Lektion 3 - Das ist meine Mutter. Flashcards
das Bild
die Bilder
picture
photo
Die Frau auf dem Bild ist Herberts Frau.
The woman in the picture is Herbert’s wife.
die Physik (singular)
physics
Mark studiert Physik.
Mark is studying physics.
der Bruder (singular) die Brüder (plural)
brother
Johns Bruder heißt Samson.
die (Ehe)Frau (singular)
die (Ehe)Frauen (plural)
wife
Ist das deine Frau?
der (Ehe)Mann (singular)
die (Ehe)Männer (plural)
husband
Wer ist das? Dein Mann?
der Enkel (singular) die Enkel (plural)
grandson
Das ist mein Enkel. Er heißt Mark.
die Enkelin (singular) die Enkelinnen (plural)
granddaughter
Hannah ist die Enkelin von Jacob.
die Geschwister (plural)
siblings
Hast du Geschwister?
Do you have brothers and sisters?
die Großeltern (plural)
grandparents
Meine Großeltern sind Schauspieler.
My grandparents are actors.
die Großmutter (singular)
die Großmütter (plural)
grandmother
Meine Großmutter heißt Helga.
der Großvater (singular)
die Großväter (plural)
grandfather
Das ist nicht mein Großvater.
die Mutter (singular) die Mütter (plural)
mother
Das ist nicht deine Mutter!
die Oma (singular) die Omas (plural)
grandma
nanna
Ist das deine Frau? Nein. Das ist meine Oma.
die Schwester (singular) die Schwestern (plural)
sister
Ist Hannah deine Schwester?
der Sohn (singular) die Söhne (plural)
son
John ist der Sohn von Jane und Peter.
die Tochter (singular) die Töchter (plural)
daughter
Jane hat eine Tochter. Sie heißt Hannah.
der Vater (singular) die Väter (plural)
father
Was macht dein Vater beruflich?
What does your father do for a living?
bitte
please
Elvira! Bitte!
der Dialog (singular) die Dialoge (plural)
dialogue
Spielen Sie ähnliche Dialogue.
Make up similar dialogues.
die Tabelle (singular) die Tabellen (plural)
table (not a dinner table)
chart
Ergänzen Sie die Tabelle.
Fill in / complete the table.
dann
then
Lesen Sie und ergänzen Sie dann die Tabelle.
Read and then fill in / complete the table.
die Antwort (singular) die Antworten (plural)
answer
Ist die Antwort richtig?
Is the answer correct?
auf
on
preposition
Depending on the context, “auf “might also be translated as “to” or “in”. Often used idiomatically!
Wir gehen auf einer Party. We are going to a party.
Legen Sie die Karten auf einen Stapel. Put the cards in a pile.
beantworten
to answer
verb
Person A zieht die Karte und beantwortet die Frage.
Person A draws a card and answers the question.