Lektion 3.3 Flashcards

Lesen 1 Digital Natives

1
Q

📚 K.B ⬇

A

42, 43

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

entgegen

A

gegenan, konträr, zuwidergesetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Befürchtung

A

das Besorgnis, die Ängste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sich erfreuen

A

fröhliches Gefühl empfinden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Heranwachsenden

A

die Jugendliche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

repräsentativ

A

jemand, etwas, eine Gruppe oder eine Kategorie vertretend
vertreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ergeben

A

folgen, machen, resultieren, aufgeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

erwartungsgemäß

A

den Erwartungen entsprechend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

gemäß

A

angemessen, entsprechend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

entsprechen

A

auf gleichem oder angemessenem Niveau sein; angemessen sein; gemäß sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

dennoch

A

gleichwohl, trotzdem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

weiterhin

A

auch in Zukunft, immer noch; künftig; außerdem; außerdem; ferner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

gleichaltrig

A

gleich alt haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Vorbild

A

Angebeteter, Beispiel, Idol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

imitieren

A

verhalten kopieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

übersichtlich

A

verständlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Drittle

A

30 Prozent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

verdreifacht

A

verdreifacht x3
verdoppelt x2

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

zugunsten

A

für, zum Vorteil oder Nutzen von jemandem oder etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

die Gunst

21
Q

tatsächlich

A

wirklich, faktisch, in der Tat

22
Q

Weltgeschehen

A

was passiert im Welt

23
Q

rückläufig

A

dass etwas weniger wird, abnehmend

24
Q

überregional

A

landesweit

25
Hierzulande
in diesem Land, bei uns
26
folgendermaßen
etwas funktioniert folgend
27
Optisch
visually, optical
28
ansprechend
gefallend, einen guten Eindruck machend
29
übersichtlisch
deutlich zu erkennen
30
bislang
bisher, bis zu diesem Zeitpunkt
31
prägen
eindrücken, gewöhnen, schöpfen, einwirken
32
Verweiswörter
Verweiswörter sind Präpositionen (damit, darauf, …) oder ... die Frage ist, wo plus Präpositionen Demonstrativpronomen (das, dies, …) wenn die frage was ist
33
📚 A.B. ⬇
45, 47
34
die Auflage
die Zahl der gedruckten Exemplare einer Zeitung oder eines Buches
35
durchblättern
Seiten umschlagen, sich einen Überblick über einen geschriebenen Inhalt verschaffen
36
schlagzeilen
schlagwörter es stammt von schlagen aber hat unterschiedliche Bedeutung von Schimpfwörtern
37
abonnieren
subscribe
38
die Erfindung
die neue und nützliche Anwendungen ermöglichen
39
erkundigen
herausfinden, informieren
40
schüchtern
scheu, zaghaft, zurückhaltend
41
leidenschaftlich
insbesondere auf die Liebe oder eine bestimmte Person bezogene Leidenschaft besitzend, innig, sehnlich
42
völlig
gänzlich, vollständig, im höchst möglichen Maß, Grad, absolut, ganz, komplett, total
43
unangenehm
unliebsam, nicht angenehm, peinlich, ungemütlich, unerträglich, lästig, misslich
44
altmodischen
old school
45
mit etw rechnen
mit+D stark vermuten, dass etwas geschehen wird, erwarten, voraussehen to count on s.th or s.o
46
📚 Heft ⬇
47
ausbauen
entwickeln entfernen
48
die Frist
deadline
49
verweisen
auf etwas Anderes aufmerksam machen, empfehlen, hinweisen, referenzieren, verlinken