Medis Flashcards
Zestril WS:
Lisinopril
Xarelto WS:
Rivaroxaban
Reniten WS:
Enalapril
Concor WS:
Bisoprolol
Pradaxa WS:
Dabigatran
Beloc WS:
Metoprolol
Bilol WS:
Bisoprolol
Nebilet WS:
Nebivolol
Marcoumar WS:
Phenprocumon
Plavix WS:
Clopidogrel
Efient WS:
Prasugrel
Brilique WS:
Ticagrelor
Simcora WS:
Simvastatin
Sortis WS:
Atorvastatin
Crestor WS:
Rosuvastatin
Pravatin WS:
Pravastatin
Selipran WS:
Pravastatin
Lescol WS:
Fluvastatin
Stärke der Statine (abnehmende Reihenfolge):
1) Rosuvastatin
2) Pitavastatin
3) Atorvastatin
4) Simvastatin
5) Pravastatin
6) Fluvastatin
Adalat WS:
Nifedipin
WM Rivaroxaban:
direkter Faktor Xa-Inhibitor, Antikoagulans
Coaprovel WS:
Irbesartan + Hydrochlorothiazid
Lasix
Furosemid (Schleifendiuretikum)
Diamox
Azetazolamid (CA-Hemmer)
Corvatone
Molsidomin
Welche Elektrolyte werden bei Thiaziden vermindert ausgeschieden im Vergleich zu andern Diuretika? Ergibt welche weiteren Indikationen?
Ca und PO. Daher bei Osteoporose und Hypercalcurie geeignet.
Insulin aspart
schnell wirkendes Insulin-Analogon
Insulin lispro
schnell wirkendes Insulin-Analogon
Insulin glulisin
schnell wirkendes Insulin-Analogon
NovoRapid
Insulin aspart
Insulin detemir
lang wirkendes Insulin-Analogon
Importal WS & WM
Lactitol: ein osmotisch wirkendes Laxans
Paspertin
Metoclopramid: motilitätsfördernd und antiemetisch. Dopaminantagonist. Kann BH-Schranke überqueren, EPS möglich.
Motilium WS & WM & NW
Domperidon: motilitätsfördernd und antiemetisch. Ein DA-Antagonist. Überquert BH-Schranke nicht. Setzt Prolaktin frei. Kann QT-Zeit verlängern.
Rimactan WS:
Rifampicin
Rimactan WS:
Rifampicin
NW von Nitroglycerin:
- Kopfschmerzen
- Schwindel inkl. orthostat. Schwindel
- Tachykardie
Medi der Wahl bei hypertensivem Notfall?
Nitroprussid
Spez. NW bei Nitroprussid? Klinik?
Zyanidintoxikation.
- klin. Verschlechterung
- Laktatazidose
- Veränderungen des Mentalstatus
WM von Labetalol?
alpha- und betaadrenerge Blockade. Gut bei hypertensiver Krise bei KHK, da es die Hf nicht erhöht.
Sollte nicht bei Asthma- und COPD oder bei bradykarden Rhythmusstörungen gegeben werden.