Lektion 6 Flashcards
quis?
wer?
velle, volo, volui
wollen
nolle, nolo, nolui
nicht wollen
qui, quae, quod
welcher, welche, welches;
der, die das
relativer Satzanschluss: dieser, diese, dieses
nos
- Nom: wir
2. Akk: uns
dicere, dico, dixi, dictum
sagen, sprechen
dicere (mit dopp. Akk)
(be)nennen
iudicare (Mit dopp. Akk)
halten für
beatus, a, um
glücklich, reich
neque/nec
und nicht, auch nicht, nicht einmal
neque… neque/ nec… nec
weder… noch
multare
(ver)ändern, verwandeln
cogere, cogo, coegi, coactum
(ver)sammeln, zwingen
falsus, a, um
falsch
putare
glauben, meinen
putare (mit dopp. Akk)
halten für
citio (adv)
schnell, rasch
effugere, effugio, effugi (mit Akk)
entfliehen, entkommen
retinere, retineo, retinui, retentum
behalten, fest- zurückhalten
imprimis (adv)
besonders, vor allem
nisi (Subj)
wenn nicht, falls nicht
nisi (nach Verneinung)
außer, als
non nisi
nur
vinum, i (n)
Wein
fortuna, ae (f)
Glück, Schicksal
secundus, a, um
zweiter; günstig
inter (mit Akk)
unter, während, zwischen
turba, ae (f)
Menschenmenge, Anhängerschaft, Lärm, Verwirrung
aut
oder
aut… aut
entweder… oder
licet, licuit
es ist erlaubt, es ist möglich, man darf
consulere, consulo, consului, consultum (mit Dat)
sorgen für
consulere, consulo, consului, consultum (mit Akk)
Jdn. um Rat fragen
hora, ae (f)
Stunde, Zeit
Quot (indeklinabel)
wie viele?
abducere, abduco, abduci, abductum
wegführen, entfernen
ut
wie
praecipitare
überstürzen, vorwärts, drängen
quisque, quidque (Subst)
jeder
quisque, quaeque, quodque (adj)
jeder
laborare
sich anstrengen; mit Abl. leiden (an)
desiderare (mit Akk)
sich sehnen nach, vermissen
commodum, i (n)
Bequemlichkeit, Vorteil
collocare
aufstellen, unterbringen
tamquam
- Adv: wie
2. Subj. wie wenn, als ob
ultimus, a, um
äußerster, entferntester, letzter
instituere, institiuo, institui, institutum
beginnen, einrichten, unterrichten
optare
wünschen
gaudium, i (n)
Freude
abundare (mit Abl)
im Überfluss/ in Fülle haben
ceteri, ae, a
die übrigen
tutus, a, um
sicher, geschützt