Lückentext Flashcards
In der nachfolgenden Tabelle ist ein Schema zur Weiterentwicklung der Markenarchitektur dargestellt . Die fehlende Strategie ( neue Marke , bestehende Produktlinie ) bezeichnet man als …
Multi Branding
Bei dem Elaboration Likelihood Model ( ELM ) wird grundsätzlich zwischen zwei Routen der Informationsverarbeitung unterschieden . Ist die Informationsverarbeitung oberflächlich und
stärker emotional geprägt , so handelt es sich um die … Route .
Periphere
Preisschwellen beschreiben Preise , bei denen sich die Preisbeurteilung durch den Kunden sprunghaft verändert. …. Preisschwellen stellen dabei die Oberund Untergrenzen des Bereiches der vom Kunden als akzeptabel beurteilten Preise dar , außerhalb derer das Prod
Absolute
Welchen Wert nimmt die Preiselastizität des Absatzes der Preisabsatzfunktion x ( p ) = 3.600p - 0,5 bei einem Preis von p = 5 an ?
-0,5
Die Anzahl der Personen , die bei mehrfacher Belegung mehrerer Medien erreicht werden , bezeichnet man als … Reichweite .
Kombinierte Reichweite
Bezüglich des Kaufverhaltens organisationaler Kunden wurde der Geschäftsbeziehungsansatz entwickelt . Nach diesem gibt es vier Phasen in der Entwicklung einer langfristigen Geschäftsbeziehung Awareness , …. Expansion und Commitment
Exploration
Die Güte der Regressionsfunktion kann mit Hilfe der / des … beurteilt werden .
Bestimmtheitsmaßes
sind alle unternehmensinternen oder -externen Personen , Abteilungen oder Institutionen , die die Vertriebsaktivitäten für die Produkte des Unternehmens am Markt direkt durchführen oder unterstützen .
Vertriebsorgane
Die … ist ein Maß für die Stärke des Zusammenhangs zwischen Kommunikationsbudget W und Absatz x und gibt das Verhältnis der relativen Anderung des Absatzes zu der sie
verursachenden relativen Änderung des Kommunikationsbudgets
Werbeelastizität des Absatzes
In der … nach Maslow sind die Existenzbedürfnisse auf der untersten Ebene angeordnet
Bedürfnispyramide
Die … Betrachtungsweise beschreibt eine Marke als ein in der Psyche des Konsumenten verankertes , unverwechselbares Vorstellungsbild von einem Produkt oder einer Dienstleistung
Wirkungsbezogene
Der … ist ein dimensionsloses Maß zur Bestimmung der Stärke linearer Zusammenhänge zwischen zwei metrisch skalierten Variablen
Korrelationskoeffizient
… ist die aktivierende Ausrichtung eines Individuums auf einen als positiv oder negativ bewerteten Zielzustand
Motivation
Die Umfeldfaktoren des Konsumentenverhaltens ergeben sich aus dem physischen , sozialen und … Umfeld des Konsumenten .
Kulturellen
Ist sowohl das emotionale als auch das kognitive Involvement für ein Produkt gering , so spricht man von einer … Kaufentscheidung .
Habitualisierung
Das AIDA - Modell setzt sich aus den Begriffen …. Interest , Desire und Action zusammen .
Attention
Zur Beurteilung der Güte im Rahmen der Marktforschung werden in der Regel drei Gütekriterien herangezogen : Reliabilität , … und Validität .
Objektivität
Wenn die angebotenen Produkte eines Unternehmens nur über Bündel gekauft werden können , dann handelt es sich um eine … Bündelung .
Reine
er zeichnen sich i.d.R. durch verschiedene Eigenschaften aus . Eigenschaften , die durch gezielte Informationssuche schon vor dem Kauf nahezu vollständig beurteilt werden können , bezeichnet man als …
Sucheigenschaften
In der Bedürfnispyramide nach Maslow werden Bedürfnisse , die Bezug auf z.B. Karriere , Status , Macht und / oder Wohlstand nehmen , … genannt .
Anerkennungsbedürfnisse
Das Lebenszyklusmodell besagt im Kern , dass jedes Produkt am Markt bestimmte Lebenszyklusphasen durchläuft. Die zweite Phase dieses Modells wird als … bezeichnet.
Wachstumsphase
Wenn im Rahmen einer Bündelung von Produkten angebotene Produkte auch einzeln, d.h. unabhängig von einer Bündelung, erworben werden können, dann handelt es sich um eine … Bündelung
Gemischte
Bei der Preisbestimmung für neue Produkte gibt es i.d.R. zwei Möglichkeiten. Bei der … werden Produkte in der Markteinführungsphase zu relativ hohen Preisen angeboten, um so die Zahlungsbereitschaften der Nachfrager abzuschöpfen. Im Gegensatz dazu verfolgt die … die rasche Diffusion des Produktes im Markt durch einen relativ geringen Preis zum Markteinstieg
Skimmingstrategie , Penetrationsstrategie
Wenn die Elastizität an einem Punkt der Preis - Absatz - Funktion & < -1 ist, dann reagiert der Absatz an diesem Punkt … auf Preisänderungen .
Überprportional
Im Sinne der klassischen Preistheorie hat ein Anbieter im … bei der Preisbestimmung lediglich die Reaktionen der Kunden zu berücksichtigen . Konkurrenten sind entweder nicht vorhanden oder ihr Einfluss ist nicht spürbar .
Monopol
Der Ausdruck … beschreibt zeitlich befristete Maßnahmen mit Aktionscharakter , die andere Marketingmaßnahmen unterstützen und den Absatz bei Händlern bzw. Endkunden fördern
sollen .
Verkaufsförderung / Promotion
Im Elaboration Likelihood Model ( ELM ) erfolgt die Informationsbeurteilung über die … Route mittels kognitiver Prozesse , d.h. durch sorgfältige Überprüfung der Argumente .
Zentrale
Im Rahmen von Value Added Services stellt das Angebot derJust - in Time - Lieferung seitens eines Herstellers einen … Nutzen für den Kunden dar .
Prozessorientierten
Von …. Vertrieb spricht man dann , wenn unternehmensexterne Vertriebspartner in der Vermarktung der Produkte eine wesentliche akquisitorische Funktion wahrnehmen . Ist dies nicht der Fall , so spricht man von .
. Indirektem 2. Direktem Vertrieb
Bei der … wird jede Leistung des Unternehmens unter einer eigenen Marke angeboten und der Firmenname tritt in den Hintergrund .
Einzelmarkenstrategie
Mit der … erfolgt die Berechnung der erforderlichen Absatzmenge zur Deckung aller Kosten bzw. zur Erreichung der Gewinnschwelle bei einem gegebenen Preis .
Break- Even- Analyse
In nachfolgender Tabelle ist ein Schema zur Weiterentwicklung der Markenarchitektur dargestellt . Die fehlende Strategie ( bestehende Marke , neue Produktlinie ) bezeichnet man als .
Brand Extension
In einem Fragebogen werden Sie gebeten die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Autos zu bewerten . Insbesondere sollen Sie gemäß Ihrer Bedeutung 100 Punkte auf die Merkmale Preis
, Design , Höchstgeschwindigkeit und Benzinverbrauch verteilen . Dieses Skalierungsverfahren bezeichnet man als …
Konstantsummenverfahren
Die mengenbezogene Preisdifferenzierung wird auch als …. bezeichnet , da der durchschnittliche Preis pro Einheit in Abhängigkeit der vom Kunden abgenommenen Menge variiert und sich daher der Gesamtpreis nicht proportional zur Menge verhält .
Nichtlineare
Die zentralen Rollen in einem Buying Center nennt man … , Benutzer , Entscheider , Informationsselektierer , Beeinflusser und Einkäufer
Initiator
Der … Produktbegriff beschreibt ein Produkt als ein Bündel von Eigenschaften , das auf die Schaffung von Kundennutzen jedweder Art abzielt .
Generische
kognitive Involvement für ein Produkt Ist das emotionale Involvement für ein Produkt hoch und das niedrig , so spricht man von einer … Kaufentscheidung
impulsiven
Erhebungen durchgeführt werden , bezeichnet man als … von Adressaten , bei dem wiederholt in regelmäßigen Abständen Erhebungsmethoden unterscheiden . Einen gleich Im Rahmen der Marktforschung lassen sich verschiedene bleibenden Kreis
Panel
Das … bestimmt die mathematischen Eigenschaften einer Skala und damit den Informationsgehalt der zu erhebenden Daten .
Skalenniveau
Die Güte der Regressionsfunktion kann mit Hilfe der / des … beurteilt werden .
Bestimmtheitsmaßes
Preise , bei denen sich die Preisbeurteilung durch den Kunden sprunghaft verändert , bezeichnet man als …
Preisschwelle
Alle unternehmensinternen oder -externen Personen , Abteilungen oder Institutionen , die die Vertriebsaktivitäten für Produkte des Unternehmens am Markt direkt durchführen oder unterstützen , bezeichnet man als
Vertriebsorgane
Mit dem Begriff … bezeichnet man solche Kunden ( in aller Regel Firmenkunden ) , die aufgrund ihres tatsächlichen oder potenziellen Einkaufsvolumens für das Unternehmen von großer Bedeutung sind .
Key Accounts
Die … beschreibt das Verhältnis der Stückkosten nach einer Verdopplung des kumulierten Produktionsvolumens zu den aktuellen Stückkosten ( k ( 2x ) / ( x ) ) .
Lernrate
Grundidee der … ist es , zu zeigen , wie die Motive eines Konsumenten mit realen Eigenschaften eines Produktes zusammenhängen
Means - End - Analyse
Beschreibt die Anzahl der Personen , die bei Schaltung einer Werbung in mehreren Medien erreicht werden , d.h. sie entspricht der um externe Überschneidungen bereinigten Bruttoreichweite
Nettoreichweite
Werden bei der Untersuchung der Ursachen von beobachteten Phänomenen Zusammenhänge zwischen Variablen auf Basis vorab formulierter Hypothesen betrachtet , handelt es sich um
ein … Untersuchungsdesign .
Explikatives
Besonders bei Produkten mit Erfahrungseigenschaften suchen Konsumenten häufig nach leistungsbezogenen Informationen , die auf die Qualität eines Produktes schließen lassen , wie z.B. Garantien . Bei den gesuchten Informationen handelt es sich somit um leistungsbezogene
Informationssubstitute
Bezüglich des Kaufverhaltens organisationaler Kunden wurde der Geschäftsbeziehungsansatz entwickelt . Nach diesem gibt es vier Phasen in der Entwicklung einer langfristigen Geschäftsbeziehung Awareness , Exploration , … und Commitment .
Expansion
Zur Messung von Merkmalsausprägungen lassen sich verschiedene Skalenniveaus unterscheiden . Die Messung bei der … erfolgt in konstanten Einheiten und mit festem , natürlichem
Nullpunkt .
Ratioskalierung
An der Spitze der Bedürfnispyramide nach Maslow stehen Bedürfnisse , die auf die … eines Individuums gerichtet sind
Selbstverwirklichung
Zur Gütebeurteilung von Messverfahren werden verschiedene Kriterien verwendet . Die Tatsache , dass ein Messverfahren frei von Zufallsfehlern ist , bezeichnet man als …
Reliabilität
Das … bezeichnet eine zielgerichtete Form der Aktivierung des Konsumenten zur Suche , Aufnahme , Verarbeitung und Speicherung von Informationen .
Involvement
Wenn die Elastizität an einem Punkt der Preis - Absatz - Funktion € > -1 ist , dann reagiert der Absatz an diesem Punkt … auf Preisänderungen
Unterproportional
Am Fuß der Bedürfnispyramide von Maslow stehen die …
Grundbedürfnisse
Ist sowohl das emotionale als auch das kognitive Involvement für ein Produkt hoch , so spricht man von einer … Kaufentscheidung .
Extensiven
Unter einem … versteht man den gedanklichen Zusammenschluss der an einer bestimmten organisationalen Kaufentscheidung beteiligten Personen bzw. Gruppen .
Buying Center
Zur Gütebeurteilung von Messverfahren werden verschiedene Kriterien verwendet . Die Tatsache , dass die Ergebnisse eines Messvorganges unabhängig von dem Durchführenden sind , bezeichnet man als …
Objektivität
Das AIDA - Modell setzt sich aus den Begriffen Attention , Interest , … und Action zusammen .
Desire
Unter einer … versteht man die Aufteilung eines heterogenen Gesamtmarktes in homogene Teilmärkte mittels bestimmter Merkmale der tatsächlichen bzw. potenziellen Käufer ( Zielgruppen
Marktsegmentierung
Die Preisbestimmung kann nachfrageorientiert , kostenorientiert oder … sein .
Wettbewerbsorientiert
Werden gleiche oder sehr ähnliche Produkte verschiedenen Kunden ( Segmenten ) zu unterschiedlichen Preisen angeboten , so bezeichnet man diese Strategie als …
Preisdifferenzierung
Als … bezeichnet man sämtliche Vorgänge , in denen Informationen bzw. Reize aus der Umwelt zunächst in das sensorische Gedächtnis und dann weiter in das Kurzzeitgedächtnis gelangen .
Informationsaufnahme
Güter zeichnen sich i . d . R. durch verschiedene Eigenschaften aus . Eigenschaften , die von den Konsumenten weder vor noch nach dem Kauf vollständig beurteilt werden können , bezeichnet man als …
Vertrauenseigenschaften
Der Informationsabruf ist der Prozess des Erinnerns . Im Speziellen unternimmt der Konsument beim … Informationsabruf bewusst Anstrengungen , um Informationen aus seinem Gedächtnis abzurufen
Expliziten
Zur Gütebeurteilung von Messverfahren werden verschiedene Kriterien verwendet . Die Tatsache , dass ein Messverfahren frei von systematischen Fehlern ist , bezeichnet man als …
Validität
Die Anzahl der Personen , die bei mehrfacher Schaltung in einem bestimmten Medium erreicht werden , bezeichnet man als …
Kumulierte Reichweite
Wenn die Eigenschaften eines bereits bestehenden Produktes modifiziert werden , ohne dessen Kernfunktionalität zu ändern , liegt eine … vor .
Produktvariation
Marken können als ein in der Psyche des Konsumenten verankertes Bild von einem Produkt oder einer Dienstleistung betrachtet werden .Dies entspricht der … Sichtweise von Marken .
Wirkungsbezogenen
… stellen die Ober und Untergrenze des Bereichs der vom Kunden als akzeptabel beurteilten Preise dar , außerhalb derer das Produkt nicht gekauft wird .
Absolute Preisschwellen
In einem Fragebogen werden Sie gebeten , die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines MP3 - Players zu bewerten . Insbesondere sollen Sie gemäß Ihrer Bedeutung 50 Punkte auf die Merkmale Preis , Design und Speicherkapazität verteilen . Dieses Skalierungsverfahren bezeichnet man a
Konstantsummenverfahren
Im Rahmen der multiplen Regressionsanalyse müssen die Regressionskoeffizienten der unabhängigen Variablen standardisiert werden ( so genannte Beta - Koeffizienten ) . Diese Beta - Koeffizienten lassen sich gemäß ß ; = b ; * … berechnen . verschiedene Eigenschaften
Standardabweichung
Güter zeichnen sich i . d . R. durch verschiedene Eigenschaften aus . Eigenschaften , die von den Konsumenten nach dem Kauf oder Gebrauch des Gutes beurteilt werden können , bezeichnet man als
Erfahrungseigenschaften
Die Gesamtheit der zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Unternehmen angebotenen Produkte bezeichnet man als …
Produktprogramm / -sortiment
Beim sogenannten … übernehmen geschulte Beobachter die Rolle des Kunden und bewerten die Leistung anhand festgelegter , objektiver Kriterien .
Mystery / Silent Shopping
Die definierte Menge an Produkten und / oder Marken , die ein Konsument beim Kauf prinzipiell in Erwägung zieht , bezeichnet man als…
Evoked Set
Betrachtet man die Preiselastizität der Nachfrage für einen bestimmten Preis p bei unendlich kleinen Preisänderungen , so spricht man von der …
Punktelastizität
Im Marketing lassen sich verschiedene … Ziele beziehen sich auf Zielgrößen , die dem Verhalten der Kunden Zielkategorien unterscheiden . kausal vorgelagert sind .
potenzialbezogen
Die .. fasst Objekte (z.B. Kunden) auf Basis von ausgewählten
Variablen zu Gruppen/Clustern (z.B. Kundensegmente) zusammen.
Clusteranalyse
… Analysiert den einseitigen Einfluss mehrerer unabhängiger Variablen xj
(j = 1, …J)
auf eine abhängige Variable (y).
Multiple Regressionsanalyse
.. Analyse einer einseitigen Abhängigkeit zwischen einer unabhängigen Variablen
(x) und einer abhängigen Variablen (y).
Regressionsanalyse
… Verfahren zur Bestimmung der Stärke linearer Zusammenhänge zwischen zwei
metrisch skalierten Variablen.
Korrelationsanalyse
… entstehen aus der Auswahl und Kombination von verschiedenen
Vertriebsorganen.
Vertriebswege
Das … bezeichnet die Summe aller Vertriebswege eines
Unternehmens.
Vertriebssystem
… sind rechtlich selbstständig, sind jedoch durch Verträge fest in
die Vertriebsstrategie des Anbieters eingebunden (z. B. Verkaufs- und
Leistungsauflagen, ausschließlicher Vertrieb der Produkte des Anbieters).
Vertragshändler
… Prozess, der die Höhe der Gesamtaufwendungen für die Kommunikation in einer
Planperiode (z.B. Geschäftsjahr) festlegt.
Budgetierung
Bei einer … (auch Corporate/Umbrella Branding) werden alle
Produkte des Unternehmens unter einer Marke angeboten.
Dachmarkenstrategie
Nutzung einer einheitlichen Marke für eine bestimmte Produktgruppe > Versuch,
die Vorteile der Einzel- und Dachmarkenstrategie zu kombinieren.
Familienmarkenstrategie
Eine … bezeichnet die Ergänzung eines bereits
eingeführten Produktes um einen „Ableger“ bzw. eine neue Produktvariante.
Produktdifferenzierung
… Modifikation der Eigenschaften eines bereits bestehenden Produkts, wobei
dessen Kernfunktionen nicht verändert werden.
Produktvariation
Gesamtheit der zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Unternehmen angebotenen Produkte.
Produktprogramm (Produktsortiment)
… Mit jeder Verdoppelung der im Zeitablauf kumulierten Menge eines Produktes
besteht ein Stückkostensenkungspotenzial von 20-30%, bezogen auf alle in der
Wertschöpfung des Produktes enthaltenen Stückkosten.
Erfahrungskurvengesetz
… Verfahren zur Bestimmung der Stärke linearer Zusammenhänge zwischen zwei
metrisch skalierten Variablen.
Korrelationsanalyse
… meint die Entwicklung eines Maßstabs (Skala) zur Messung der
Merkmalsausprägungen bei den betrachteten Untersuchungseinheiten.
Skalierung
Im … werden vorgefertigte, meist in Mehrfachfertigung erstellte Leistungen vom Nachfrager zum isolierten Einsatz nachgefragt.
Produktgeschäft/Spotgeschäft
Im … werden komplexe Systeme vermarktet, die
auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
Anlagengeschäft/Projektgeschäft
Im … werden sukzessiv Leistungen gekauft, die auf Basis einer
Systemarchitektur miteinander vernetzt werden sollen.
Systemgeschäft
Im … werden industrielle Vorprodukte von Herstellerunternehmen
(Erstausrüster) nachgefragt, um sie in die eigenen (End-)Produkte einzubauen.
Zuliefergeschäft
… Erregungszustand, der den Konsumenten zu Handlungen stimuliert und ihn in
den Zustand der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft versetzt.
Aktivierung
… Augenblicklicher oder anhaltender Gefühlszustand eines Individuums, der mit
(mehr oder minder starker) körperlicher Erregung verbunden ist.
Emotion
… Aktivierende Ausrichtung eines Individuums auf einen als positiv oder negativ
bewerteten Zielzustand.
Motivation
… Relativ zeitbeständige innere Denkhaltung des Konsumenten gegenüber einer
Person, Idee oder Sache, verbunden mit einer Wertung oder einer Erwartung
Einstellung
…
Klassifikation
Messwerte sind Identisch oder nicht Identisch A=A<>B
Nominalskala
…
Rangordnung
Messwerte lassen sich größer,kleiner oder gleich einordnen A>B>C
Ordinalskala
…
Rangordnung und Abstände
Abstände zwischen Messwerten können angegeben werden
Intervallskala
…
Absoluter Nullpunkt
neben der Abstandsbestimmung können auch Messwertverhähltnisse berechnet werden
Ratioskala