Lektion 5 Flashcards
n. die Belastbarkeit (Sg.)
capacity
n. n. der Bewerbungscoach, -es / die Bewerbungscoachin, -nen
application coach
n. die Eigeninitiative
the initiative
n. die Eigenschaft, -en
characteristic
n. die Flexibilität
flexibility
n. die Kommunikationsfähigkeit (Sg.)
communication skills
n. die Kritikfähigkeit (Sg.)
critical skills
n. die Motivation, -en
motivation
n. die Organisationsfähigkeit (Sg.)
organization skills
n. die Qualifikation, -en
qualification
n. die Sozialkompetenz
social competence
n. Teamsfähigkeit (Sg.)
team skills
n. das Verantwortungsbewusstsein
the sense of responsibility (conscientiousness)
n. das Vorstellungsgespräch, -e
the interview
adj. sogenannt
so-called
n. die Baustelle, -n
construction site
n. der Gastronmiebereich, -e
catering & gastronomy
n. der Schictdienst, -e
shift work
n. das Verantwortungsgefühl (Sg.)
sense of responsibility
n. die Verstärkung, -en
reinforcement
adj. belastbar
reliable; resilient
adj. dringend
urgent
adj. wünschenwert
desirable
adj. zuverlässig
reliable
n. die Anrede, -n
the address
n. die Arbeitsatmosphäre, -n
work atmosphere
n. der Berufseinsteiger, - / die Berufseinsteigerin, -nen
young professionals
n. die Betreffzeile, -n
subject heading
n. die Einleitung, -en
introduction
n. der Hauptteil, -e
the body; the main part
n. der Realschulabschluss, -“e
secondary school certificate
n. die Weiterbildungsmöglichkeit, -en
continuation of education
v. absolvieren, absolvierte, hat absolviert
to complete
v. kommunizieren, kommunizierte, hat kommuniziert
to communicate
adj. angemessen
appropriate; reasonable
n. die Arbeitsweise, -n
process; procedure
n. die Erstellung (Sg.)
preparation (of documents)
n. die Reisebereitschaft (Sg.)
willingness to travel
v. überarbeiten, überarbeitete, hat überarbeitet
to revise; to rework
adj. strukturiert
structured
n. der Durchschnitt, -e
average
n. der Newsletter, -
news letter
v. nachfragen, fragte nach, hat nachgefragt
to ask; to demand