Lernprozesse Flashcards
Was versteht man unter Handlungsbereitschaft als endogenem Faktor?
Handlungsbereitschaft ist dafür zuständig, dass ein Tier zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich auf den gleichen Reflex reagiert. Jeder Instinkthandlung kann eine eigene Handlungsbereitschaft zugeordnet werden, und diese sind hierarchisch über- und untergeordnet.
Was ist klassische Konditionierung?
Klassische Konditionierung ist ein Lernprozess, bei dem ein ursprünglich neutraler Reiz mit einem auslösenden Reiz verknüpft wird, sodass der neutrale Reiz diesen ersetzen kann. Es entsteht ein bedingter Reiz durch zeitliches Zusammentreffen (Koinzidenz).
Welche Eigenschaften hat die klassische Konditionierung?
Sie ist zeitlich bedingt, kann rückgängig gemacht werden und bringt verstärktes Appetenzverhalten mit sich. Die Lerndisposition ist genetisch festgelegt.
Was beschreibt die operante Konditionierung?
Operante Konditionierung ist ein Lernprozess, bei dem Individuen lernen, dass bestimmtes Verhalten bestimmte Konsequenzen hat.
Welche Merkmale hat die operante Konditionierung?
Sie kann rückgängig gemacht werden, der Lernvorgang ist immer möglich und kann verstärktes Appetenzverhalten oder bedingte Aversion (Abneigung) hervorrufen. Auch hier gibt es eine genetisch festgelegte Lerndisposition.
Was ist Nachahmungslernen?
Nachahmungslernen ist ein Lernprozess, bei dem Individuen das Verhalten anderer beobachten und nachahmen. Es erleichtert das Lernen in sozialen Gruppen.
Was versteht man unter Prägung?
Prägung ist ein rascher Lernvorgang in einer frühen sensiblen Phase mit stabilen Ergebnissen. Sie ist nicht angeboren, hat eine genetisch festgelegte Lerndisposition, ist obligatorisch und kann nicht verlernt oder erloschen werden. Prägung ist zeitlich begrenzt und findet in einer sensiblen Phase statt, ohne dass Belohnungen oder Bestrafungen erforderlich sind.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen klassischer Ethologie, Behaviorismus und Soziobiologie?
Klassische Ethologie: Angeborenes Verhalten und Instinkte sind unabhängig von Umwelt und Erfahrung; der Mensch wird als vorprogrammiert betrachtet.
Behaviorismus: Verhalten hängt von äußeren Umständen ab; der Mensch wird als “weißes Blatt Papier” bei Geburt gesehen.
Soziobiologie: Fokussiert auf die Verbreitung der Gene des Individuums und die Maximierung der Fitness; das Konzept des “egoistischen Gen”.
Welche Rolle spielt die Lerndisposition in den verschiedenen Lernformen?
Die Lerndisposition bezieht sich auf die genetisch festgelegte Fähigkeit eines Individuums zu lernen. In allen Lernformen (klassische Konditionierung, operante Konditionierung, Nachahmungslernen und Prägung) beeinflusst sie, wie effektiv ein Individuum lernt.
Wie unterscheiden sich die Konsequenzen von klassischer und operanter Konditionierung?
Bei der klassischen Konditionierung wird ein neutraler Reiz mit einem auslösenden Reiz verknüpft, während bei der operanten Konditionierung das Verhalten durch Konsequenzen (Belohnungen oder Bestrafungen) beeinflusst wird. Klassische Konditionierung führt oft zu verstärktem Appetenzverhalten, während operante Konditionierung sowohl Appetenzverhalten als auch bedingte Aversion hervorrufen kann.