sind in einem Sarkomer
C.a. 2000 - dünn
28
Wie viel Myosinfilamente sind in einem Sarkomer
C.a. 1000- dick
29
Was ist das T- System ?
Eine Transversale Einstülpung des Sakrolemms | Zur Erregungsleitung
30
Was ist das L-System?
Longituinal und zirkulär verlaufende Zisternen des Sakroplasmatischen Reticulums Ca2+ Speicher Dichtes Netzwerk im Bereich des h Streifens Terminalzisternen am Übergang von a zum i Streifen
31
Was ist eine Triade ?
Besteht aus 2 Terminslzisternen und 1 T-Tubulus | Membrankomplex
32
Welche Fasertypen gibt es in der Skelettmuskulatur?
Typ I Fasern- Typ S Fasern | Typ II Fasern- Typ F Fasern
33
Was sind Typ I Fasern ?
Langsame Zuckungsfasern Liegen im Mytoglobin und Mitochendrienreich Fein abgestimmte, langsame, langanhaltenden Kontraktionen
34
Was sind Typ II Fasern ?
Schnelle zuckungsfasern | Relativ rasch ermüdbar, schnelle und kurze Kontraktion
35
Welche Typen F Fasern gibt es ?
Schnelle weiße fasern Schnelle rote fasern Intermediäre fasern
36
Was macht schnelle weiße fasern aus ?
Wenig Mitochondrien u. Kapillaren Hoher Gehalt an Glykogen ATP Bildung meist anerob
37
Was macht schnelle rote Fasern aus ?
Viele Mitochondrien und Kapillaren Weniger Glykogen ATP Bildung aerob
38
Was macht intermediäre Fasern aus ?
Zwischen weißen und roten Fasern
39
Was sind die morphologischen Merkmale der Herzmuskulatur ?
``` Muskelzellen 50-100 Nanometer lang Verzweigte Enden Glanzstreifen - Konataktstruckturen 3D- Netzwerke 1-2 Zellkerne pro Zelle, zentral Erkennbare Querstreifung Myofibrillen mit Sakromern Nur ein T-Tubuls pro Sarkomer SR ist einfacher , nur einzelne zisternen Dyade ```
40
Was ist eine Dyade
Regelmäßige Anordnung des Transversalen Tubulus
41
Welche Komponenten hat der Glanzstreifen ?
Transversale | Longituinale
42
Was ist die Transversale Komponente das Glanzstreifens?
Mechanische Verbindung Fasciae adhaerens- Region des Z Streifens Desmosomen verbinden
43
Was ist die longituinale Verbindung des Glanzstreifens ?
Elektrische Verbindung Nexus ( Gab Junctions ) Funktionelle Zusammenschlüsse
44
Nenne 3 modifizierte Herzmuskelzellen zur Erregungsleitung
Schrittmacherzelle Übergangszelle Purkinije Zelle
45
Was macht der Sympaticus ?
Beschleunigen
46
Was macht der parasympaticus ?
Verlangsamen