Lesson 1 - Nomen Flashcards
die Agentur
agency, bureau
Singular
Nom. die Agentur
Gen. der Agentur
Dat. der Agentur
Akk. die Agentur
Plural
Nom. die Agenturen
Gen. der Agenturen
Dat. den Agenturen
Akk. die Agenturen
der Anhang
attachment, annex, appendix
Singular
Nom. der Anhang
Gen. des Anhanges/Anhangs
Dat. dem Anhang/Anhange⁶
Akk. den Anhang
Plural
Nom. die Anhänge⁰
Gen. der Anhänge⁰
Dat. den Anhängen⁰
Akk. die Anhänge⁰
der Bereich
sphere, area, field
Singular
Nom. der Bereich
Gen. des Bereiches/Bereichs
Dat. dem Bereich/Bereiche⁶
Akk. den Bereich
Plural
Nom. die Bereiche
Gen. der Bereiche
Dat. den Bereichen
Akk. die Bereiche
die Berufserfahrung
work experience, professional experience
Singular
Nom. die Berufserfahrung
Gen. der Berufserfahrung
Dat. der Berufserfahrung
Akk. die Berufserfahrung
Plural
Nom. die Berufserfahrungen⁴
Gen. der Berufserfahrungen⁴
Dat. den Berufserfahrungen⁴
Akk. die Berufserfahrungen⁴
die Charaktereigenschaft
trait of character, character trait, character attributes, characteristic, trait
Singular
Nom. die Charaktereigenschaft
Gen. der Charaktereigenschaft
Dat. der Charaktereigenschaft
Akk. die Charaktereigenschaft
Plural
Nom. die Charaktereigenschaften
Gen. der Charaktereigenschaften
Dat. den Charaktereigenschaften
Akk. die Charaktereigenschaften
die Entspannung
relaxation
Singular
Nom. die Entspannung
Gen. der Entspannung
Dat. der Entspannung
Akk. die Entspannung
Plural
Nom. die Entspannungen⁴
Gen. der Entspannungen⁴
Dat. den Entspannungen⁴
Akk. die Entspannungen⁴
» Musik hören ist meine liebste Art der Entspannung .
Englisch Listening to music is my favourite relaxation.
die Einarbeitung
job training
Singular
Nom. die Einarbeitung
Gen. der Einarbeitung
Dat. der Einarbeitung
Akk. die Einarbeitung
Plural
Nom. die Einarbeitungen⁴
Gen. der Einarbeitungen⁴
Dat. den Einarbeitungen⁴
Akk. die Einarbeitungen⁴
⁴ Verwendung selten oder unüblich
die Herausforderung
challenge
Singular
Nom. die Herausforderung
Gen. der Herausforderung
Dat. der Herausforderung
Akk. die Herausforderung
Plural
Nom. die Herausforderungen
Gen. der Herausforderungen
Dat. den Herausforderungen
Akk. die Herausforderungen
die Leidenschaft
passion, fervour, emotion, ferventness, fervidness, fervor
Singular
Nom. die Leidenschaft
Gen. der Leidenschaft
Dat. der Leidenschaft
Akk. die Leidenschaft
Plural
Nom. die Leidenschaften⁰
Gen. der Leidenschaften⁰
Dat. den Leidenschaften⁰
Akk. die Leidenschaften⁰
das Management (Sg.)
management
Singular
Nom. das Management
Gen. des Managements
Dat. dem Management
Akk. das Management
» Haben Sie Erfahrung im Management ?
Englisch Do you have any management experience?
das Praktikum
work experience, practical training, internship
Singular
Nom. das Praktikum
Gen. des Praktikums
Dat. dem Praktikum
Akk. das Praktikum
Plural
Nom. die Praktika
Gen. der Praktika
Dat. den Praktika
Akk. die Praktika
die Premiere
première, first night, opening night, premiere
Singular
Nom. die Premiere
Gen. der Premiere
Dat. der Premiere
Akk. die Premiere
Plural
Nom. die Premieren
Gen. der Premieren
Dat. den Premieren
Akk. die Premieren
das Profil
profile
Singular
Nom. das Profil
Gen. des Profils
Dat. dem Profil
Akk. das Profil
Plural
Nom. die Profile
Gen. der Profile
Dat. den Profilen
Akk. die Profile
der Rucksack
backpack
Singular
Nom. der Rucksack
Gen. des Rucksackes/Rucksacks
Dat. dem Rucksack/Rucksacke⁶
Akk. den Rucksack
Plural
Nom. die Rucksäcke
Gen. der Rucksäcke
Dat. den Rucksäcken
Akk. die Rucksäcke
Mengen
Nom. mehrere Rucksack
Gen. mehrerer Rucksack
Dat. mehreren Rucksack
Akk. mehrere Rucksack
die Spezialität
specialty, speciality goods, specialty goods, delicacy, speciality
Singular
Nom. die Spezialität
Gen. der Spezialität
Dat. der Spezialität
Akk. die Spezialität
Plural
Nom. die Spezialitäten
Gen. der Spezialitäten
Dat. den Spezialitäten
Akk. die Spezialitäten
der Steckbrief
profile
Singular
Nom. der Steckbrief
Gen. des Steckbriefes/Steckbriefs
Dat. dem Steckbrief/Steckbriefe⁶
Akk. den Steckbrief
Plural
Nom. die Steckbriefe
Gen. der Steckbriefe
Dat. den Steckbriefen
Akk. die Steckbriefe
die Veränderung
change
Singular
Nom. die Veränderung
Gen. der Veränderung
Dat. der Veränderung
Akk. die Veränderung
Plural
Nom. die Veränderungen
Gen. der Veränderungen
Dat. den Veränderungen
Akk. die Veränderungen
die Zusage
acceptance, undertaking, promise, consent, commitment
Singular
Nom. die Zusage
Gen. der Zusage
Dat. der Zusage
Akk. die Zusage
Plural
Nom. die Zusagen
Gen. der Zusagen
Dat. den Zusagen
Akk. die Zusagen
der Ablauf
process, procedure
Singular
Nom. der Ablauf
Gen. des Ablaufes/Ablaufs
Dat. dem Ablauf/Ablaufe⁶
Akk. den Ablauf
Plural
Nom. die Abläufe⁰
Gen. der Abläufe⁰
Dat. den Abläufen⁰
Akk. die Abläufe⁰
das Anschreiben
cover letter, covering letter, letter
Singular
Nom. das Anschreiben
Gen. des Anschreibens
Dat. dem Anschreiben
Akk. das Anschreiben
Plural
Nom. die Anschreiben
Gen. der Anschreiben
Dat. den Anschreiben
Akk. die Anschreiben
der Arbeitsplatz
workplace, job, workspace
Singular
Nom. der Arbeitsplatz
Gen. des Arbeitsplatzes
Dat. dem Arbeitsplatz/Arbeitsplatze⁶
Akk. den Arbeitsplatz
Plural
Nom. die Arbeitsplätze⁰
Gen. der Arbeitsplätze⁰
Dat. den Arbeitsplätzen⁰
Akk. die Arbeitsplätze⁰
der Auftrag
order, assignment
Singular
Nom. der Auftrag
Gen. des Auftrages/Auftrags
Dat. dem Auftrag/Auftrage⁶
Akk. den Auftrag
Plural
Nom. die Aufträge⁴
Gen. der Aufträge⁴
Dat. den Aufträgen⁴
Akk. die Aufträge⁴
die Beschwerde
complaint
Singular
Nom. die Beschwerde
Gen. der Beschwerde
Dat. der Beschwerde
Akk. die Beschwerde
Plural
Nom. die Beschwerden
Gen. der Beschwerden
Dat. den Beschwerden
Akk. die Beschwerden
die Branche
trade, industry, field
Singular
Nom. die Branche
Gen. der Branche
Dat. der Branche
Akk. die Branche
Plural
Nom. die Branchen
Gen. der Branchen
Dat. den Branchen
Akk. die Branchen
die Dienstleistung
provision of services, service
Singular
Nom. die Dienstleistung
Gen. der Dienstleistung
Dat. der Dienstleistung
Akk. die Dienstleistung
Plural
Nom. die Dienstleistungen⁰
Gen. der Dienstleistungen⁰
Dat. den Dienstleistungen⁰
Akk. die Dienstleistungen⁰
der Ersatz
substitute, replacement
Singular
Nom. der Ersatz
Gen. des Ersatzes
Dat. dem Ersatz/Ersatze⁶
Akk. den Ersatz
Plural
Nom. die Ersätze⁴
Gen. der Ersätze⁴
Dat. den Ersätzen⁴
Akk. die Ersätze⁴
der Experte
expert, specialist
Singular
Nom. der Experte
Gen. des Experten
Dat. dem Experten
Akk. den Experten
Plural
Nom. die Experten
Gen. der Experten
Dat. den Experten
Akk. die Experten
die Expertin
expert, specialist, professional
Singular
Nom. die Expertin
Gen. der Expertin
Dat. der Expertin
Akk. die Expertin
Plural
Nom. die Expertinnen
Gen. der Expertinnen
Dat. den Expertinnen
Akk. die Expertinnen
das Fremdwort
foreignism, borrowed word, borrowing, foreign word, loanword
Singular
Nom. das Fremdwort
Gen. des Fremdwortes/Fremdworts
Dat. dem Fremdwort/Fremdworte⁶
Akk. das Fremdwort
Plural
Nom. die Fremdwörter⁰
Gen. der Fremdwörter⁰
Dat. den Fremdwörtern⁰
Akk. die Fremdwörter⁰
der Handel
trade, trading, bargain, transaction
Singular
Nom. der Handel
Gen. des Handels
Dat. dem Handel
Akk. den Handel
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
die Karrierechance
Career opportunity
der Knopf
button
Singular
Nom. der Knopf
Gen. des Knopfes/Knopfs
Dat. dem Knopf/Knopfe⁶
Akk. den Knopf
Plural
Nom. die Knöpfe
Gen. der Knöpfe
Dat. den Knöpfen
Akk. die Knöpfe
das Missverständnis
misunderstanding, misapprehension
Singular
Nom. das Missverständnis
Gen. des Missverständnisses
Dat. dem Missverständnis
Akk. das Missverständnis
Plural
Nom. die Missverständnisse
Gen. der Missverständnisse
Dat. den Missverständnissen
Akk. die Missverständnisse
die Nachfrage
demand, inquiry, exit poll, supplementary question, need, request
Singular
Nom. die Nachfrage
Gen. der Nachfrage
Dat. der Nachfrage
Akk. die Nachfrage
Plural
Nom. die Nachfragen
Gen. der Nachfragen
Dat. den Nachfragen
Akk. die Nachfragen
die Priorität
priority
» Das hat höchste Priorität .
Englisch That’s our number one priority.
Singular
Nom. die Priorität
Gen. der Priorität
Dat. der Priorität
Akk. die Priorität
Plural
Nom. die Prioritäten⁰
Gen. der Prioritäten⁰
Dat. den Prioritäten⁰
Akk. die Prioritäten⁰
die Prüfung
check, audit, checking, validation
Singular
Nom. die Prüfung
Gen. der Prüfung
Dat. der Prüfung
Akk. die Prüfung
Plural
Nom. die Prüfungen
Gen. der Prüfungen
Dat. den Prüfungen
Akk. die Prüfungen
die Reihenfolge
order, sequence, succession
Singular
Nom. die Reihenfolge
Gen. der Reihenfolge
Dat. der Reihenfolge
Akk. die Reihenfolge
Plural
Nom. die Reihenfolgen
Gen. der Reihenfolgen
Dat. den Reihenfolgen
Akk. die Reihenfolgen
die Schichtarbeit
shift working, shift work, shift-work
Singular
Nom. die Schichtarbeit
Gen. der Schichtarbeit
Dat. der Schichtarbeit
Akk. die Schichtarbeit
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
der Stoff
material, substance, cloth, fabric
Singular
Nom. der Stoff
Gen. des Stoffes/Stoffs
Dat. dem Stoff/Stoffe⁶
Akk. den Stoff
Plural
Nom. die Stoffe⁰
Gen. der Stoffe⁰
Dat. den Stoffen⁰
Akk. die Stoffe⁰
der Schulabschluss
graduation, school-leaving qualification
Singular
Nom. der Schulabschluss
Gen. des Schulabschlusses
Dat. dem Schulabschluss/Schulabschlusse⁶
Akk. den Schulabschluss
Plural
Nom. die Schulabschlüsse⁰
Gen. der Schulabschlüsse⁰
Dat. den Schulabschlüssen⁰
Akk. die Schulabschlüsse⁰
die Teilzeit
part-time, part time, job sharing, part-time work
Singular
Nom. die Teilzeit
Gen. der Teilzeit
Dat. der Teilzeit
Akk. die Teilzeit
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
die Verantwortung
responsibility, accountability, charge, ownership, liability, stewardship
Singular
Nom. die Verantwortung
Gen. der Verantwortung
Dat. der Verantwortung
Akk. die Verantwortung
Plural
Nom. die Verantwortungen⁰
Gen. der Verantwortungen⁰
Dat. den Verantwortungen⁰
Akk. die Verantwortungen⁰
die Vereinbarung
agreement, arrangement
Singular
Nom. die Vereinbarung
Gen. der Vereinbarung
Dat. der Vereinbarung
Akk. die Vereinbarung
Plural
Nom. die Vereinbarungen⁴
Gen. der Vereinbarungen⁴
Dat. den Vereinbarungen⁴
Akk. die Vereinbarungen⁴
die Voraussetzung
premise, precondition, prerequisite, requirement, qualification
Singular
Nom. die Voraussetzung
Gen. der Voraussetzung
Dat. der Voraussetzung
Akk. die Voraussetzung
Plural
Nom. die Voraussetzungen
Gen. der Voraussetzungen
Dat. den Voraussetzungen
Akk. die Voraussetzungen
die Ware
goods, article, merchandise
Singular
Nom. die Ware
Gen. der Ware
Dat. der Ware
Akk. die Ware
Plural
Nom. die Waren
Gen. der Waren
Dat. den Waren
Akk. die Waren
die Arbeitshandschuhe
die Arbeitshandschuhe (Pl.)
Singular
Nom. der Handschuh
Gen. des Handschuhes/Handschuhs
Dat. dem Handschuh/Handschuhe⁶
Akk. den Handschuh
Plural
Nom. die Handschuhe
Gen. der Handschuhe
Dat. den Handschuhen
Akk. die Handschuhe
das Zeugnis
certificate
Singular
Nom. das Zeugnis
Gen. des Zeugnisses
Dat. dem Zeugnis
Akk. das Zeugnis
Plural
Nom. die Zeugnisse
Gen. der Zeugnisse
Dat. den Zeugnissen
Akk. die Zeugnisse
die Arbeitswelt
world of work, business world, working environment, working world
Singular
Nom. die Arbeitswelt
Gen. der Arbeitswelt
Dat. der Arbeitswelt
Akk. die Arbeitswelt
Plural
Nom. die Arbeitswelten⁰
Gen. der Arbeitswelten⁰
Dat. den Arbeitswelten⁰
Akk. die Arbeitswelten⁰
der Außendienst
sales force, field work
Singular
Nom. der Außendienst
Gen. des Außendienstes/Außendiensts⁴
Dat. dem Außendienst/Außendienste⁶
Akk. den Außendienst
Plural
Nom. die Außendienste⁰
Gen. der Außendienste⁰
Dat. den Außendiensten⁰
Akk. die Außendienste⁰
die Automatisierung
automation
Singular
Nom. die Automatisierung
Gen. der Automatisierung
Dat. der Automatisierung
Akk. die Automatisierung
Plural
Nom. die Automatisierungen
Gen. der Automatisierungen
Dat. den Automatisierungen
Akk. die Automatisierungen
der Berufsabschluss
degree, professional qualification
Singular
Nom. der Abschluss
Gen. des Abschlusses
Dat. dem Abschluss/Abschlusse⁶
Akk. den Abschluss
Plural
Nom. die Abschlüsse⁰
Gen. der Abschlüsse⁰
Dat. den Abschlüssen⁰
Akk. die Abschlüsse⁰
die Beziehung
feeling, relation, relationship, concern
Singular
Nom. die Beziehung
Gen. der Beziehung
Dat. der Beziehung
Akk. die Beziehung
Plural
Nom. die Beziehungen
Gen. der Beziehungen
Dat. den Beziehungen
Akk. die Beziehungen
die Bohrmaschine
drill
Singular
Nom. die Bohrmaschine
Gen. der Bohrmaschine
Dat. der Bohrmaschine
Akk. die Bohrmaschine
Plural
Nom. die Bohrmaschinen
Gen. der Bohrmaschinen
Dat. den Bohrmaschinen
Akk. die Bohrmaschinen
der Einkaufswagen
trolley, cart, shopping cart
Singular
Nom. der Einkaufswagen
Gen. des Einkaufswagens
Dat. dem Einkaufswagen
Akk. den Einkaufswagen4
Plural
Nom. die Einkaufswagen
Gen. der Einkaufswagen
Dat. den Einkaufswagen
Akk. die Einkaufswagen
der Einzelhandel
retail trade, retail sector, retail, retail sale, retailing
Singular
Nom. der Einzelhandel
Gen. des Einzelhandels
Dat. dem Einzelhandel
Akk. den Einzelhandel
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
die Filiale
branch, branch office
Singular
Nom. die Filiale
Gen. der Filiale
Dat. der Filiale
Akk. die Filiale
Plural
Nom. die Filialen
Gen. der Filialen
Dat. den Filialen
Akk. die Filialen
das Gerät
device, appliance, machine, tool, equipment
Singular
Nom. das Gerät
Gen. des Gerätes/Geräts
Dat. dem Gerät/Geräte⁶
Akk. das Gerät
Plural
Nom. die Geräte⁰
Gen. der Geräte⁰
Dat. den Geräten⁰
Akk. die Geräte⁰
der Hausarzt
family doctor, family physician
Singular
Nom. der Hausarzt
Gen. des Hausarztes/Hausarzts
Dat. dem Hausarzt/Hausarzte⁶
Akk. den Hausarzt
Plural
Nom. die Hausärzte
Gen. der Hausärzte
Dat. den Hausärzten
Akk. die Hausärzte
das Heimweh
homesickness, nostalgia, home sickness
Singular
Nom. das Heimweh
Gen. des Heimwehes/Heimwehs
Dat. dem Heimweh/Heimwehe⁶
Akk. das Heimweh
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
der Kassierer
cashier, clerk
Singular
Nom. der Kassierer
Gen. des Kassierers
Dat. dem Kassierer
Akk. den Kassierer
Plural
Nom. die Kassierer
Gen. der Kassierer
Dat. den Kassierern
Akk. die Kassierer
die Kassiererin
cashier, clerk
Singular
Nom. die Kassiererin
Gen. der Kassiererin
Dat. der Kassiererin
Akk. die Kassiererin
Plural
Nom. die Kassiererinnen
Gen. der Kassiererinnen
Dat. den Kassiererinnen
Akk. die Kassiererinnen
das Marketing
marketing
Singular
Nom. das Marketing
Gen. des Marketings
Dat. dem Marketing
Akk. das Marketing
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
der Mitmensch
fellow human being, fellow man
Singular
Nom. der Mitmensch
Gen. des Mitmenschen
Dat. dem Mitmenschen
Akk. den Mitmenschen
Plural
Nom. die Mitmenschen
Gen. der Mitmenschen
Dat. den Mitmenschen
Akk. die Mitmenschen
der Nebenjob
side job, sideline, moonlighting
Singular
Nom. der Nebenjob⁵
Gen. des Nebenjobs⁵
Dat. dem Nebenjob⁵
Akk. den Nebenjob⁵
Plural
Nom. die Nebenjobs⁵
Gen. der Nebenjobs⁵
Dat. den Nebenjobs⁵
Akk. die Nebenjobs⁵
die Neuigkeit
news, recentness, novelty, piece of news
Singular
Nom. die Neuigkeit
Gen. der Neuigkeit
Dat. der Neuigkeit
Akk. die Neuigkeit
Plural
Nom. die Neuigkeiten⁰
Gen. der Neuigkeiten⁰
Dat. den Neuigkeiten⁰
Akk. die Neuigkeiten⁰
die Präxis
practice
Singular
Nom. die Praxis
Gen. der Praxis
Dat. der Praxis
Akk. die Praxis
der Pinsel
paint brush, paintbrush, brush, basting brush
Singular
Nom. der Pinsel
Gen. des Pinsels
Dat. dem Pinsel
Akk. den Pinsel
Plural
Nom. die Pinsel
Gen. der Pinsel
Dat. den Pinseln
Akk. die Pinsel
der Roboter
robot, android
Singular
Nom. der Roboter
Gen. des Roboters
Dat. dem Roboter
Akk. den Roboter
Plural
Nom. die Roboter
Gen. der Roboter
Dat. den Robotern
Akk. die Roboter
der Scanner
scanner
Singular
Nom. der Scanner
Gen. des Scanners
Dat. dem Scanner
Akk. den Scanner
Plural
Nom. die Scanner
Gen. der Scanner
Dat. den Scannern
Akk. die Scanner
der Schutzhelm
hard hat, safety hat, helmet,
Singular
Nom. der Schutzhelm
Gen. des Schutzhelmes/Schutzhelms
Dat. dem Schutzhelm/Schutzhelme⁶
Akk. den Schutzhelm
Plural
Nom. die Schutzhelme
Gen. der Schutzhelme
Dat. den Schutzhelmen
Akk. die Schutzhelme
die Schwäche
flaw, weakness
Singular
Nom. die Schwäche
Gen. der Schwäche
Dat. der Schwäche
Akk. die Schwäche
Plural
Nom. die Schwächen⁰
Gen. der Schwächen⁰
Dat. den Schwächen⁰
Akk. die Schwächen⁰
die Schwierigkeit
problem, trouble, severity, challenge
Singular
Nom. die Schwierigkeit
Gen. der Schwierigkeit
Dat. der Schwierigkeit
Akk. die Schwierigkeit
Plural
Nom. die Schwierigkeiten⁰
Gen. der Schwierigkeiten⁰
Dat. den Schwierigkeiten⁰
Akk. die Schwierigkeiten⁰
die Stärke
strength, excellence, vigorousness, quantity, thickness, power
Singular
Nom. die Stärke
Gen. der Stärke
Dat. der Stärke
Akk. die Stärke
Plural
Nom. die Stärken⁰
Gen. der Stärken⁰
Dat. den Stärken⁰
Akk. die Stärken⁰
das Stichwort
keyword
Singular
Nom. das Stichwort
Gen. des Stichwortes/Stichworts
Dat. dem Stichwort/Stichworte⁶
Akk. das Stichwort
Plural
Nom. die Stichwörter
Gen. der Stichwörter
Dat. den Stichwörtern
Akk. die Stichwörter
das Stipendium
scholarship
Singular
Nom. das Stipendium
Gen. des Stipendiums
Dat. dem Stipendium
Akk. das Stipendium
Plural
Nom. die Stipendien
Gen. der Stipendien
Dat. den Stipendien
Akk. die Stipendien
der Umgang (mit +D)
contact, dealings, interaction, acquaintance, relationship, handling, ambulatory
Singular
Nom. der Umgang
Gen. des Umganges/Umgangs
Dat. dem Umgang/Umgange⁶
Akk. den Umgang
Plural
Nom. die Umgänge
Gen. der Umgänge
Dat. den Umgängen
Akk. die Umgänge
Sie hat Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Englisch She has experience dealing with children.
der Umsatz
turnover, income, sales
Singular
Nom. der Umsatz
Gen. des Umsatzes
Dat. dem Umsatz/Umsatze⁶
Akk. den Umsatz
Plural
Nom. die Umsätze
Gen. der Umsätze
Dat. den Umsätzen
Akk. die Umsätze
» Umsatz ist nicht gleich Einkommen.
Englisch Turnover is not the same as income.
Translation: Revenue or Sales
Meaning: “Umsatz” refers to the total amount of money a company earns from selling goods or services before any expenses are deducted. It is the gross income or total sales. Umsatz is a key figure in a company’s financial statements, reflecting the overall scale of its business activities.
Example: If a store sells 100 units of a product at 10 euros each, the Umsatz would be 1,000 euros.
die Veränderung
change, changing, change of job
Singular
Nom. die Veränderung
Gen. der Veränderung
Dat. der Veränderung
Akk. die Veränderung
Plural
Nom. die Veränderungen
Gen. der Veränderungen
Dat. den Veränderungen
Akk. die Veränderungen
das Vermögen
capability, assets, fortune, capital
Singular
Nom. das Vermögen
Gen. des Vermögens
Dat. dem Vermögen
Akk. das Vermögen
Plural
Nom. die Vermögen⁰
Gen. der Vermögen⁰
Dat. den Vermögen⁰
Akk. die Vermögen⁰
der Wandel
change
Singular
Nom. der Wandel
Gen. des Wandels
Dat. dem Wandel
Akk. den Wandel
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
die Zulassung
permit, approval, registration, vehicle registration document
Singular
Nom. die Zulassung
Gen. der Zulassung
Dat. der Zulassung
Akk. die Zulassung
Plural
Nom. die Zulassungen⁰
Gen. der Zulassungen⁰
Dat. den Zulassungen⁰
Akk. die Zulassungen⁰
die Abzweigung
branch duct, branch, pinion, junction
Singular
Nom. die Abzweigung
Gen. der Abzweigung
Dat. der Abzweigung
Akk. die Abzweigung
Plural
Nom. die Abzweigungen
Gen. der Abzweigungen
Dat. den Abzweigungen
Akk. die Abzweigungen
die Ampel
traffic light
Singular
Nom. die Ampel
Gen. der Ampel
Dat. der Ampel
Akk. die Ampel
Plural
Nom. die Ampeln
Gen. der Ampeln
Dat. den Ampeln
Akk. die Ampeln
die Arbeitsbedingungen
working condition
Singular
Nom. die Arbeitsbedingung
Gen. der Arbeitsbedingung
Dat. der Arbeitsbedingung
Akk. die Arbeitsbedingung
Plural
Nom. die Arbeitsbedingungen
Gen. der Arbeitsbedingungen
Dat. den Arbeitsbedingungen
Akk. die Arbeitsbedingungen
der Berufsalltag
Everyday working life
Singular
Nom. der Alltag
Gen. des Alltages/Alltags
Dat. dem Alltag/Alltage⁶
Akk. den Alltag
Plural
Nom. die Alltage⁴
Gen. der Alltage⁴
Dat. den Alltagen⁴
Akk. die Alltage⁴
der Bote
courier, messenger, carrier, runner, summoner, delivery boy, envoy
Singular
Nom. der Bote
Gen. des Boten
Dat. dem Boten
Akk. den Boten
Plural
Nom. die Boten
Gen. der Boten
Dat. den Boten
Akk. die Boten
die Botin
courier, messenger, carrier, runner, summoner
Singular
Nom. die Botin
Gen. der Botin
Dat. der Botin
Akk. die Botin
Plural
Nom. die Botinnen
Gen. der Botinnen
Dat. den Botinnen
Akk. die Botinnen
die Feuerwehr
fire brigade, fire department
Singular
Nom. die Feuerwehr
Gen. der Feuerwehr
Dat. der Feuerwehr
Akk. die Feuerwehr
Plural
Nom. die Feuerwehren
Gen. der Feuerwehren
Dat. den Feuerwehren
Akk. die Feuerwehren
das Honorar
fee, emolument, fees, duty, honorarium, royalty, remuneration
Singular
Nom. das Honorar
Gen. des Honorars
Dat. dem Honorar
Akk. das Honorar
Plural
Nom. die Honorare
Gen. der Honorare
Dat. den Honoraren
Akk. die Honorare
die Haltestelle
stop, station
Singular
Nom. die Haltestelle
Gen. der Haltestelle
Dat. der Haltestelle
Akk. die Haltestelle
Plural
Nom. die Haltestellen
Gen. der Haltestellen
Dat. den Haltestellen
Akk. die Haltestellen
der Hinweis
advice, notice, heads-up, suggestion, indication, remark, reference
Singular
Nom. der Hinweis
Gen. des Hinweises
Dat. dem Hinweis/Hinweise⁶
Akk. den Hinweis
Plural
Nom. die Hinweise
Gen. der Hinweise
Dat. den Hinweisen
Akk. die Hinweise
der Kilometer
kilometer
Singular
Nom. der Kilometer
Gen. des Kilometers
Dat. dem Kilometer
Akk. den Kilometer
Plural
Nom. die Kilometer
Gen. der Kilometer
Dat. den Kilometern
Akk. die Kilometer
Mengen
Nom. mehrere Kilometer
Gen. mehrerer Kilometer
Dat. mehreren Kilometer/Kilometern
Akk. mehrere Kilometer
die Klinik
clinic, hospital, specialist hospital
Singular
Nom. die Klinik
Gen. der Klinik
Dat. der Klinik
Akk. die Klinik
Plural
Nom. die Kliniken⁰
Gen. der Kliniken⁰
Dat. den Kliniken⁰
Akk. die Kliniken⁰
der Lkw (der Lastkraftwagen)
heavy goods vehicle
Singular
Nom. der Lastkraftwagen
Gen. des Lastkraftwagens
Dat. dem Lastkraftwagen
Akk. den Lastkraftwagen
Plural
Nom. die Lastkraftwagen
Gen. der Lastkraftwagen
Dat. den Lastkraftwagen
Akk. die Lastkraftwagen
die Qualifikation
qualification, eligibility, ability, competence
Singular
Nom. die Qualifikation
Gen. der Qualifikation
Dat. der Qualifikation
Akk. die Qualifikation
Plural
Nom. die Qualifikationen⁴
Gen. der Qualifikationen⁴
Dat. den Qualifikationen⁴
Akk. die Qualifikationen
der Sanitäter
first-aid attendant, orderly, aidwoman, paramedic
Singular
Nom. der Sanitäter
Gen. des Sanitäters
Dat. dem Sanitäter
Akk. den Sanitäter
Plural
Nom. die Sanitäter
Gen. der Sanitäter
Dat. den Sanitätern
Akk. die Sanitäter
die Sanitäterin
first-aid attendant, orderly, aidwoman, paramedic
Singular
Nom. die Sanitäterin
Gen. der Sanitäterin
Dat. der Sanitäterin
Akk. die Sanitäterin
Plural
Nom. die Sanitäterinnen
Gen. der Sanitäterinnen
Dat. den Sanitäterinnen
Akk. die Sanitäterinnen
die Schiene
rail
Singular
Nom. die Schiene
Gen. der Schiene
Dat. der Schiene
Akk. die Schiene
Plural
Nom. die Schienen
Gen. der Schienen
Dat. den Schienen
Akk. die Schienen
das Signal
signal, signs, message
Singular
Nom. das Signal
Gen. des Signals
Dat. dem Signal
Akk. das Signal
Plural
Nom. die Signale
Gen. der Signale
Dat. den Signalen
Akk. die Signale
der Reiseleiter
courier, tour guide, guide, tourist guide
Singular
Nom. der Reiseleiter
Gen. des Reiseleiters
Dat. dem Reiseleiter
Akk. den Reiseleiter
Plural
Nom. die Reiseleiter
Gen. der Reiseleiter
Dat. den Reiseleitern
Akk. die Reiseleiter
die Reiseleiterin
courier, tour guide, guide, tourist guide
Singular
Nom. die Reiseleiterin
Gen. der Reiseleiterin
Dat. der Reiseleiterin
Akk. die Reiseleiterin
Plural
Nom. die Reiseleiterinnen
Gen. der Reiseleiterinnen
Dat. den Reiseleiterinnen
Akk. die Reiseleiterinnen
der Rettungsdienst
emergency medical services
Singular
Nom. der Rettungsdienst
Gen. des Rettungsdienstes/Rettungsdiensts⁴
Dat. dem Rettungsdienst/Rettungsdienste⁶
Akk. den Rettungsdienst
Plural
Nom. die Rettungsdienste⁰
Gen. der Rettungsdienste⁰
Dat. den Rettungsdiensten⁰
Akk. die Rettungsdienste⁰
der Rückspiegel
rear-view mirror
Singular
Nom. der Rückspiegel
Gen. des Rückspiegels
Dat. dem Rückspiegel
Akk. den Rückspiegel
Plural
Nom. die Rückspiegel
Gen. der Rückspiegel
Dat. den Rückspiegeln
Akk. die Rückspiegel
die Schmerzen
ache, pain
Singular
Nom. der Schmerz
Gen. des Schmerzes
Dat. dem Schmerz/Schmerze⁶
Akk. den Schmerz
Plural
Nom. die Schmerzen
Gen. der Schmerzen
Dat. den Schmerzen
Akk. die Schmerzen
die Software
software
Singular
Nom. die Software
Gen. der Software
Dat. der Software
Akk. die Software
Plural
Nom. die Softwares
Gen. der Softwares
Dat. den Softwares
Akk. die Softwares
die Tätigkeit
business, activity, professional activity
Singular
Nom. die Tätigkeit
Gen. der Tätigkeit
Dat. der Tätigkeit
Akk. die Tätigkeit
Plural
Nom. die Tätigkeiten⁰
Gen. der Tätigkeiten⁰
Dat. den Tätigkeiten⁰
Akk. die Tätigkeiten⁰
das Talent
talent, ability, vocation
Singular
Nom. das Talent
Gen. des Talentes/Talents
Dat. dem Talent/Talente⁶
Akk. das Talent
Plural
Nom. die Talente
Gen. der Talente
Dat. den Talenten
Akk. die Talente
der/ die Verletzte
der/ die Verletzte -n
die Vorfahrt
right of way, priority
Singular
Nom. die Vorfahrt
Gen. der Vorfahrt
Dat. der Vorfahrt
Akk. die Vorfahrt
Plural
Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
die Warnweste
high visibility vest, safety vest, reflective vest
Singular
Nom. die Warnweste
Gen. der Warnweste
Dat. der Warnweste
Akk. die Warnweste
Plural
Nom. die Warnwesten
Gen. der Warnwesten
Dat. den Warnwesten
Akk. die Warnwesten
die Wegbeschreibung
directions
Singular
Nom. die Wegbeschreibung
Gen. der Wegbeschreibung
Dat. der Wegbeschreibung
Akk. die Wegbeschreibung
Plural
Nom. die Wegbeschreibungen
Gen. der Wegbeschreibungen
Dat. den Wegbeschreibungen
Akk. die Wegbeschreibungen
das Werkzeug
instrument, tool
Singular
Nom. das Werkzeug
Gen. des Werkzeuges/Werkzeugs
Dat. dem Werkzeug/Werkzeuge⁶
Akk. das Werkzeug
Plural
Nom. die Werkzeuge
Gen. der Werkzeuge
Dat. den Werkzeugen
Akk. die Werkzeuge
die Zentrale
central office, headquarters
Singular
Nom. die Zentrale
Gen. der Zentrale
Dat. der Zentrale
Akk. die Zentrale
Plural
Nom. die Zentralen
Gen. der Zentralen
Dat. den Zentralen
Akk. die Zentralen
das Einkommen
Translation: Income
Singular
Nom. das Einkommen
Gen. des Einkommens
Dat. dem Einkommen
Akk. das Einkommen
Plural
Nom. die Einkommen
Gen. der Einkommen
Dat. den Einkommen
Akk. die Einkommen
Meaning: “Einkommen” typically refers to the net income or the amount of money an individual or a company has left after all expenses, taxes, and other deductions are made. For individuals, this could mean the net salary they take home after taxes. For companies, it refers to the profit made after subtracting all operational costs and taxes from the Umsatz.
Example: If a person earns 3,000 euros a month but takes home 2,500 euros after taxes and other deductions, the 2,500 euros is their Einkommen.
Rugbereitschaft
Wortakzent
Workstamm