Lektion 9 Wotschatz Flashcards
Ablehnen
- verneinen (absagen, abweisen)
Die Gewerkschaft lehnte das Angebote ab - nicht haben wollen, eine Einladung ablehnen, ZURÜCKWEISEN
sie hat seinen Heiratsantrag abgelehnt - ABSTREITEN: Sie lehnte alle Vorwürfe des Klägers ab
- ABSCHLAGEN, ABWEISEN, VERSAGEN
- ABWEISEN: sie haben seinen Antrag abgelehnt
- (mit imdm. oder etwas) nicht einverstanden sein
Sie lehnte das Angebote ab und verlangte ein neues - VERSAGEN: Er lehnte es ab, daran mitzuwirken
Auslösen
- VERURSACHEN, HERVORRUFEN: Seine Bemerkungen verursachte grosse Aufregung
Seine Autobiographie löste einen Skandal aus
2. BEWIRKEN dass etwas in Gang kommt: Sie löste Feueralarm aus
- in Gang kommen: Die Alarmanlage hat sich selbst ausgelöst
Beeinflussen
- Innere Zustandsveränderung, EINWIRKEN:
Alkohol beeinflusst das Reaktionsvermögen - steuern, einwirken, prägen
Seine Entscheidung hat mich beeinflusst
Belasten
- (jmndm. /einer sache) eine finanzielle Schuld auferlegen (SCHILDERN)
Sie haben das Konto mit 2000 CH belastet
- in seiner Existenz/ Wirkung/ seinem Wert beeinträchtigen
Schädliche Stoffe belasten Boden, Wasser und Luft - mit einer Last versehen
Sie haben ihren Wagen zu stark belastet - als schuldig erscheinen lassen (BESCHULDIGEN)
Sie belastete den Angeklagten durch ihre Aussage - stark in Anspruch nehmen, schwer zu schaffen machen (PLAGEN- molestar a alguien, mortificar a alguien)
Fette Speisen belasten den Magen
beschleunigen
- VERSCHNELLERN: Bei viel Sonneneinstrahlung beschleunigt sich der Alterungsprozess der Haut
- verschnellern : die neue Richtlinie hat das Expansionstempo beschleunigt
erledigen
- TÖTEN: Er hatte ihn mit einem Messer erledigt
- zu Ende führen, AUSFÜHREN (DURCHFÜHREN)
Sie erledigt ihre Hausarbeit
entstehen- surgir, originarse, formarse
ins Dasein treten/seinen Anfang nehmen, sich bilden/entwickeln FORMARSE, AUFTRETEN, ENTWICKELN, AUSPRÄGEN, BILDEN, ENTFALTEN, AUFKOMMEN, AUFTAUCHEN
Aus Vorurteilen können Kriege entstehen
Erreichen
- verbal kommunizieren
Er erreicht ihn telefonisch nur abends - GELEGEN, ERRINGEN, ERWIRKEN, VOLLBRINGEN
Sie hat im Wettbewerb die höchste Punktzahl erreicht - RANKOMMEN, HERANKOMMEN, HERANREICHEN(ENDKONTAKT)
wenn sie sich streckte, konnte sie die Decke erreichen - GELAGEN (Acceder )
geniessen
- mit Freude/ Vergnügen/Wohlbehagen auf sich wirken lassen, FREUEN, AUSKOSTEN, ERFREUEN
Er genoss die herrliche Aussicht
- eine Sache bekommen, freuen
Er geniesst mein vollstes Vertrauen
gestalten
- einer Sache, eine bestimmte Form / ein bestimmtes Aussehen geben (schaffen)
Sie haben den Park völlig neu gestaltet
- sich, eine bestimmte Form annehmen, entwickeln
In Zukunft wird sich manches anders gestalten
heilen
- VERHEILEN:
Die Wunde verheilt schlecht - VERBESSERN, KURIEREN, BEHANDELN, AUSHEILEN
Diese Kräuter heilen das Magengeschwür
rasten
PAUSIEREN, RUHEN, AUSRUHEN, still halten
Die Gruppe rastet
rosten
VERROSTEN, ROST bilden
Die Fahrrad ist total verrostet
senken
- ABBAUEN, allmählich beseitigen
Der Betrieb wird 2000 Stellen abbauen
Die Ärzte konnten das Fieber senken - ABSENKEN, VERSENKEN, RUNTERBEUGEN
Der Fischer senkt das Netz ins Wasser
Bessern
- AUFWÄRTSGEHEN (VERBESSERN )
sein Verhalten hat sich gebessert
Es geht aufwärts
- VERBESSERN (KORRIGIEREN, AUFBESSERN)
Er verbessert ständig ihr Deutsch
bewegent
- ein Gefühl des Ergriffenseins (in imdm.) wecken (BEWIRKEN)
Die Nachricht bewegte alle tief
- Verlassen, zu einem bestimmten Entschluss, zum Handeln bringen
Sie bewegte ihn zu gehen.
- unternehmen, Aktivitäten entwickeln
Er hat in der Literatur viel bewegt - sich entsprechend verhalten (benehmen)
Er bewegt sich oft in gesellschaftlich hohen Kreisen - aus gesundheitlichen Gründen in Bewegung halten (BEWEGEN)
du bewegst dich zu wenig - den Ort wechseln, fortbewegen, weiterziehen, wegbewegen
Sie bewegten sich langsam in Richtung Mensa - die Lage/ Stellung (von etwas) verändern, nicht ruhig halten
Maria bewegt ihren Arm - BEWEGEN
Der Preis bewegt sich zwischen 1000 und 1500
entspannen
- normalisieren, beruhigen von Situationen und Lagen
Die Situation entspannte sich - LOCKERN, BERUHIGEN
Das heisse Bad entspannte ihren Körper
ernähren
- SORGEN:
Er ernährt seine Familie - LEBEN: KONSUMIEREN
Die Armen leben oft nur von Reis und Brot
Cíe ernährt sich nur von Schokolade und Brot - NÄHREN: jemanden/ sich ernähren(versorgen)
im Krieg konnten wir uns kaum ernähren
Gönnen
- genehmigen, sich etwas Gutes tun (leisten)
Sie genehmigt sich einen Drink - vergönnen, sich neidlos für jemand Anderen freuen
Ich gönne dir diesen grossen Erfolg
verbergen
- VERSTECKEN (VERSCHWINDEN, VERKIECHEN)
Das Tier verstecke sich in den Büschen - Verstecken :
Sie versteckte ihre Pupe unter dem Kissen - etwas der Sicht entziehen (verhindern)
Die Bäume verbergen den Blick auf den See
umwandeln
TRANSFORMIEREN, VERWANDELN, UMORGANISIEREN, UMSETZEN, UMFUNKTIONIEREN
Der neue Chef transformierte die Arbeitsweise
Er wandelte die Unternehmensstrukturen um
vermeiden
evitar algo
excusar
obviar
verabsäumen (entziehen, meiden, sparen)
Der Diskussionsleiter vermied durch seine Fragen einen Streit zwischen den Parteien
strampeln . PATALEAR
RADFAHREN, WACKELN, WIPPEN, ZAPPELN
Das kind strampelte vor Vergnügen mit den Armen
verursachen
AUSLÖSEN, HERVORRUFEN
seine Bemerkung verursachte grosse Aufregung
verschwinden
- VERLOREN GEHEN, GESTOHLEN WERDEN, NICHT ZU FINDEN SEIN
mein Fahrrad ist auf dem Schulhof verschwunden
- verduften, ABHAUEN (cortar algo) ABSETZEN, AUSSTERBEN, UNTERTAUCHEN, AUFLÖSEN, ENTMATERIALISIEREN, UNTERGEBEN, ENTFERNEN, VERSTECKEN
Sie verschwand in der Menge
wirken
- herstellen durch verschlingen von Fäden zu Maschen mit speziellen Nadeln, wobei im Unterschied zum Stricken eine ganze Maschenreihe auf einmal gebildet wird HANDARBEIT
Die Frau wirkt einen grossen Teppich - VOLLBRINGEN, etwas hervorbringen, schaffen, vollbringen
Sie hat in ihrem kurzen Leben viel Gutes gewirkt - einen Eindruck hinterlassen, HINEINWIRKEN
4.. durch eine Kraft oder Beschaffenheit eine bestimmte Wirkung haben AUSWIRKEN, EINWIRKEN, NACHWIRKEN, ZURÜCKWIRKEN
Die Tabletten wirken gegen die Schmerzen
- in seinem Beruf/Bereich, an einem Ort mit gewisser Einflussnahme tätig sein (arbeiten)
Er hat hier als Arzt lange gewirkt - WESEN, etwas ist an einem bestimmten Ort
in diesem Haus wirkt ein guter Geist - Zur Geltung Kommen
Das Bild wirkt in diesem Raum nicht - einen bestimmten Eindruck hervorrufen
Die Arbeit wirkt primitiv
zubereiten
- VERARBEITEN, SCHAFFEN
Er bereitet die Pute für das Weihnachtsessen zu - ANRICHTEN (anrühren, durchdrehen, kochen, panieren)
sie hat den Salat schon angerichtet
zwingen
durch Drohung/Zwang veranlassen, etwas bestimmtes zu tun AUFZWINGEN, ERZWINGEN
sie haben ihn zu einem Geständnis gezwungen
vorbeugen
- vorsorgen
Die Impfungen beugen einer Ansteckung vor - Vorlegen, den Oberkörper nach vor neigen
Sie beugte ihren Kopf vor, um etwas sehen zu können
Adjektive: anhaltend
andauernd, dauerhaft, ständig, stets
adjk: ausgeglichen
gelassen, ruhig, ruhevoll
adjk: ausgeprägt
auffällig, markant, hervorstehend
ausreichend
genügend, genug, hinreichend
beschleunigt
eilig, rash, sehr schnell, express
einheimisch - Nativo
ansässig, beheimatet, heimisch, hiesig
enttäuscht - decepcionado
verbittert, unzufrieden, frustriert
erreichbar
- kontaktierbar, verfügbar, zugänglich
2. erfüllbar, erzielbar, realisierbar
erschöpft
abgehetzt, ausgebrannt, entkräftet, kraftlos
agotado
leistungsfähig
arbeitsfähig, tatkräftig, tüchtig
productivo, eficiente, potente
lecker
köstlich, schmackhaft, wohlschmeckend
naturbelassen
biologisch, naturrein, unbehandelt
auffällig
ausgeprägt, ausgefallen, auffallend, unübersehbar
Llamativo, vistoso
zügig
eilig, rash, rasant, rapide, flink, flott, schnell
rapido a buen paso
deftig
- derb, grob, vulgär, unfein, unanständig
- essen, kalorienreich, nahrhaft, sättigend
fuerte