Marketing Flashcards
Marketingkonzeption/plan
- Marketingforschung
- Marketingziele
- Marketingstrategien
- Marketing-Mix
- Marketing-Controlling
Warum wird Ökoskopie auch als Desk Research bezeichnet?
Wird auch als Sekundärforschung bezeichnet, da die Daten bereits vorhanden sind und nicht neu erhoben werden müssen.
Wozu dienen Trendprognosen?
- Beispielsweise zur Personalplanung
2. Um Werbebudgets zu fixieren.
Repräsentativität?
Da nciht alle Elemente der Grundgesamtheit (z.B. alle Raucher in DE) untersucht werden können, muss eine Stichprobe gezogen werden.
Vorraussetzungen von Representativität
- Stichprobenumfang muss berechnet werden ((t^2)p(1-p)/(e^2))
- Stichprobe muss soziodemografisch (Alter,Beruf) und psychografisch (Lebensstil,Hobbys) die Grundgesamtheit widerspiegeln.
Interviewarten
- Standardisiertes Interview
- Strukturiertes Interview
- Freies Gespräch
Rücklaufquote erhöhen
- Ankündigung
- Gestaltung optimieren
- Belohnung (Incentives) -> Pre-Paid und Promised Incentives
- alruistische Apelle und egoistische Apelle
- nicht-materielle negative Anreize
Paneleffekte
- Panelsterblichkeit -> muss durch representativ gleichwertigen Teilnehmer ersetzt werden
- Overreporting
- Underreporting
Dualer Marketingansatz?
zweigleisig, da heutiges Marketing neben den detail Zielen auch für die globalen Ziele und die Führungsphilosophie angewendet wird.
Unterschied Mission und Vision
Eine Mission legt einen gegenwärtigen Handlungsrahmen dar, wohingegen die Vision eine zukünftige Handlungsrichtung beschreibt.
nicht-strategie geleitete Handlungsweisen
- Muddling Through
- Mehrere unkoordinierte Wege parallel
- Mehrere Wege nacheinander mit Abbrüchen
Was sind Me-Too-Produkte?
Nachahmerprodukte, also Firmenneuheiten die aber keine Marktneuheiten sind.
Warum Z-Strategie?
Die Z-Strategie zur schließung der strategischen Lücke (GAP), hat sich bezüglich ihrer Ordnungsabfolge in der Praxis bewährt, da hierbei eine leichte, schrittweise Erhöhung des unternehmerischen Risikos unter Ausnutzung vorhandener Synergiepotentiale.
4Ps (Englisch)
- Product
- Price
- Promotion
- Place
4er-Systematik (4Ps Deutsch)
- Produktpolitik
- Kontrahierungspolitik
- Kommunikationspolitik
- Distributionspolitik
Marken Makierungen
- Optisch/visuelle (Wortzeichen,Bildzeichen,Buchstabenzeichen,Zahlenzeichen,Formzeichen)
- Akustisch
- Haptisch
- Olfaktorisch
Sortimentsbreite?
Anzahl der unterschiedlichen Produktlinien eines Anbieters
Sortimentstiefe?
Anzahl der Produktvarianten einer Produktlinie
Progressiver Ansatz?
Man geht von den eigenen Kosten aus und kalkuliert Richtung Endkunden.
Retrograder Ansatz?
Endabnehmer bestimmen mit ihrer Preisbereitschaft (Target Costing) die möglichen Produktionskosten.
Skimming und Penetration ?
Skimming = Wenn keine Marktneuheit mehr dann muss der Preis im Verlauf der Zeit runter
Penetration = Bei unbekannten Marken wird dadurch Bekanntheit gesteigert und dann der Preis erhöht
Definition Preisdifferenzierung
Wird das gleiche Produkt an unterschiedliche Konsumentengruppen zu unterschiedlichen Preisen verkauft, nennt man dies Preisdifferenzierung.
Arten der Preisdifferenzierung
- Räumliche Preisdifferenzierung (je nach geografischen Absatzgebiet)
- Zeitliche Preisdifferenzierung (zeitliche Nachfrageschwankungen ausgleichen)
- Mengenbezogene Preisdifferenzierung (Mengenrabatt z.B.)
- Personelle Preisdifferenzierung (Studentenrabatt z.B.)
Preisdifferenzierung?
Wird das gleiche Produkt an unterschiedliche Konsumentengruppen zu unterschiedlichen Preisen verkauft.
Direktvertrieb?
Ist damit gekennzeichnet, dass die Handelsstufe übersprungen wird und das Produkt direkt an den Endabnehmer vertrieben wird.
Arten des Direktvertriebs
- Haustürgeschäfte
- Party-Selling
- Messen und Ausstellungen
- Automatenverkauf
- Outlets
- Eigene Shops
- Regionale Hofläden und Marktstände
Arten der Preisdifferenzierung
- Räumliche Preisdifferenzierung
- Zeitliche Preisdifferenzierung
- Mengenbezogene Preisdifferenzierung
- Personelle Preisdifferenzierung
Vor- /Nachteile Frenchise - Nehmer?
Vorteile:
- Optimaler Markteintritt
- Gebietsschutz
- rechtlich Selbstständig
Nachteile:
- hohe Einstandspreise
- Umsatzprovision abgeben
- Verbot von Nebentätigkeit
Vor-/Nachteile Frenchise-Geber?
Vorteile:
- schnelle Expansion
- freie Vertragsgestaltung
- Kontrolle
Nachteile:
- muss gesamte Werbung zahlen
- Muss Marke und Produkte weiterentwickeln
Normstrategien?
- Marktdurchdringung
- Kunden von Konkurennten abgreifen
- erhöhung des Konsums (z.B, Größere Flaschen)
- Gewinnung bisheriger Nichtverwender der Produktgruppe - Marktentwicklungsstrategie
- New Uses = neue Funktionalitäten in bestehenden Produkten
- New Users = unverändertes Produkt an neue Zielgruppen führen - Produktentwicklungsstrategie
- Echte Innovationen
- Quasi-neue Produkte
- Me-too-Produkte