Mikropatho Flashcards

1
Q

Diagnose?

A

Lungenemphysem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Diagnose?

A

M.Basedow (Resorptionsvakuolen, wenig Entzündung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Diagnose?

A

Lungentuberkulose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnose?

A

Thrombus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Diagnose?

A

Hashimotothyreoiditis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Diagnose?

A

Artherosklerose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Diagnose?

A

Lungenstauung mit Herzfehlerzellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Diagnose?

A

Kleinzelliges Nierenzell-CA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Diagnose?

A

Papilläres SD-CA

  • Milch/Uhrglaskerne: Heterochromatin randständig
  • Kernkerbungen/nuclear grooving: unregelmäßig geformt
  • Kerneinschlüsse: Zytoplasmaausläufer ragen in den Kern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Diagnose?

A
  • *Medulläres Schilddrüsenkarzinom**
  • Maligner SD-Tumor aus C-Zellen
  • Bildet CEA + Kalzitonin -> Nachweis Kalzitonin-Marker
  • Lymphogen HLK, später hämatogen
  • 75% sporadisch, 25% genetisch (aut.dom. MEN-2)
  • Meist follikulär
  • Zellen GENESTET
  • Zellen vieleckig, spindelig, granuliert
  • Amyloidablagerung (H&E rot, Kongo orange/grün)
  • Immunhistochemisch Calcitonin!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anfärbung mit Calcitonin-Marker: Diagnose?

A
  • *Medulläres Schilddrüsenkarzinom**
  • Maligner SD-Tumor aus C-Zellen
  • Bildet CEA + Kalzitonin = MARKER
  • Lymphogen HLK, später hämatogen
  • 75% sporadisch, 25% genetisch (aut.dom. MEN-2)
  • Meist follikulär
  • Zellen in Nestern
  • Zellen vieleckig, spindelig, granuliert
  • Amyloidablagerung (H&E rot, Kongo orange/grün)
  • Immunhistochemisch Calcitonin!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Diagnose?

A

Papilläres Urothel-CA

  • Exophytisch (über eine Oberfläche hinaus wachsend)
  • Multizentrisch (an vielen Orten des UGT)
  • Meist über der BM
  • Dicker Urothelbelag = MIND. 7 ZELLAGEN!!
  • Papillen + BG-Stiel, Atypien, Mitosen
  • Low-Grade: Gut differenziert, Hight-Grade: Pleomorph + genet. instabil
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Marker ist B63, Diagnose?

A

Plattenepithel-CA der Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Diagnose?

A

Pilzsinusitis = Grocott-Färbung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ausschnitt von nekrotisch zerfallendem Lungenparenchym: Diagnose?

A

Pilzpneumonie (inhalativ aerogen)

  • Aspergillus (evtl. Schimmel/Fadenpilz)
  • Aspergillom (Konglomerat aus Pilzhyphen in Körperhöhlen = chron. granulomatöse Aspergillen-pneumonie + angioinvasiv (hämatogene Streuung)
  • Hyperämie, Ödeme, Emphysem
  • Noduläre, tiefrote, hämorrhagische Infiltrate mit Pilzen
  • Pilzhyphen breit, septiert, verzweigt (45 Grad)
  • Pilzmyzel (Geflecht von Hyphen)
  • Fruchtköpfe mit Konidien (Sporen)
  • Grocott + PAS-Färbung
  • Auslösung eosinophile Pneumonie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Diagnose wenn CD20, CD5, CD23 positiv?

A

Chronisch lymphatische Leukämie (CLL) -> Kirschrote Kerne

  • Kleinzelliges Lymphom -> KM, Blut, LK, Milz
  • Häufigste leukämische KH (langsam, lang)
  • Richter-Transformation = Übergrang hochmaligne Neoplasie
  • Architektur fehlt, Übertritt Lymphknotenkapsel
  • Diffuse kleinzellige Infiltrate (LZ-ähnlich)
  • Einzelne größere Zellen (Pro-LZ, plasmazytoide Zellen)
  • CD20, CD23 (<20% Ki67)
  • CD5: aberrant auf B-Zell-Neoplasie
    DD: Mantelzell-Lymphom CD20/5, 23-, Cyclin D1
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

BCL2-Marker, Diagnose?

A

Follikuläres Lymphom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Diagnose?

A

Bronchopneumonie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Calretinin-Marker positiv, Diagnose?

A

Epitheloides Mesotheliom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Marker TTF1: Diagnose?

A

Adeno-CA der Lunge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Diagnose?

A

Niereninfarkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Diagnose?

A

Kleinzelliges Lungenzell-CA

DD: Plattenepithel-CA ist p53 + p60 positiv, Adeno-CA ist TTF1 positiv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Diagnose?

A

KLASSISCHES HODGKIN LYMPHOM (95% der CHL)

  • Keine Architektur, Fibrose, wenige neoplastische Zellen
  • Hodgkin-Zellen: großer heller Kern + prominenter Nukleolus + helles Zytoplasma
  • Reedsternberg: Mehrkernige Hodgkin-Zellen
  • Reaktiver Hintergrund: T-LZ, Makrophagen, eosinophile GZ, Nekrose, evtl. Granulome
  • CD 30+, CD15+, Pax schwach +
  • CD20-!!!! (unvollst. B-Zellphänotyp
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Diagnose?

A

Follikuläres Lymphom = BCL2+

  • Häufigstes kleinzelliges Lymphom (20% aller Lymphome)
  • LK, Milz, KM, Waldeyer’schen Rachenring, später extranodal
  • Extranodal: GIT, Haut, Brust, Hoden, okulär
  • Neoplastische Follikel ohne Mantelzone
  • Neoplastische Keimzentren: monomorph + Zentroblasten/zyten, kaum Makrophagen
  • Grad: ANZAHL ZENTROBLASTEN!
  • CD20, CD10, BCL6 + !!!BCL2!!!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
CD5-Marker, Diagnose?
**UNSPEZIFISCHE LYMPHADENITIS** - Randsaum mit inaktiven kleinen B-Zellen, zentral durch AG aktiviert Zentroblasten (groß, breit, hell, Nukleolen) - Eingestreute Makrophagen (helles ZP + phagozytierte Zellteile = Kerntrümmer/Sternhimmel) - **B-Zone = CD20+** - **T-Zone = CD5+** - Keimzentren CD4, BCL6, Ki67 sehr hoch (neg. für BCL2 = anti-apoptotisch)
23
Diagnose?
**SCHRUMPFNIERE \<80g** - Fortschreitender Gewebsverlust - Entzündlich o. vaskulär - _Symptome_: Renale Hypertonie, chron. NI bis Urämie - Ersatz durch Fettgewebe + Vernarbung + Hypertrophie - Glomerula sklerosiert, Tubuli hypertrophiert - Eosinophile Tubuli (genau wie SD-Follikel) - Gefäße artherosklerotisch - Interstitielle Fibrose - Lympho/Plasmazytäre Entzündungsinfiltrate
24
Diagnose?
**AKUTE PYELONEPHRITIS** - Eitrige Entzündung Niereninterstitium - Parenchymzerstörung - 50% E.coli, Enterokokken, Klebsiellen, Proteus - Risiko: Harnstau, Hyperplasie, Tumore, DM, Immunsuppression - Fieber, Flankenschmerz, Pyurie, Dysurie, Pollakisurie - Niere vergrößert - Eiterherde + rötlicher Randsaum - Komplikation: Abszess, Urosepsis
25
Diagnose?
Papilläres SD-Ca
26
Diagnose?
**Papilläres SD-CA** Links: Uhrglaskerne, Rechts: Kerneinkerbung -\> Papillär (mit Lumen) + follikulär gebaut
27
Diagnose?
Medulläres SD-CA
28
Diagnose?
**Pilzsinusitis** Gewebsdestruktion und Zerstörung des Gewebes Anfärbung mit PAS und Grocott
29
Diagnose?
**Plattenepithelkarzinom der Zunge** * Neoplastischen Zellformationen (Doppelpfeil) * Oben: Intakte Schleimhaut (Pfeil)
30
Diagnose?
Lungenödem
31
Diagnose?
Lungenstau
32
Diagnose?
Lungenemphysem
33
Diagnose?
**Bronchopneumonie** 1. Herdförmiges oder fleckförmiges Ausbreitungsmuster
34
Diagnose?
Pilzpneumonie
35
Diagnose?
**Tuberkulose** Zentrale Nekrose + Langhanser-Zelle
36
Diagnose?
**Plattenepithel-CA der Lunge** ## Footnote **Marker:** p40 und p63 _DD:_ Adenokarzinome -\> CK7 und TTF1 positiv
37
Diagnose?
**Adeno-CA der Lunge** * **PD-1**: (programmed cell death-1 und sein Ligand): wenn neoplastische Zellen das PD-L1 Molekül produzieren, unterdrückt es die T-Zellfunktion -\> hohe Expression = negativen Prognose * Abklärung Mutationen: EGFR Gen, Transl in EML4-ALK und ROS1, BRAF V600 Mutation
38
Diagnose?
**Kleinzelliges neuroendokrines Ca der Lunge** * Zellen auffällig klein und hyperchromatisch * Zytoplasma ist kaum zu erkennen * _Marker_: Synaptophysin + CD56 + Ki67
39
Diagnose?
**Mesotheliom** * Hochpleomorphe Zellen * Biphasisches Wachstum möglich (epitheloid, sarkomatös) * Ursache: Asbestexposition * Marker: Calretinin
40
Diagnose?
**Kleinzelliges Nierenzell-CA** * Pfeil: Normales Nierenparenchym * Stern: Nierenzell-CA
41
Diagnose?
Invasives Urothel-CA * Durchbruch durch Basalmembran (DD: Papilläres Urothel-CA = 7 Zellschichten)
42
Diagnose?
**Akute Pyelonephritis**
43
Diagnose?
Myokardinfarkt
44
Diagnose?
**Nebennieren-Adenom (\<50g)** * Benigne, solitär * Oft hormonaktiv (Aldosteron) * Solitärer Knoten * Gut begrenzt mit Kapsel * Zellen idem normale Rinde (klar o. eosinophil)
45
Diagnose?
Pilzsinusitis (Flimmerepithel sichtbar)
46
Diagnose?
Plattenepithel-CA der Zunge
47
Was zeigen die Strukturen 1 und 2?
Plattenepithel-CA der Zunge 1. Karzinom 2. Nekrose
48
Diagnose?
Bronchopneumonie
49
Diagnose?
Pilzpneumonie
50
Diagnose?
Nebennieren-Adenom
51
Diagnose?
**Follikuläres Lymphom** * CD20 (B-Zone) * CD5 (T-Zone) * BCL-2 (DD: Bei Lymphadenitis BCL-2 negativ) * Ki-67
52
Diagnose, Präparat wurde mit **BCL-2** angefärbt?
**Lymphadenitis (Lymphknoten-Entzündung)** -\> Wäre BCL-2 positiv = Follikuläres Lymphom
53
Diagnose?
**Nebenschilddrüsen-Adenom**
54
Welche Oberflächen-Antigene haben B- und T-Zone?
B: CD20 T: CD5
55
Wie kann man Sekundärfollikel anfärben?
* **CD20+** positiv (B-Zellen) * **CD10** positiv (Zelloberflächenenzym) * **BCL6** (Transkriptionsfaktor) * **BCL2 negativ** (anti-apoptotisches Protein, bei Lymphadenitis neg, bei follikulärem Lymphom positiv) * **ki67** sehr hoch - fast 100% (exprimieren Zellen im Zyklus/Marker von teilenden Zellen)
56
Wachstum des **DLBCL**? | (Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom)
Diffus, häufig Nekrosen da hohe Proliferation (\>40% ki67) und rascher Wachstum -\> Große Zellen, Zytoplasma gut sichtbar
57
Diagnose?
Hodgkin-Lymphom
58
Diagnose?
**Diffus großzelliges Lymphom (DLBCL)** Mit mittelgroßen monomorphen Zellen und zahlreichen Sternhimmelmakrophagen (links) sowie einer 100%igen Proliferation mittels Ki67 (rechts).
59
Diagnose?
**Diffus großzelliges Lymphom (DLBCL)** DLBCL, NOS mit großen blastären Zellen, sowie Mitosen und Apoptosen (Mitte oben). Die neoplastischen Zellen sind CD20 positiv (links unten) und zeigen mittels Ki67 eine hohe Proliferation (\> 40%) (rechts unten)
60
Diagnose?
Bronchopneumonie
61
Diagnose?
Plattenepithel-CA der Zunge
62
Diagnose?
Medulläres SD-CA | (Amyloidablagerungen, Tumor in Nestern)
63
Diagnose?
Papilläres SD-CA mit papillenartigem CA
64
Diagnose?
Nebennieren-Adenom
65
Diagnose, Marker = Calretinin?
**Epitheloides Mesotheliom** Immunhistochemie: Die neoplastischen Zellen sind positiv für Calretinin
66
Diagnose?
Akute Pyelonephritis
67
Diagnose?
Kleinzelliges Lungezell-CA
68
Diagnose?
**Unspez. Lymphadenitis** - \> BCL2 _NEGATIV_! (Bei follikulärem Lymphom positiv) - \> Kerntrümmerzellen! (Bei follikulärem Lymphom nicht)
69
Diagnose?
Nebennierenrinden-Adenom
70
Resektat aus der Lunge, Diagnose?
Adeno-CA
71
Diagnose?
**Papilläres Schilddrüsenkarzinom** Die neoplstischen Zellen sind deutlich zu erkennen: Makrokaryose, Hyperchromasie, prominente Nukleoli.
72
Diagnose?
**Abscheidungsthrombus** Aufbau aus Fibrin, Erythrozyten und zellulären Blutbestandteilen.