Menschenrechte und Gewaltenteilung Flashcards

1
Q

de legibus absolutus

A

der absolutistische Herrscher ist vom Gesetz losgelöst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nutzen des Gewaltmonopols durch den Staat

A

absolutistischer Machtanspruch –> Bürgern Rechte sichern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

zentrale Aufgaben der Grundrechtskataloge

A

Schutz des Individuums vor anderen Individuen

Schutz des Individuums vor dem Staat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Veränderung der Deutung eines Naturgegeben Rechtes

A

1) Legitimation von Fürsten

2) Gleichheit und Grundrechte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Verankerung der Menschenrechte zuerst

A

1) 1776 Amerikanische Unabhängigkeitserklärung

2) 1789 Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte in der Französischen Revolution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Arten der Gewaltenteilung

A
  • zwischen Kirche und Staat

- Legislative, Judikative, Exekutive

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Locke

A

Two treatises of government

  • naturrechtliche Gleichheit aller Menschen
  • Individualrechte im staatlichen Zusammenschluss aufgegeben –> gegenseitiger Schutz
  • Mehrheitswille, aber Schutz von Minderheiten
  • Widerstandsrechte gegenüber Staat
  • Teilung der Gewalten in Legislative und Exekutive

auch Ansätze zur Bildung, Toleranz –> Akzeptanz jeglicher Religionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Voltaire

A

geistige und persönliche Freiheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Montesquieu

A

Vom Geist der Gesetze

  • Beschränkung absolutistischer Macht
  • Ständevertretung
  • Trennung von Legislative, Exekutive, Judikative
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Rosseau

A

Der Gesellschaftsvertrag

  • direkte Demokratie
  • volonté générale
  • kein Herrscher nötig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was war in frühkonstituellen Verfassungen immer noch nicht wie Denken der Aufklärung?

A

König:

  • Gesetzesinitiative
  • Ernennung der Minister
  • Einberufung, Vertagung, Auflösung Landtag
  • Kammer der Reichsräte als Gegengewicht zu gewählter Volksvertretung
  • Wahlrecht an Zensur/ Grundbesitz gebunden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly