Lesson 1 Flashcards
Was sind die zwei wichtigen Merkmale eines verteilten Systems?
- Sammlung autonomer Computing-Elemente.
- Erscheinung als kohärentes System.
Was ist Middleware in einem verteilten System?
- Middleware ist eine zusätzliche Schicht zwischen Betriebssystem und Anwendung
- Bietet häufig genutzte Dienste (z.B. Kommunikations-, Sicherheits- und Wiederherstellungsdienste).
Was ist ein Overlay-Netzwerk?
Ein Overlay-Netzwerk ist ein Computernetzwerk, das auf einem anderen Netzwerk aufgesetzt ist und ein logisches Netzwerk auf einem physischen Netzwerk bildet.
Welche vier Designziele sollten verteilte Systeme erfüllen?
- Ressourcenteilung unterstützen
- Verteilung transparent machen
- Offenheit gewährleisten
- Skalierbarkeit sicherstellen
Was bedeutet Transparenz in verteilten Systemen?
Transparenz bedeutet, dass die Tatsache, dass Prozesse und Ressourcen physisch verteilt sind, vor dem Benutzer verborgen wird.
Was ist unter dem Designziel der Offenheit zu verstehen?
- Offenheit bezieht sich auf die einfache Nutzung
- Interoperabilität und Erweiterbarkeit eines Systems.
Welche drei Dimensionen der Skalierbarkeit gibt es in verteilten Systemen?
- Größenskalierbarkeit
- Geografische Skalierbarkeit
- Administrative Skalierbarkeit
Welche drei Typen verteilter Systeme gibt es?
- Hochleistungsverteilte Systeme
- Verteilte Informationssysteme
- Pervasive Systeme
Was sind Hochleistungsverteilte Systeme?
Systeme, die vor allem Rechenleistung als Ressource teilen, z.B. Cluster-Computing, Grid-Computing oder Cloud-Computing.
Was ist ein verteiltes Informationssystem?
Ein verteiltes Informationssystem besteht aus mehreren Knoten, die durch ein Kommunikationsnetzwerk verbunden sind.
Was ist ein Pervasive System?
- Ein Pervasive System integriert sich nahtlos in die Umgebung
- Oft mit Sensoren und Aktuatoren, die auf Benutzerverhalten reagieren.
Was ist Edge-Computing in Pervasive Systemen?
Beim Edge-Computing wird Datenverarbeitung dezentral und nahe an der Quelle durchgeführt.
Was ist die erste wichtige Charakteristik eines verteilten Systems?
- Sammlung autonomer Computing-Elemente
- Knoten können unabhängig voneinander agieren
- Sie kooperieren, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen
Welche Herausforderungen gibt es bei autonomen Knoten in einem verteilten System?
- Jeder Knoten hat seine eigene Zeitvorstellung (kein globaler Takt)
- Schwierigkeit bei der Verwaltung von Gruppenmitgliedschaften
- Verschiedene Administrationsdomänen
Was ist die zweite wichtige Charakteristik eines verteilten Systems?
- Es erscheint als ein einzelnes kohärentes System
- Das System sollte zumindest so wirken, als ob es zusammenhängend funktioniert
Was ist der Single-System-View in verteilten Systemen?
- Benutzer sollen nicht merken, dass sie mit einem verteilten System arbeiten
- Bei Ausfällen bricht oft dieser Single-System-View zusammen
Welches Zitat von Leslie Lamport beschreibt ein verteiltes System?
Ein verteiltes System ist eines, in dem der Ausfall eines Computers, von dem du nichts wusstest, deinen eigenen Computer unbrauchbar machen kann.
Was bedeutet Access-Transparenz?
Access-Transparenz verbirgt Unterschiede in der Datenrepräsentation und wie ein Objekt zugegriffen wird.
Was bedeutet Location-Transparenz?
Location-Transparenz verbirgt, wo sich ein Objekt physisch befindet.
Was bedeutet Relocation-Transparenz?
Relocation-Transparenz verbirgt, dass ein Objekt während der Nutzung an einen anderen Ort verschoben werden kann.
Was bedeutet Migration-Transparenz?
Migration-Transparenz verbirgt, dass ein Objekt von einem Ort zu einem anderen verschoben werden kann.
Was bedeutet Replication-Transparenz?
Replication-Transparenz verbirgt, dass ein Objekt repliziert wurde.
Was bedeutet Concurrency-Transparenz?
Concurrency-Transparenz verbirgt, dass ein Objekt von mehreren unabhängigen Benutzern gleichzeitig genutzt wird.
Was bedeutet Failure-Transparenz?
Failure-Transparenz verbirgt das Auftreten und die Wiederherstellung von Fehlern eines Objekts.
Welche häufigen Fehlannahmen (Pitfalls) gibt es beim Design verteilter Systeme?
Das Netzwerk ist zuverlässig.
Das Netzwerk ist sicher.
Das Netzwerk ist homogen.
Die Topologie ändert sich nicht.
Die Latenz ist null.
Die Bandbreite ist unbegrenzt.
Die Transportkosten sind null.
Es gibt nur einen Administrator.
Was ist ein Distributed (Shared-)Memory Computer?
Ein Distributed (Shared-)Memory Computer ist ein verteiltes System, bei dem der Speicher über mehrere Knoten verteilt ist, jedoch so erscheint, als ob es sich um einen gemeinsamen (geteilten) Speicher handelt. Jeder Knoten hat Zugriff auf den gemeinsamen Speicher, und die Datenkonsistenz muss zwischen den Knoten gewährleistet werden.