Lektion 1-5 Flashcards
le petit-déjeuner
Frühstück
le déjeuner
Mitagessen
le dîner
Abendessen
le café
Kaffee
le beurre
Butter
le sucre
Zucker
la brioche
Hefegebäck
avoir faim
Hunger haben
il pleut
es regnet
il fait beau
das Wetter ist schön
volontiers
gern
pouvoir
Können, dürfen
connaître
kennen
la maison
Haus
la rue
Straße
Comment ça va?
Wie geht’s?
Bonjur
Guten Tag !
Enchanté
Sehr erfreut
s’il te plaît
bitte
merci
danke
Entrez !
Kommen sie herein
voilà …
hier ist …
Salut !
Hallo / Tschüss
Bonsoir !
Guten Abend
Bonne nuit !
Gute Nacht
la bise
Küsschen
le logement
Wohnung
être de
stammen aus
à table
zu Tisch
la mer
Meer
la montagne
Berg
l’hôtel (m)
Hotel
la chambre
Zimmer
la baguette
Stangenweißbrot
le fromage
Käse
joil, -e
hübsch
chaud, -e
warm
l’eau (f)
Wasser
la cuisine
Küche
le boulot
Arbeit (ugs.)
travailler
arbeiten
C’est vrai?
Ist das war?
Qu’est-ce que vous faites?
Was sind Sie von Beruf?
l’avion (m)
Flugzeug
l’aéroport (m)
Flughafen
le professeur
Lehrer
le passeport
Reisepass
faire
machen, tun
faire les courses
einkaufen
faire le ménage
putzen
le médecin
Arzt
le parfum
Parfüm, Duft
manger
essen
Bon appétit
Guten Appetit
aimer
mögen
adorer
lieben
détester
hassen
le dessert
Nachtisch
la cuisine
Küche
parler
sprechen
le savoir-vivre
Lebensart, Manieren
délicieux, -euse
ausgezeichnet, lecker
la soupe
Suppe
le champignon
Pilz
la biére
Bier
dans
innen/ innen drinnen
de
von / aus / über
d’ / de
Unnötige Zusatz for einem Wort
est-ce que
Frage Stellung
ça va
wie geht’s
où
wo ?
Qu’ / Que
was ?
Pourquoi pas?
Warum nicht?
Pas exactement …
Nicht wirklich …
Ah je vois …
Ach, ich verstehe
Comme toi
Wie du
C’est vrai?
Is das war?
Il y a
es gibt…
à
„zu“, „nach“, „in“, „bei“ -> Je vais à Paris. → Ich fahre nach Paris.
sur
„auf“ -> Le livre est sur la table. → Das Buch liegt auf dem Tisch.
en
„in“, „im“, „mit“ -> Je suis en France. → Ich bin in Frankreich.
dans
„in“, „drin“, „innerhalb von“ -> Le stylo est dans la trousse. → Der Stift ist in der Federmappe.
du, de la, de l’
beschreibt eine unbestimmte Menge
Endroit
location/ place
Frühstück
le petit-déjeuner
Mitagessen
le déjeuner
Abendessen
le dîner
Kaffee
le café
Butter
le beurre
Zucker
le sucre
Hefegebäck
la brioche
Hunger haben
avoir faim
es regnet
il pleut
das Wetter ist schön
il fait beau
gern
volontiers
Können, dürfen
pouvoir
kennen
connaître
Haus
la maison
Straße
la rue
Wie geht’s?
Comment ça va?
Guten Tag !
Bonjur
Sehr erfreut
Enchanté
bitte
s’il te plaît
danke
merci
Kommen sie herein
Entrez !
hier ist …
voilà …
Hallo / Tschüss
Salut !
Guten Abend
Bonsoir !
Gute Nacht
Bonne nuit !
Küsschen
la bise
Wohnung
le logement
stammen aus
être de
zu Tisch
à table
Meer
la mer
Berg
la montagne
Hotel
l’hôtel (m)
Zimmer
la chambre
Stangenweißbrot
la baguette
Käse
le fromage
hübsch
joil, -e
warm
chaud, -e
Wasser
l’eau (f)
Küche
la cuisine
Arbeit (ugs.)
le boulot
arbeiten
travailler
Ist das war?
C’est vrai?
Was sind Sie von Beruf?
Qu’est-ce que vous faites?
Flugzeug
l’avion (m)
Flughafen
l’aéroport (m)
Lehrer
le professeur
Reisepass
le passeport
machen, tun
faire
einkaufen
faire les courses
putzen
faire le ménage
Arzt
le médecin
Parfüm, Duft
le parfum
essen
manger
Guten Appetit
Bon appétit
mögen
aimer
lieben
adorer
hassen
détester
Nachtisch
le dessert
Küche
la cuisine
sprechen
parler
Lebensart, Manieren
le savoir-vivre
ausgezeichnet, lecker
délicieux, -euse
Suppe
la soupe
Pilz
le champignon
Bier
la biére
innen/ innen drinnen
dans
von / aus / über
de
Unnötige Zusatz for einem Wort
d’ / de
Frage Stellung
est-ce que
wie geht’s
ça va
wo ?
où
was ?
Qu’ / Que
Warum nicht?
Pourquoi pas?
Nicht wirklich …
Pas exactement …
Ach, ich verstehe
Ah je vois …
Wie du
Comme toi
Is das war?
C’est vrai?
es gibt…
Il y a
„zu“, „nach“, „in“, „bei“ -> Je vais à Paris. → Ich fahre nach Paris.
à
„auf“ -> Le livre est sur la table. → Das Buch liegt auf dem Tisch.
sur
„in“, „im“, „mit“ -> Je suis en France. → Ich bin in Frankreich.
en
„in“, „drin“, „innerhalb von“ -> Le stylo est dans la trousse. → Der Stift ist in der Federmappe.
dans
beschreibt eine unbestimmte Menge
du, de la, de l’
location/ place
Endroit