Definitionen Flashcards

1
Q

Schlüsselreiz

A

Reize, die das Instinktverhalten auslösen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Appetenz

A

das Vorhandensein primärer, angeborener und nicht von außen veranlasster Triebe, die dem Erreichen eines bestimmten Ziels dienen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Taxis

A

zielgerichtete Orientierungsreaktion von Lebewesen, also mach einem Reiz oder Umweltfaktor ausgerichtet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Endhandlung

A

Durchführung des Instinkts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Handlungsbereitschaft

A

ist die Bereitschaft auf den Schlüsselreiz zu reagieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fitness

A

ist ein Maß für die Anpassung eines Individuums und misst sich an Überlebens und Fortpflanzungserfolgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

direkte Fitness

A

der eigene Fortpflanzungserfolg sowie Überlebenschance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

indirekte Fitness

A

Fortpflanzungserfolg von Verwandten mit denen das Lebewesen gemeinsame Gene hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kosten-Nutzen-Bilanz

A

misst, ob sich die Verhaltensweisen trotz der hohen Kosten (Energiemengen) für das Überleben in der Evolution durchsetzen. Ökologischer Nutzen (Fitnessmaximierung) und Kosten (FItnessverlust) werden verrechnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

endogene Faktoren

A

sind vom Individuum ausgehende Reize, welche die Motivation und die Handlungsbereitschaft steigern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

exogene Faktoren

A

sind äußere Einflüsse (Reize), welche als Erregung die Handlungsbereitschaft steigern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ultimate Ursachen

A

Zweckursachen:
bezieht sich an den Zweck für das Individuum und seine evolutionsbiologische Entstehung.
zum Beispiel: Hormone, Tageslänge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Proximate Ursachen

A

(Wirkursachen): Zu den proximaten Ursachen gehören einerseits alle inneren (physiologischen, chemischen, psychischen usw.) Bedingungen, die ein Verhalten beeinflussen, zugleich aber auch alle äußeren Auslöser (zum Beispiel Schlüsselreize) und sozialen Bedingungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly