MedChem3 Elz Flashcards
1
Q
Freisetzung von AA
A
2
Q
Lipoxygenaseweg
Leukotriene
A
3
Q
Lipoxine, Lipoxygenaseweg
A
4
Q
Thromboxan, Prostacyclin
aus PG H2
A
5
Q
Prostanoide aus PG H2 (außer TX,PG I)
A
6
Q
Cyclooxygenaseweg bis PG H2
A
7
Q
Salicylsäure-Entstehung
A
8
Q
ASS-Synthese
A
9
Q
ASS Metabolismus
A
10
Q
Diclofenac Metabolismus
A
11
Q
3 Diclofenac Synthesen
A
12
Q
Fenbufen Metabolismus
A
13
Q
Nabumeton
A
Prodrug
14
Q
Indometacin Metabolismus
A
15
Q
Indometacin Synthese nach Merck
A
16
Q
Indometacinsynthese nach Sumitomo
A
17
Q
Synthese von racemischem Ketoprofen
A
18
Q
Industrielle Herstellung von S-Naproxen
A
19
Q
Stereoselektive Synthese von S-Naproxen
A
20
Q
Ibuprofen-Inversion
A
21
Q
Ibuprofen Metabolismus
A
22
Q
Sepracor-Prozess Ibuprofen
A
23
Q
Piroxicam Resonanzstabilisierung
A
24
Q
Piroxicam Metabolisierung
A
25
Lornoxicam Metabolismus und Synthese
26
Pyrazolidindion -Resonanzstabilisierung im schwachsauren
27
Metabolisierung von Phenylbutazon
28
Phenazon Metabolisierung
29
Phenazon, Metamizol Synthese
30
Paracetamol Schädigung und endogene/exogene Entgiftung
31
Synthese von Paracetamol
32
Synthese von Paracetamol nach Hoechst-Celanese
33
Acetylierungen zu Paracetamol (4)
34
COX-2 Hemmer Generationen mit Beispielen
35
Strukturbeispiele Cox-2 Inhibitoren
36
Celecoxib Synthese
37
Parecoxib Metabolismus
38
Opioid-Rezeptoren
39
Wirkung am Opioid-Rezeptor und Agonisten
40
Morphinwirkung peripher
41
Morphinwirkung Zentral
42
Säure-Base-Eigenschaften von Morphin
43
Opium Definition
44
Die wichtigsten Opiumalkaloide
45
Morphin Stereochemie
46
Morphin Synthese
47
Partialsynthetische Morphinderivate
48
Partialsynthetische Codein und Thebainderivate
49
Buprenorphin und Etorphin Metabolismus
50
Vereinfachung des Morphin Skeletts
51
Pentazocin Synthese
52
Opioidrezeptor-Antagonisten Strukturwirkungsbeziehung
53
Pethidin-Synthese
54
Tramadol Synthese
55
Tilidin Synthese
56
Levomethadon Synthese
57
Methadon Metabolismus
58
Fentanyl Synthese
59
Meptazinol Synthese
60
Therapie der Heroinabhängigkeit
61
Antidiarrhoica Opioide
Diphenoxylat-Metabolismus
Loperamid Synthese
62
Marquis-Reaktion
63
Umlagerung zu Aopmorphin
64
Zimmermann Reaktion
65
Potentielle Analgetika mit anderen WM
66
Cannabinoid-Rezeptor-Agonisten
67
Stoffe mit Wirkung auf die Atemwege
68
Antitussiva (opioid, nichtopioid)
69
Mukolytika, Ambroxol Synthese
70
Mukolytika, ACC Synthese und Wirkung
71
Formel der COX-1/COX-2 Selektivität

72
Aufgabe 1


73
Aufgabe 2

