Modul 1 - (3) Das ist meine Mutter Flashcards
der Teil
Part
das Familienmitglied → die Familienmitglieder (pl)
A family member, relative
die Aussage
Statement
die Großeltern (pl)
Grandparents
Opa
Grandpa
Großvater
Grandfather
Oma
Grandma
Großmutter
Grandmother
die Eltern (pl)
Parents
Mutter
Mother
Vater
Father
Sohn
Son
Bruder
Brother
Tochter
Daughter
Schwester
Sister
die Kinder (pl)
Children
Tante
Aunt
Onkel
Uncle
die Geschwister (pl)
Siblings
die Enkelin
Granddaughter
der Enkel
Grandson
die Enkelkinder (pl)
Grandchildren
das Hobby
Hobby
die Adresse
Address
die Schüssel
Bowl
der Stift
Pen, Pencil
das Autokennzeichen
License plate
die Übung
Exercise, Practice
das Bild
Picture, Image
die Tabelle
Table, Chart
der Kollege → die Kollegin
Colleague
der Freund → die Freundin
Friend
Ehefrau
Wife
Ehemann
Husband
der Zettel
Note, Slip of paper
die Notiz
Memo, remark
die Familiengeschichte
Family history
die Konjugation
Conjugation
der Vokalwechsel
Vowel change
Französisch
French
Rätoromanisch
Romansh
Italienisch
Italian
Spanisch
Spanish
Englisch
English
Russisch
Russian
Polnisch
Polish
Finnisch
Finnish
Luxemburgisch
Luxembourgish
Niederländisch
Dutch
Schwedisch
Swedish
Tschechisch
Czech
Slowenisch
Slovenian
Slowakisch
Slovak
Ungarisch
Hungarian
Arabisch
Arabic
Sehen Sie an
Look at, observe
Sprechen Sie nach
Repeat after, speak after
Raten Sie mal
Take a guess
Noch einmal
Once again, one more time
Grüß Gott
It’s a common greeting used in southern Germany, Austria, and parts of Switzerland.
It is equivalent to saying “Hello” or “Good day” and literally means “God greet you.”
It’s mostly used in Bavaria and Austria as a formal or polite greeting, similar to “Guten Tag” in other parts of Germany.
Uf wiederluege mitenand
(Swiss German)
Goodbye (to a group)
Servus
Hello/Goodbye (informal, Austrian/Bavarian)
Glaube ich nicht
I don’t believe so
Sie ist nicht sehr alt
She’s not very old
Selbst
As a pronoun: oneself
As an adverb: even
die Sprachkenntnisse (pl)
Language skills, language proficiency, language abilities, linguistic knowledge
das Siblenrätsel
Syllable puzzle
Sylt
Sylt (a German island)
der IT-Spezialist → die IT-Spezialistin
IT specialist
das Familienrätsel
Family puzzle
Genau
Exactly, precise
Used to agree or confirm something
Nicht mehr
No longer, not anymore
der Stammbaum
family tree
Rentner → Rentnerin
Retiree
Andere
Other, different
Can be used for all genders, but adjusts: anderer (m), andere (f), anderes (n)
Das bin ich
That’s me
Sich vorstellen
To introduce oneself, to imagine
die Tafel
Blackboard, board
die Regel
Rule
Doch
en: however, yet, but
fr: Si
Das hier ist meine…
This here is my…
das Rätsel
Riddle, puzzle
das Lesemagazin
Reading magazine
die Biochemie
Biochemistry
die Fotografie
Photography
der Weg
Path, way
der Moderator → die Moderatorin
Moderator, host
der Ausklang
Conclusion, finale
das Lied
Song
die Reportage
Report, feature
der Chemiefacharbeiter → die Chemiefacharbeiterin
Chemical technician, chemical worker
das Model
Model
die Stadt
City
die Karte
Card, map
der Nachname
Surname, last name
das Gespräch
Conversation, talk
der Chef → die Chefin
Boss, chief, manager
Meine Sternzeichen ist Waage. (das)
My zodiac sign is Libra
Das Baby ist meine Nichte Eliza
The baby is my niece Eliza
Meine Heimatstadt ist Wien
My hometown is Vienna
Zurzeit lebe und studiere ich aber in München
At the moment, I live and study in Munich
Mein Sternzeichen ist Widder
My zodiac sign is Aries
Er spricht vier Fremdsprachen perfekt
He speaks four foreign languages perfectly
Er ist bald fertig und geht dann zurück nach Österreich
He will soon be finished and then go back to Austria
Auf Wiederschauen
Formal goodbye used in Austria.
Das kann ich
I can do that