Menschen B1 - Lektion 9 Flashcards
(das) Aerobic (Sg.)
aerobics
die Mahlzeit, -en
the meal
das Nahrungsmittel, -
the food, foodstuff
der Sauerstoff (Sg.)
the oxygen
das Tageslicht (Sg.)
the daylight
die Abwehrkräfte (Pl.)
the immune system, defenses
der Allergiker, -/ die Allergikerin, -nen
the allergic person (male/female)
anfällig (sein)
to be susceptible
der Ansprechpartner, - / die Ansprechpartnerin, -nen
the contact person (male/female)
der Arbeitnehmer, - / die Arbeitnehmerin, -nen
the employee (male/female)
die Arbeitswelt, -en
the working world
der Ausgleich (Sg.)
the balance, compensation
das Bedürfnis, -se
the need, requirement
beitragen
to contribute
bestens
excellently, very well
die Entspannungsübung, -en
the relaxation exercise
erarbeiten
to work out, develop
die Erkenntnis, -se
the insight, realization
die Etage, -n
the floor, level
das Expertenteam, -s
the expert team
der Faktor, -en
the factor
familienfreundlich
family-friendly
das Fitnessangebot, -e
the fitness offer
frei: im Freien
free: outdoors
das Home Office (Sg.)
the home office
individuell
individual
das Intranet, -s
the intranet
das Kinderhaus, -`er
the children’s house
der Kreislauf, -`e
the circulation, cycle
munter
lively, cheerful
das Netz, -e
the network
der Nichtraucher, - / die Nichtraucherin, -nen
the non-smoker (male/female)
die Personalabteilung, -en
the HR department
psychologisch
psychological
das Rauchen (Sg.)
the smoking
reduzieren
to reduce
das Risiko, -s oder Risiken
the risk
die Schachtel, -n
the box
der Schreibtischstuhl, -`e
the office chair
selbstbewusst
self-confident
das Seminar, -e
the seminar
stärken
to strengthen
das Suchtmittel, -
the addictive substance
das Suchtverhalten (Sg.)
the addictive behavior
die Unternehmensleitung, -en
the company management
untereinander
among each other
die Unterstützung, -en
the support
die Vereinbarkeit (Sg.)
the compatibility
das Verhältnis, -se
the relationship
das Weiterbildungsangebot, -e
the further education offer
wissenschaftlich
scientific
das Wohlbefinden (Sg.)
the well-being
die Confiserie, -n
the confectionery
das Durchschnittsalter (Sg.)
the average age
entgegennehmen
to receive
erläutern
to explain
die Folie, -n
the foil, transparency
der Geschäftsführer, -/ die Geschäftsführerin, -nen
the managing director (male/female)
das Gesundheitsmanagement (Sg.)
the health management
jährlich
annual, yearly
die Krankenkasse, -n
the health insurance
der Leitsatz, -´e
the guiding principle
die Präsentation, -en
the presentation
der Traditionsbetrieb, -e
the traditional company
die Umsetzung, -en
the implementation
verleihen
to award, to lend
verursachen
to cause
vorbildlich
exemplary
die Anweisung, -en
the instruction
die Aufmerksamkeit, -en
the attention
eingehen (auf)
to address, to go into
das Folgende (Sg.)
the following
der Raucher, -/ die Raucherin, -nen
the smoker (male/female)
das Rauchverbot, -e
the smoking ban
das Redemittel, -
the means of expression
die Struktur, -en
the structure
das Zuhören (Sg.)
the listening
der Zuhörer, -/ die Zuhörerin, -nen
the listener (male/female)
der Zusammenhang, -´e
the context, connection
anspannen
to tense
die Anspannung, -en
the tension
ausatmen
to exhale
der Brustkorb, -´e
the thorax, chest
die Büro-Tiefenentspannung, -en
the office deep relaxation
einatmen
to inhale
falten
to fold
heben
to lift
hinlegen (sich)
to lie down
hinsetzen (sich)
to sit down
hinstellen (sich)
to stand up
hochziehen
to pull up
die Schulter, -n
the shoulder
senken
to lower
spüren
to feel
tief
deep
die Übung, -en
the exercise
abschließend
concluding
die Einleitung, -en
the introduction
der Übergang, -´e
the transition