Mit Preposition Flashcards
sich versprechen von
To expect / to anticipate
Zb -von dem job verspreche ich mir Weniger stress
sich messen mit
to compete with / to measure onself against so.
zb -Er möchte sich mit den besten Läufern der Welt messen.
-Unsere Firma kann sich mit den großen Unternehmen der Branche messen.
sich wenden an
to turn to / to contact / to reach out to
zb -Wenn du Fragen hast, kannst du dich an mich wenden
-Er wendet sich an seinen Lehrer, um Unterstützung zu bekommen
-Die Bürger können sich an die Stadtverwaltung wenden
abhängen von
to depend on
zb -Es hängt von dem Wetter ab.
-Das Ergebnis hängt von deiner Leistung ab.
sich amüsieren über
to amuse oneself about / to be amused by
zb -Er amüsiert sich über den Witz
-Sie amüsierte sich über seine lustige Geschichte.
ankommen auf
to depends on / to come down to
zb -Es kommt auf das Wetter an.
-Beim Spiel kommt es auf die Strategie an.
anpassen an
to adapt to / to adjust to
zb - Er musste sich an die neue Kultur anpassen.
-Die Firma passt ihre Produkte an die Kundenbedürfnisse an.
anregen zu
to simulate / to inspire
zb -Das Buch regt zum Nachdenken an.
-Der Lehrer regte die Schüler zum Diskutieren an.
sich ärgern über
sich aufregen über
to get upset about
ausgehen von
to assume / to proceed from / to derive from
zb -Ich gehe von der Annahme aus, dass er kommt.
-Wir müssen von den Fakten ausgehen.
sich auskennen mit
to be familiar with
zb -Ich kenne mich gut mit Computerprogrammen aus.
basieren auf
to be based on / to rely on
zb -Die Theorie basiert auf umfangreichen Forschungen.
-Das Projekt basiert auf den Ergebnissen der letzten Umfrage.
berichten über
to report on / to inform about
zb -Die Nachrichten berichten über das aktuelle Geschehen.
-Sie berichtete über ihre Reise nach Deutschland.
sich beschäftigen mit
sich beschweren über
bestehen aus
to consist of / to be made up of
sich beteiligen an
to participate in / to take part in
sich beziehen auf
to refer to / to relate to
deuten auf
to indicate / to point to
zb -Die Ergebnisse deuten auf eine positive Entwicklung hin.
-Seine Körpersprache deutet auf Unsicherheit hin.
sich eignen für
to be suitable for / to be appropriate for
eingehen auf
to respond to / to address / to go into
zb -Ich möchte auf deine Frage eingehen.
- in seinem Vortrag ging er auf verschiedene Aspekte des Themas ein.
sich einsetzen für/gegen
to advocate for / to stand up for / to commit oneself to / to advocate against / to stand up against / to fight against
zb -Er setzt sich für den Tierschutz ein.
-Sie setzt sich gegen Rassismus ein.
-Er setzt sich gegen die Umweltverschmutzung ein.
sich engagieren für/ gegen
sich entscheiden für / gegen
sich entschließen zu
sich erinneren an
sich erkundigen nach
to inquire about / to ask about
sich freuen auf
sich freuen über
führen zu
to lead to / to result to
zb -Schlechte Ernährung kann zu Gesundheitsproblemen führen.
gehören zu
sich gewöhnen an
sich handeln um
to be about / to concern
zb -Es handelt sich um ein wichtiges Thema.
-
herankommen an
to reach / to gain access to
zb -Ich kann nicht an die oberen Regale herankommen.
-Es ist schwierig, an diese Informationen heranzukommen.
hindern an
sich informieren über
sich interessieren für
sich irren in
to be mistaken in
zb -Ich habe mich in der Uhrzeit geirrt.
kämpfen für / gegen
klicken auf
kommen auf
kommen zu
sich konzentrieren auf
sich kümmern um
leiden an
machen zu
to make into / to turn into
zb -ie machen das Zimmer zu einem gemütlichen Ort.
-Er macht sein Hobby zu seinem Beruf.
profitieren von
raten zu
sich registrieren bei
schätzen an
to appreciate in / to value in
zb -Ich schätze an ihm seine Ehrlichkeit.
-Was schätzt du an deiner Freundin?
-Wir schätzen an dieser Software ihre Benutzerfreundlichkeit.
schützen vor
sorgen für
sich spiegeln in
to be reflected in
zb -Die Berge spiegeln sich im Wasser des Sees.
-Seine Gefühle spiegeln sich in seinen Gedichten wider.
sprechen mit
stammen aus
to originate from / to come from
zb -Er stammt aus Deutschland.
-Diese Theorie stammt aus der Forschung des letzten Jahrhunderts.
stecken in
to be stuck in
zb -Die Schlüssel stecken in der Tasche.
-Er steckt in Schwierigkeiten.
-In diesem Projekt stecken viele Ideen.
stehen für
sich streiten mit
to argue with / to have dispute with
träumen von
überzeugen von
sich unterhalten mit
to converse with / to chat with
unternehmen mit
to do something with - to undertake with
verbringen mit
sich verlieben iin
sich verstehen mit
verzichten auf
to give up
sich vorbereiten auf
warnen vor
warten auf
wirken auf
to have an affect on / to influence / to impact
sich wundern über
zählen zu
to belong to / to be counted among