Lektion 3.1 Flashcards
medien sehen und hören
📚 K.B. ⬇
39, 40
die Gewohnheit
Routine
jeweils
jeweilig, jedesmal
reihum
in einer bestimmten Reihenfolge, in turn
das Medium
Medienwissenschaft, Publizistik: meist im Plural: Kommunikationsmittel zur Informationsübertragung, zum Beispiel Internet, Presse, Rundfunk
die Lade
das Geschäft
aufnehmen
drehen, photographieren, to record
die Veranstaltung
Event
die Einrichtung
die Handlung, etwas zu gründen oder zu erstellen
das Angebot
der Vorschlag
Lebensstationen
Lebensabschnitte, die Biografie
die Gelegenheit
Möglichkeit, Chance
die Zielgruppe
Gruppe von Personen, die mit einer bestimmten Handlung (Information, Werbung…) erreicht werden soll
was bietet jemand jemandem
vorschlagen, offer
bieten, geboten, Angebot
die Theke
counter
sich unterhalten
entertain, amüsieren, pflegen, unterstützen
der Besitzer
Chef, owner
animieren
fördern, encourage
Stadtviertel
abgegrenzter oder in bestimmter Weise zusammengehörender Teil einer Stadt
die Entwiklung
the development
⁓ verbesserung
berichten
sagen, erzählen, report
📚 Heft ⬇
Künstliche Intelligenz
Artificial Intelligence
von zu Hause arbeiten