LEKTION 3: Feste und Feiern (wortchatz) Flashcards
vestlusring
die Gesprächsrunde
suhtumine
die Einstellung
suhtumine millessegi/kellessegi
die Einstellung zu Dat
pidu
die Fest / die Feier / die Fete / die Party
aiapidu
das Gartenfest
perekondlik pidu
die Familienfeier
üllatuspidu
die Überraschungsparty
peole minema
auf Festen / auf Partys gehen
pidu korraldama/organiseerima
ein Fest organisieren
kedagi üllatama
jn. Akk überraschen
kedagi külla kutsuma
jn (Akk) einladen, lud ein, hat eingeladen
pidutsema
feiern, feierte, hat gefeiert
millegi üle rääkima/arutama
sprechen über (akk)
buffee/rootsilaud
das Buffet
valss
der Walzer
sõpruskond
der (grosse/kleine) Freundeskreis
mälestus
die Erinnerung
Millisest festivalist on sul eriti hea mälestus?
Welches Fest hast du in besonders guter Erinnerung?
vestlema kellegagi/millegi üle
sich unterhalten mit (dat) / über (akk)
räägitakse asjadest, mis sind isegi ei huvita
man unterhält sich über Dinge, die dich gar nicht interessieren
massiüritus
die Massenveranstaltung, -en
pidulikule sündmusele (nt minema)
zu einem feierlichen Anlass
pidusöök
ein feierliches Essen
pidu peoks olema midagi erilist
ein Fest soll etwas Besonderes sein
õudusunenägu
der Alptraum, -e
peorikkuja
der Partymuffel
teha midagi sünnipäeva puhl
an dem Geburtstag etwas machen
jõulud
Weihnachten
lihavõtted
Ostern
lootma
hoffen
kogema/läbi elama
erleben, erlebte, hat erlebt
pidulikkus
die Feierlichkeit
püha õhtu (24 dec)
der Heilige Abend / am Heiligen Abend
näiline harmoonia, võltsharmoonia
die Scheinharmonie
väitma
sich streiten mit (dat) / über (akk)
säravad silmad
die Leuchtenden Augen
kingituste avamine
die Geschenke auspacken
mis selles siis halba on?
was soll daran schlecht sein?
külalisi võõrustama
die Gäste bewirten
minu lähim sõber
meine engsten Freunde