Modul 4 Flashcards
1
Q
A
die Chancengleichheit (Sg.)
2
Q
A
der Migrationshintergrund (Sg.)
3
Q
A
das Schlüsselwort, “-er
4
Q
A
völlig
5
Q
A
die Kindergartenpflicht (Sg.)
6
Q
A
die Schuluniform, -en
7
Q
A
eingehen (auf + A.), ging ein, ist
eingegangen
8
Q
A
die Einrichtung, -en
9
Q
A
ermöglichen
10
Q
A
die Lehrkraft, “-e
11
Q
A
die Migrantenfamilie, -n
12
Q
A
der/die Pate/Patin, -n/-nen
13
Q
A
der/die Senior/in, -en/-nen
14
Q
A
sinnvoll
15
Q
A
der/die Zugewanderte, -n
16
Q
A
anfügen
17
Q
A
ausbremsen
18
Q
A
die Ausländerquote, -n
19
Q
A
der Automobilhersteller, -
20
Q
A
die Betriebswirtschaft, -en
21
Q
A
die Diskriminierung, -en
22
Q
A
farbenfroh
23
Q
A
fernliegen, lag fern, hat ferngelegen
24
Q
A
das Feuerholz (Sg.)
25
flechten, flocht, hat geflochten (ein
geflochtener Zopf)
26
führen (ein Geschäft führen)
27
gelegentlich
28
das Gemüsegeschäft, -e
29
der/die Gründer/in, -/-nen
30
die Hausverwaltung, -en
31
die Hochschulreife (Sg.)
32
infrage kommen, kam infrage, ist infrage
gekommen
33
inmitten
34
der Keks, -e
35
der/die Kommilitone/Kommilitonin, -n/-nen
36
leuchten
37
nachdenklich
38
die Odyssee, -n
39
die Option, -en
40
scheitern
41
der Schulabschluss, "-e
42
verbergen, verbarg, hat verborgen
43
vollkommen
44
der/die Wanderarbeiter/in, -/-nen
45
der/die Wanderarbeiter/in, -/-nen
46
die Windeseile (Sg.) (in Windeseile)
47
die Wüste, -n
48
zerrissen
49
das Zöpfchen, -
50
zusammenbinden, band zusammen, hat
zusammengebunden
51
der Anschluss, "-e (im Anschluss)
52
entsprechend
53
anhören (sich gut/schlecht anhören)
54
annehmen, nahm an, hat angenommen
(einen Vorschlag annehmen)
55
einig (in + D.) (sich einig sein in etw.)
56
entwickeln
57
meinetwegen
58
veranstalten