März 2025 Flashcards
view
verb
see sth., look at, consider sth., inspect, observe sth.
ansehen
ansehen jdn./etw. (Akk.)
Ich werde mir das ansehen.
Ich sehe die Sache so an, …
Ich gehe ins Museum, um mir die Gemälde anzusehen.
Sie sah mich an und lächelte.
balance
noun
equilibrium, harmony
das Gleichgewicht
Genitiv: Gleichgewicht(e)s, Plural: Gleichgewichte
Sie streckte ihre Arme aus, um ihr Gleichgewicht zu halten.
Und mehr brauche ich hier nicht als das seelische Gleichgewicht.
ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden
found sth.
verb
establish sth., start, form
gründen
gründen etw. (Akk)
Es wurde in Norwegen gegründet.
Mein Großvater hat die Firma vor vielen Jahren gegründet.
Wir müssen die gesetzlichen Regelungen beachten, wenn wir unser Geschäft gründen.
relaxed
adjective, adverb
easy, laid-back, calmly, relieved, leisurely
entspannt
Ich bin nicht beunruhigt, ich fühle mich ruhig und entspannt.
manageable
adjective, adverb
clear, uncluttered, neatly, conciesly
übersichtlich
Die Webseite hat ein übersichtliches Layout.
Er stellte alle Werte des Versuchs in einer übersichtlichen Tabelle dar.
Die Abschnitte im Dokument sind übersichtlich nummeriert.
generally
adjective, adverb
flat-rate, blanket, sweeping
pauschal
Unsere Versicherung bietet eine pauschale Kostendeckung. (blanket coverage of costs)
Die pauschale Verurteilung (sweeping condemnation) einer bestimmten Bevölkerungsgruppe ist falsch.
lump sum
noun
flat-rate, flat fee, fixed sum, all-inclusive price
die Pauschale
Genitiv Singular: Pauschale · Nominativ Plural: Pauschalen
Ich musste eine Pauschale für Gas und Strom bezahlen. (lump sum)
Ich bezahle meinem Mobilfunkanbieter eine monatliche Pauschale. (flat fee)
dare
verb
risk, venture
wagen
wagt, wagte, hat gewagt
Ich wagte es nicht, bis auf die Spitze des Baumes zu klettern.
Obwohl es gefährlich war, wagte der Bergsteiger den Aufstieg.
penetrated
adjective, adverb
pierced
durchdrungen
Die Theologie der
Orthodoxen Kirche ist durchdrungen von der Gewissheit, dass der Heilige Geist auf eine Weise wirkt, die …
penetrate
verb
pass through, pierce, permeate
durchdringen
dringt durch, drang durch, ist durchgedrungen
Nur der Mond durchdrang die Finsternis (gloom) der Nacht.
Sehr wenig Licht durchdringt das Laubdach (canopy) des Regenwaldes.
forward
adverb
vorwärts
Sein herausragender Einsatz (engagement) brachte das Projekt vorwärts.
Diese Maßnahme bedeutet einen großen Schritt vorwärts.
conquer
verb
capture, seize
erobern
erobert, eroberte, hat erobert
Dem Unternehmen gelang (succeed) es, neue Märkte zu erobern.
Er wollte die ganze Welt erobern.
deal with
verb
confront, argue with
auseinandersetzen
sich mit (Dat) auseinandersetzen
Selber etwas
herausfinden, sich mit etwas auseinandersetzen, darüber erzählen können und damit im Umfeld Anerkennung finden, …
Denn auch wenn Sie sich jahrelang mit seinen Werken auseinandersetzen, so werden Sie immer wieder etwas Neues entdecken.
Ich selbst entdecke diese Landschaften und dabei auch mich selbst, indem ich mich mit diesen Naturlandschaften auseinandersetze.
diverse
adjective, adverb
versatile, multi-facetted
facettenreich
Hier lernte er, wie facettenreich die Arbeit abseits (offside) der großen Städte war.
Ihre Geschichten - facettenreich und wertvolle Beiträge der Öffentlichkeitsarbeit - sollen helfen, Kraft und Hoffnung zu geben.
Er ist facettenreich, vor allem aber ist er ein machtorientierter Politiker, für den Inhalte (content) erstaunlich (arbitrary) beliebig sein können.
illustrate
verb
demonstrate, exemplify
veranschaulichen
etw. (Akk) veranschaulichen
Das Schema veranschaulicht die einzelnen Schritte des Arbeitsablaufes (individual steps of the workflow).
Ich werde mein Argument mit einer Geschichte veranschaulichen.
accord
noun
harmony, conformity
der Einklang
Genitiv Singular: Einklang(e)s · Nominativ Plural: Einklänge
im Einklang mit
Die ganze Familie lebt in Einklang mit der Natur.
Alle Leistungen (services) wurden im Einklang mit der Vereinbarung (agreement) durchgeführt.
at no cost
adverb
in vain, no purpose, for nothing, free, for free
umsonst
Hotelgäste können den Parkplatz umsonst benutzen.
Ich mache das umsonst und verlange kein Entgelt. (not asking for a fee)
..das habe ich nicht umsonst gesagt.. (no purpose, for nothing)
..alle Arbeit, Mühe war umsonst.. (in vain)
Ob die Maßnahme umsonst war (weil der Marktpreis für Gold vielleicht auch mal wieder sinkt), wird erst die Zeit weisen.
experience in
expression (noun with a preposition)
die Erfahrung in
Erfahrung in diesem Bereich
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Aktien- und Personengesellschaften.
pioneer
noun
enabler, precursor
der Wegbereiter
Genitiv Singular: Wegbereiters · Nominativ Plural: Wegbereiter
Der Reformer war ein Wegbereiter für positive Veränderungen.
Dreimal war er Wegbereiter für ein Tor, drei schoß er selber.
Hart gehört zu den Wegbereitern des Nationalismus der neunziger Jahre.
compatible
adjective, adverb
agreeable, acceptable, bearable, amicable
verträglich
Die Konzepte von Interfaces und Vererbung (standalone) sind unabhängig voneinander und
vollständig miteinander verträglich. (compatible)
…, so müssen diese Pflanzenschutzmittel oder Zusatzstoffe in der
Tankmischung physikalisch und chemisch verträglich sein. (compatible)
… wirksamste Therapie bei Bilharziose-Infektionen - oft bereits nach einmaliger Verabreichung (dose) - und ist
zudem sehr gut verträglich. (tolerated)
thus
adverb
therefore, consequently, hence, as a consequence, by doing this, this means that
somit
Der Student bestand die Abschlussprüfung und hatte somit den Kurs beendet. (thus)
Ich habe all meine Karten ausgespielt und somit das Spiel gewonnen. (consequently)
Ich war nicht dabei und kann somit nicht darüber berichten.
Sie seien das beste Lernkollektiv der Fakultät und somit für diese Gelegenheit geeignet. (suitable)
contemporary
adjective, adverb
modern, up-to-date
zeitgemäß
Doch welche Techniken können als zeitgemäß gelten und wie integriert man solche Lösungen in seinem Netz?
Post, Fax und Mail als Medium zum
Informationsaustausch sind nicht mehr zeitgemäß, da die Laufzeit und / oder die Datensicherheit beim Versand nicht mehr zeitgemäß sind.
Unser Ziel ist es, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die innovativ und zeitgemäß sind.
An
meet requirements
expression
einen Anspruch erfüllen
Produkte und Lösungen, die diesen Anspruch erfüllen, sind unsere Stärke.
claim
noun
entitlement, aspiration
der Anspruch
Genitiv Singular: Anspruch(e)s · Nominativ Plural: Ansprüche
Nur der Prinz hat einen Anspruch auf den Thron. (claim to the throne)
Ich verzichte auf alle Rechte und Ansprüche.
Die bescheidene Ausstattung des alten Hauses genügte den gewachsenen Ansprüchen nicht mehr.
Die Ansprüche sind gestiegen, die Kunden sind zu Recht qualitätsbewusst.