Lektion 1 Flashcards
n. die Berufswahl (Sg.)
the career choice
v. etnscheiden, entschied, hat entschieden
to decide
adj. kreativ
creative
adj. behindert
disabled
adj. geschickt
skilled
adj. handwerklich
manual
adj. sozial
social
n. die Berufsgruppe, -n
professional group
n. die Branche, -n
the industry
n. die Dienstleistung, -en
the service
n. der Dienstleistungsberuf, -e
the service profession
v. gestalten, gestaltete, hat getsaltet
to design
v. mit Menschen umgehen, ging um, ist umgegangen
to deal with people
v. zusammenbauen, baute zusammen
to assemble
n. die Agentur für Arbeit, -en
employment agency
n. der Arbeitsmarkt, -“e
the job market
n. die Arbeitstelle, -n
the workplace
n. der Bau
the construction
n. der Berater, - / die Beraterin, -nen
the advisor
n. der Berufsberater, - / die Berufsberaterin, -nen
the career advisor
n. das Beratungsgespräch, -e
consultation
n. die Berufserfahrung
work experience
n. die Berufsfachschule
specialized vocational college
n. das Gesundheitswesen (Sg.)
health care
n. die Internetrecherche, -n
internet research
n. die Produktion (Sg.)
the production/output
n. die Tätigkeit, -en
occupation
n. die Technik (Sg.)
the technology
n. der Überblick, -e
summary/overview
n. die Umgebung, -en
the environment/surroundings
n. die Unterstützung (Sg.)
the support
n. die Voraussetzung, -en
the prerequisite
v. konstruieren, konstruierte, hat konstruiert
to construct
v. recherchieren, recherchierte, hat recherchiert
to research
adj. technisch
technical
adj. zahlreich
numerous
n. die Anforderung, -en
requirement
n. der Ausbildungsbetrieb, ße
the training company
n. die Berufsschule, -n
professional school
n. der Faktor, -en
the factor
n. die Praxiszeit, -en
practical time/internship
n. die Theorie (Sg.)
the theory
n. die Übernahmechance, -n
the transition opportunity (into permanent employment)
v. fest anstellen, stellte fest an, hat fest angestellt
to permanently employ
v. übernehmen, übernahm, hat übernommen
to accept/to take (into employment)
adj. dual
dual
adj. schülisch
academic