Modul 1 Flashcards
Wer ist für die Norm (NIN) verantwortlich
Das technische Komitee (TK64) des Schweizerischen Elektrotechnischen Komitees (CES)
Was ist das IEC
International Electrotechnical Commision, die Schweiz ist durch das CES vertreten
Was ist das CENELEC
Europäisches Komitee für Elektrotechnische Normung
ist durch die CES vertreten
Was macht das CENELEC
Die ausgearbeiteten Publikationen des CENELEC erscheinen als verbindliche Euronormen (EN) und müssen unverändert übernommen werden oder durch ein Harmonisierungsdokument ergänzt werden.
Was macht das IEC
Das IEC ist eine weltweite Institution, welche Normungen in Bereichen der Elektrotechnik bezwecken. Die internationalen Normen werden den Mitgliedsländern empfohlen. (nicht verbindlich)
Was ist ein HD
HD=Harmonisierungsdokument
Dadurch kann eine Euronorm leicht abgeändert und an das Land angepasst werden.
Wer hat Interesse an der Einhaltung der NIN
- Versicherungen (Gebäudeversicherungen)
- Kunden (Rechtsschutz)
- Installateure (Rechtsschutz)
- Hersteller von Produkten
- VKF
- Strafverfolgungsbehörden
Welche Anforderungen werden an Elektrische Installationen gestellt
Elektrische Installationen müssen nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt, geändert, in Stand gehalten und kontrolliert werden
Was muss bei Elektrischen Installationen eingehalten werden
Sie dürfen bei bestimmungsgemässem und möglichst auch bei voraussehbarem unsachgemässem Betrieb/ Gebrauch sowie in voraussehbaren Störungsfällen weder Personen noch Sachen oder Tiere gefährden.
Welche Normen gelten als anerkannte Regeln der Technik
IEC, CENELEC und SN
Was heisst SN
Schweizerische Normen
Ordne die drei nach ihrer Wichtigkeit:
Stand der Technik, Stand der Wissenschaft, Regeln der Technik
Stand der Wissenschaft
Stand der Technik
Regeln der Technik
Grund der Normierungen
Kommerzielles Interesse, Rechtsschutz,
Sicherheitsaspekt
Wer ist Electro Suisse
Schweizer Fachverband auf dem Gebiet der Elektro-, Energie- und Informationstechnik.
Wie stellt sich die Electro Suisse zusammen
- ESTI
- Beratung, Inspektionen und Engineering
- Weiterbildung
- Mitglieder Services
- Finanzen und Administration
Wie entsteht eine Norm
Man bemerkt Handlungsbedarf durch einen Unfall oder ähnlich.(z.B ESTI) Die Cenelec in Brüssel, vertreten durch die CES, beschliesst eine Norm. Diese wir durch die CES in der Schweiz veröffentlicht. (ebenfalls in den anderen Mitgliedsstaaten). Falls keines der Mitgliedsstaaten inert einer bestimmten Frist einspricht, entsteht eine n neue Euronorm. Falls z.B die CES mit der Grundidee einverstanden ist, aber nicht mit der kompletten Norm, kann durch Harmonisierungsdokumente in den einzelnen Ländern Abweichungen gemacht werden. Es entsteht keine EN Norm sondern ein HD. Sobald die Norm unterschrieben ist, Festlegung ab wann angewendet werden kann und ab wann muss.
60364-7-702
60364 (NIN) - 7 (Kapitell 7) - 702 (Artikel 702)
Wer ist das ESTI
Eidgenössisches Starkstrominspektorat. Abteilung der Electro Suisse
Aufgabenbereich ESTI
Aufsichts- und Kontrollbehörde für elektrische Anlagen
Hochspannungs- Niederspannung- und Schwachstromanlagen
Gesetzespyramide
- Bundesverfassung
- Gesetze (Elektrizitätsgesetz)
- Verordnungen (NIV,NEV, StV, SchV, NISV, LeV, VEMV)
- Regeln der Technik (Euronormen EN, Schweizernormen SN)
PrSG
Gesetz über Produktesicherheit
UVG
Unfallversicherungsgesetz
EleG
Elektrizitätsgesetz
StV?
Starkstromverordnung