Molekulare Grundlagen Flashcards
Nennen Sie Nukleinsäuren.
Erklären Sie, wie ein DNA-Strang aufgebaut ist. Nennen Sie die chemischen Verbindun-
gen/ chemischen Gruppen, die in der DNA verwendet werden. Nennen Sie die Basen, die
in der DNA verwendet werden?
Erklären Sie »Purine«. Nennen Sie 2 Purine.
Erklären Sie »Pyrimidin«. Nennen Sie 2 Pyrimidine.
Erklären Sie das Prinzip der komplementären Basenpaarung im DNA-Strang.
Erklären Sie die DNA-Kondensation? Beschreiben Sie die einzelnen DNA-Kondensati-
onsstufen. Wozu ist die DNA-Kondensation notwendig
Definieren Sie »Nukleotid«
Definiere »Doppelhelix«
Definiere »Histonkörperchen«
Definiere »Nukleosom«
Definiere »Perlschnur-DNA«
Definiere »Chromatinfaser«, »DNA-Loops«, »DNA-supercoils«, »Chromatin«,
»Chromosom«.
Definiere »DNA-Loops«
Definiere »DNA-supercoils«
Definiere »Chromatin«
Definiere »Chromosom«
Erklären Sie am Chromosom die Begriffe »p-Arm«
Erklären Sie am Chromosom die Begriffe »q-Arm«
Erklären Sie am Chromosom die Begriffe »Centromer«
Erklären Sie am Chromosom die Begriffe »Telomer(e)«
Erklären Sie am Chromosom die Begriffe »Telomerase«
Erklären Sie »Genexpression«?
Erklären Sie, woran Sie beim Lesen erkennen können, dass es um ein Enzym geht. (Tipp:
Vorsilben / Endungen anschauen!)
Was ist ein Protein? Aus welchen Bausteinen ist es aufgebaut?