Lesson 1 Flashcards

1
Q

Frage: Was ist ein VPN und wofür wird es verwendet?

A

Antwort: Ein VPN (Virtual Private Network) erstellt eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen einem Gerät und einem Server. Es schützt den Datenverkehr, ersetzt die IP-Adresse des Nutzers durch die des Servers und ermöglicht anonymes Surfen, mehr Sicherheit in öffentlichen Netzwerken und Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Frage: Welche Kriterien sollten bei der Auswahl von Eingabegeräten berücksichtigt werden?

A

Menge der zu verarbeitenden Daten
Geschwindigkeit der Datenverarbeitung
Genauigkeit des Eingabeprozesses
Mögliche Beeinträchtigungen der Enduser
Komplexität der Daten
Kosten der Dateneingabe
Wiederholungshäufigkeit der Dateneingabe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Frage: Nenne Beispiele für Eingabegeräte.

A

Antwort: Maus, Tastatur, Stylus, Joystick, Scanner, Touchscreen, Kamera, Mikrofon.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Frage: Nenne Beispiele für Ausgabegeräte.

A

Antwort: Displays, Drucker, Soundkarten, Microfilm, Sound.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Frage: Welche Ausgabemöglichkeiten gibt es für Menschen mit Behinderungen?

A

Antwort: Sprache/Töne, Braille-Schrift, Bilder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Frage: Welche Eingabemöglichkeiten gibt es für Menschen mit Behinderungen?

A

Antwort: Sprache/Töne, Spezialtastaturen, Spezialmäuse, Mundsteuerung, optische Sensoren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Frage: Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärspeicher?

A

Primärspeicher: RAM (Random Access Memory).
Sekundärspeicher: HDDs, SSDs, USB-Sticks, DVDs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Frage: Welche Kriterien sind bei der Auswahl von Datenspeichern wichtig?

A

Antwort: Geschwindigkeit, Kapazität, Kosten, Haltbarkeit/Langlebigkeit, Verlässlichkeit (MTBF), Sicherheitsaspekte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Frage: Was sind die Hauptaufgaben einer CPU?

A

Aufgabenverteilung auf alle Systemteile.
Ausführung von Softwareaufgaben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Frage: Was bestimmt die Prozessorleistung?

A

Antwort: Taktfrequenz (GHz) und Busbreite (RAM, I/O-Geräte).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Frage: Was ist Virtual Computing und welche Vorteile bietet es?

A

Virtual Computing ermöglicht mehrere unterschiedliche Betriebssysteme auf einem Gerät. Vorteile: Effizientere Hardware-Ausnutzung, leichter Datenaustausch zwischen Systemen, standardisierte Hardware.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Frage: Was ist ein Beispiel für ein Server-Client-System?

A

Antwort: Email. Beispiele:

Server: Gmail, Yahoo, MS Exchange.
Client: Handy-App, Gmail, Mail-Programme.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Frage: Wofür werden HTML, XML und CSS verwendet?

A

HTML (HyperText Markup Language): Definiert die Struktur von Webseiten (Texte, Bilder, Links, Layouts).
XML (eXtensible Markup Language): Wird für den Datenaustausch zwischen Systemen und zur Strukturierung von Daten verwendet, ohne deren Darstellung zu beeinflussen.
CSS (Cascading Style Sheets): Gestaltet das Aussehen und Design von Webseiten (Farben, Schriftarten, Layouts).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly