Lektion 3 Flashcards
stilus, i (m)
(Schreib-) Griffel
constituere, constitue, constitui, constitutum
aufstellen, beschließen
e/ex (mit Abl.)
von… her, aus, aufgrund
locus, I (m)
Ort
loca, orum (n. Pl.)
Gegend
noster, nostra, nostrum
unser
nostri
die Unsrigen, unsere Leute
telum, i (n)
Wurfgeschoss
conicere, conicio, conieci, coniectum
werfen
vulnerare
verwunden
cum (mit Abl.)
mit
alius, alia, aliud
ein anderer
alii… alii
die einen… die anderen
legionarius, i (m)
Legionssoldat
pellere, çello, pepuli, pulsum
schlagen, vertreiben
numerus, i (m)
Zahl
interficere, interficio, interfeci, interfectum
töten
primum (adv)
zuerst
post (Adv)
später, danach
postremo (adv)
schließlich, zuletzt
ipse, ipsa, ipsum
(er/sie/es) selbst
integer, integra, integrum
unversehrt, unverletzt; frisch
adducere, adduco, adduxi, adductum
heran-, herbeiführen
proelium, i (n)
Schlacht
renovare
erneuern
repellere, repello, reppuli, repulsum
zurückschlagen
contendere, contendo, contendi contentum
(sich be)eilen, kämpfen, sich bemühen
pugnare
kämpfen
se (Akk und Abl)
sich
recipere, recipio, recepi, receptum
zurückziehen, - nehmen
se recipere
sich zurückziehen
pauci, ae, a
wenige
castra, orum (nn.)
Lager
reliquus, a, um
übrig
domum
nach Hause
discedere, disceso, discessi, discessum
auseinander-, weggehen
vivus, a, um
lebendig
comprehendere, comprehendo, comprehendi, comprehensum
ergreifen
oppidum, i (n)
(befestigte) Stadt
oppugnare
angreifen, bestürmen
capere, capio, cepi, captum
ergreifen, (ein)nehmen
delere, delero, delevi, deletum
zerstören
audere, audeo, ausus sum (Semidep)
wagen etwas/ etwas zu tun
nam
denn, nämlich
ponere, pono, posui, positum
hin-, niederlegen, hin-, aufstellen
periculum, i (n)
Gefahr
iam non/ non iam
nicht mehr
impendere, impendeo, impendi, impensum
drohen, drohend hängen über etwas
cuncti, ae, a
alle
aedificium, i (n)
Gebäude
parcere, parco, peperci (mit Dat)
verschonen
atque/ac
und
egregius, a, um
herausragend, ausgezeichnet
signum, i (n)
Zeichen
in (mit Abl.)
in, auf
relinquere, relinquo, reliqui, relictum
(zurück) lassen
forum, I (Nn)
Forum, Marktplatz
hortus, i (m)
Garten
ornamentum, i (n)
Schmuck(stück), Kunstwerk
publicus, a, um
öffentlich
decet (mit Akk)
es gehört sich, es ist in Ordnung für