Mittelkurs (SoSe 24) Flashcards
Anwesende
ii, qui aderant
sehr wohl kennen
non ignorare
Sieg erringen
victoriam adipisci
für Nachschub sorgen
commeatum parare
drohen
minari
als König einsetzen
regem constituere
in vorzüglicher Ehre
praecipuo honore
jmdm. verdächtig sein
in suspicionem venire
Versammlung einberufen
contionem convocare
hartherzig
duro animo
(abl. qual.)
darlegen
exponere
Geisel
obses
Gebiet
fines/[Stammname]
Hab/Gut
bonum
in der Pflicht halten
in officio tenere
Genugtuung
satisfacere
Hab/Gut
sua
nicht viel fehlen/weit gefehlt sein, dass
non multum abesse, quin
sich begeben/verbringen
se conferre
Meile
mille passuum (Pl.: milia passuum)
Stadt
urbs (v. a. Rom)
oppidum: Städte außerhalb des Reichs + kleinere Städte
Tempus für Absichten
Imperfekt
(Meilen) entfernt sein von
(milia passuum) abesse ab
ungefähr
circiter
fere (nachgestellt nach Zahl!)
vetus im Komp.
vetustior, -ius
älter
maiores natu
bald - bald
modo - modo
tum - tum
alias - alias
Belgier
Belga
enim
- Stelle
Frieden schließen
pacem facere
Krieg ausbrechen
bellum oriri
von großem Ansehen sein bei
plurimum valere/posse apud
gehorchen
parere
obtemperare
dicto audiens esse
nach jemandes Willen
ad voluntatem alicuius
missachten, vernachlässigen
neglegere
redegewandt, beredt
facundus, -a, -um
vermissen
desiderare
darlegen/-stellen
exponere
redegewandt
eloquens
(facundus, -a, -um)
überlegen
considerare
ja
ita (est)
sanē
certe
[Wh Präd.]
nein
ita non est
minimē
non [WH Präd.]
keine (-r/-s) von beiden
neuter, neutra, neutrum
doch (als Antwort)
immo (vero [Präd.])
sanē
nicht wissen
nescire
ignorare
Waffen niederlegen
arma deponere
sich ergeben, kapitulieren
se dedere
se tradere
nicht einmal
ne - quidem (umschließt Verneintes)
jedes Mal
numquam non
mancher
nonnullus
jeder
nemo non
manchmal
nonnumquam
Spion
explorator
speculator
höchstehrwürdig
gravis/sanctus
und (so)gar
atque etiam
atque (vero)
vel (vero)
et iam/etiam
sinnen (auf)
cogitare
meditari
(petere/cupere)
Welt
orbis terrarum
mit meinem Wort
voce
Stadt verlassen
ab urbe abire
ex urbe exire
jetzt
iam
kurz vor Tagesanbruch
paulo ante lucem
(Versammlung) auflösen
dimittere
sive - sive
+ Ind.
weiter-/abmarschieren
castra movere
kämpfen mit/gegen
pugnare cum
sagen/behaupten, dass nicht
negare
nicht wissen
nescire
nicht wollen
nolle
sich verstecken
se abdere in (+ Akk.)
verzweifeln
desperare
ausführlich
copiosus, -a, -um
philosophieren, diskutieren, sprechen (über)
disputare
schnell
celer, celeris, celere
möglichst
quam (+ Sup.)
Mut sinken lassen
animo deficere
sittlich Gutes
honestum
vom rechten Weg abweichen
de viā decedere
einer Sache ein Ende setzen
finis alicuius rei faci
Krieg beenden
bellum conficere
Zukunft
res futurae
vernunftbegabt
rationis particeps
jmdns. Ausspruch
illud alicuius
der weise xy
(bei lobenden/tadelnden Adj.)
xy illud sapiens
besagte(-r/-s)
ille, illa, illud
und zwar
is-/ea-/idque
freisprechen
absolvere
(Soldaten) auseinanderziehen
diducere
mehrere
complures
Mitleid
misericordia
mansuetudo
Nutzen
utilitas
an Götter glauben
deos esse credere/putare
aufnehmen
recipere
accipere
Pflicht erfüllen (ggü.)
officium praestare/servare/persequi/obsolvere (alicui)
rächen
ulcisci
vindicare
(irgendwann) einmal, in Zukunft
posthac
aliquando
Kriegsrecht
iura belli
leges militares
typisch sein
convenit (alicui)
völlig zerstören, dem Erdboden gleichmachen
funditus tollere
sich richten (nach), (jmdm.) gehorchen
obtemperare (alicui)
wenn nicht - so doch
si non - at
Maß
modus
besonders
maxime
imprimis
seine Ausflucht nehmen
confugere
wildes Tier
belua
Krieg beginnen
bellum suscipere
meiner Meinung nach
meā sententiā
verzeihen
ignoscere