Mader Flashcards
Was sind chronische Schmerzen?(Definition)
Schmerzen gelten nun als chronisch, wenn sie dauerhaft oder wiederkehrend für mind. 3 Monate bestehen.
Wir unterscheiden primären und sekundären chronischen Schmerz. Erkläre es.
1)Primärer chronischer Schmerz:
- dauerhaft, wiederkehrend für den Zeitraum von mind. 3 Monate
- Mit bedeutsam emotionalen Leid (Angst, Wut, …)
- Der nicht durch eine andere Diagnose besser erklärt werden kann
2)Sekundäre chronische Schmerzen:
- gehen auf eine spezifische Grunderkrankung zurück.
- Schmerz ist dabei zunächst ein Symptom dieser Grunderkrankung, kann aber im Verlauf einen eigenen Krankheitswert entwickeln
> Kann man auch noch extra unterteilen: CHRONISCHER TUMORBEDINGTER SCHMERZ, POSTOPERATIVER, POSTTRAUMATISCHER, NEUROPATHISCHER, …
Nenne 3 Unterschiedsmerkmale von akuten und chronischen Schmerzen.
Akuter Schmerz:
- Zeitlich begrenzte Dauer, Ursache erkennbar, Gut lokalisierbar, Warn- und Schutzfunktion
Chronischer Schmerz:
- Länger anhaltend, Schmerz ist abgekoppelt vom Auslöser, Oft mehrere Schmerzorte, Warn und Schutzfunktion verloren
Erkläre kurz den Bio-Psycho-Soziales Schmerzmodell.
-es betrachtet Schmerz als ein komplexes Zusammenspiel von biologisch, psychologischen und sozialen Faktoren und nichtnur durch körperliche Ursachen.
-Biologische Faktoren: Körper
-Psychologische Faktoren: Geist
-Soziale Faktoren: Seele
Was ist die Begründung für den “Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege”.
-Akute wie chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebenssituation und wirken sich negativ auf Lebensqualität
-Durch eine rechtzeitige Schmerzeinschätzung, Verlaufskontrolle, Schmerzbehandlung von Pflege kann es die Entstehung, Chronifizierung von Schmerz entgegenwirken
Was ist die Zielsetzung von den “Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege”?
-Jeder Mensch mit akuten, chronischen Schmeren erhält ein individuell angepasstes Schmerzmanagement das Chronifizierung vorbeugt.
Was ist eine multimodale Schmerztherapie und was sind seine wichtigste Merkmale (außer Schmerzmedikation)?
-ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, der verschiedene Methoden kombiniert, um chronische Schmerzen umfasssend zu behandeln.
-Wichtigste Bestandteile (außer Medikamente):
-Physiotherapie: Bewegungstherapie, Übungen
-Psychologische Therapie: Verhaltenstherapie
-Sozialtherapie: soziale Probleme unterstützen
Wie wird eine Schmerzerfassung bei Demenz “durchgeführt”?
-Beeinträchtigte Schmerzkommunikation: Pat. haben Schwierigkeiten, ihre Schmerzen verbal auszudrücken
-Subjektive Schmerzerfassung: subjektive Schmerzangaben sollen trotz Erkrankung nicht komplett ausgeschlossen werden
-Verhaltensbasierte Schmerzerfassung: Schmerz anhand von Verhaltensweisen zu erkennen durch Beobachtung: Mimik, Lautäußerungen, Körperbewegungen
Anwendung von BESD (Beurteilung von Schmerzen bei Demenz)
-Die BESD wurde für Menshen mit Demenz entwickelt, die sich sprachlich nicht mehr konkret aüßern können.
-Soll immer in der gleichen situation erfolgen, dauer 2 Minuten,
Fünf Katergorien: Atmung, negative Lautäüßerung, Gesichtsausdruck, Körperschprache und Trost.
Für jede kategorie max 2 Punkte (Max gesamtwert von 10 Punkten)
Anwendung von PAIC 15
Die PAIC 15 erfasst Schmerzen durch die Beobachtung von 15 Verhaltensmerkmalen, die in drei Kategorien unterteilt sind:
1)Gesichtsausdruck (5 Merkmale):
Beispiele: Grimassieren, Stirnrunzeln
2)Körperbewegungen (5 Merkmale):
Beispiel Unruhe, Schutzbewegungen
3)Vokalisierung (5 Merkmale):
Beispiele: Stöhnen, Weinen
Die PAIC 15 ist ein praxisnahes und einfaches Tool, das speziell im Bereich der Pflege und Medizin angewendet wird, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen zu verbessern.