Lektion_XXXI Flashcards
(zwei mögliche Endungen für x Mal)
kṛtvaḥ oder vāram
fünffach
pañcadhā
sechzig
ṣaṣṭi
fünf Mal
pañcakṛtvaḥ
anführen
udā √hṛ
Klasse I udāharati
Klasse II udāharti
Klasse III udājiharti
einundzwanzig
ekaviṁśati
dreifach (zwei Möglichkeiten)
tridhā oder tredhā
2000 (zwei Möglichkeiten)
dvi sahasra
dve sahastre
82
dvyaśīti
Grundzahlwort: sechs
ṣaṣ
Name des Königs von Ujjain
vikramāditya m.
- (zwei Möglichkeiten)
pañcāśa
paṅcāśattama
Ordnungszahl: 1.
prathama m., n., prathamā f.
einfach, auf eine Art
ekadhā
elf
ekādaśan
98
aṣṭanavati
vierzig
catvāriṁśat
Rad
cakra n.
43 (zwei Möglichkeiten)
tricatvāriṁśat
trayaścatvāriṁśat
zum König weihen/salben
abhi √sic Klasse VI abhisiñcati
PPP: sikta
Kausativ: secayati oder siñcayati
53
trayaḥpañcāśat
vier Mal
catuḥ
- Gestirn, Stern
- Sternbild, Mondhaus
- Personifizierung: Gattinnen des Mondes
nakṣatra n.
33
trayastriṁśat