Leçon 5 Flashcards

Vokablen aus Lektion 5

1
Q

ein Blog (Internet)

A

un blog

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ein Gymnasiast

eine Gymnasiastin

A

un lycéen

une lycéenne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gymnasiasten sind Schüler eines Gymnasiums.

A

Les lycéens sont les élèves d’un lycée.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Fachabitur am Wirtschaftsgymnasiums

A

STG (= Sciences et Technologies de la Gestion)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ein Schwerpunkt

A

une option

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ich bin in der 11. Klasse mit BWL als Schwerpunkt.

A

Je suis en première option gestion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Betriebswirtschaftslehre

A

la gestion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ein Stundenplan

A

un emploi du temps

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zeigst du mir deinen Stundenplan?

A

Tu me montres ton emploi du temps?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ein Klassenlehrer

A

un professeur principal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mein Klassenlehrer ist super nett.

A

Mon prof principal est super sympa.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Wirtschaft

A

l’économie (f.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

das Recht

die Rechtskunde

A

le droit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ein Saal/Raum

A

une salle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wir haben Matheunterricht im Raum 32.

A

Nous avons cours de maths dans la salle 32.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Englisch

A

l’anglais (m.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Deutsch

A

l’allemand (m.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

eine Kantine

A

une cantine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Lola mag die Kantine nicht.

A

Lola n’aime pas la cantine.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Informationswesen

A

l’information (f.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Geschichte

A

l’histoire (f.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Erdkunde

A

la géographie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Mathematik

A

les mathématiques

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

der Betriebsaufbau

A

le management des organisations

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
das Kommunikationswesen | die Kommunikation
la communication
26
ein Tag der offenen Tür
une journée portes ouvertes
27
jdm etw. erzählen
raconter qc à qn
28
Erzählst du mir das Ende der Geschichte?
Tu me racontes la fin de l'histoire?
29
gestern
hier
30
Gestern haben wir im CDI gearbeitet.
Hier, nous avons travaillé au CDI.
31
eine Ausstellung
une exposition
32
ein Besucher
un visiteur
33
Die Besucher haben die Ausstellung sehr gemocht.
Les visiteurs ont beaucoup aimé l'exposition.
34
sogar
même
35
ein Kaffee
un café
36
Nimmst du einen Kaffee?
Tu prends un café?
37
Februar
février (m.)
38
ein Lehrer | eine Lehrerin
un enseignant | une enseignante
39
Meine Mutter ist Lehrerin.
Ma mère est enseignante.
40
eine Krise
une crise
41
Heute kriselt es zu Hause.
Aujourd'hui, c'est la crise à la maison.
42
eine Perspektive/Berufsaussicht
un débouché
43
etw. sagen
dire qc
44
nicht mehr
ne ... plus
45
Ich fahre nicht mehr nach Fécamp in den Urlaub.
Je ne vais plus en vacances à Fécamp.
46
etw. schreiben
écrire qc à qn
47
Hugo schreibt seiner Freundin eine E-Mail.
Hugo écrit un e-mail à sa copine.
48
oft
souvent
49
Alex und Nina gehen oft ins Kino.
Alex et Nina vont souvent au cinéma.
50
etw. lesen
lire qc
51
ein Kommentar
un commentaire
52
Lucie liest die Kommentare auf ihrem Blog.
Lucie lit les commentaires sur son blog.
53
ein Zweifel
un doute
54
ein Projekt; (hier) ein Plan
un projet
55
beruflich
professionnel / professionnelle
56
Ich habe Zweifel an meinen beruflichen Plänen.
J'ai des doutes sur mes projets professionels.
57
6 von 20 Punkten
6 sur 20
58
ausflippen (ugs.) / die Nerven verlieren
craquer (fam.)
59
immer
toujours
60
die Hausaufgaben
les devoirs (m., pl.)
61
Ich mache meine Hausaufgaben immer im CDI.
Je fais toujours mes devoirs au CDI.
62
Schisse haben (ugs.)
avoir la trouille (fam.)
63
ein Niveau
un niveau
64
nicht mehr mitkommen (im Unterricht)
ne pas avoir le niveau
65
sitzen bleiben
redoubler
66
Mein Bruder ist schon sitzen geblieben.
Mon frére a déjà redoublé.
67
Probeabitur
le bac blanc
68
Juni
juin (m.)
69
jemand stressen
stresser qn
70
aufhören etw. zu tun
arrêter de faire qc
71
an jdn/etw. denken
penser à qn/qc
72
ein Buch
un livre
73
Im Unterricht lesen wir ein Buch von Pennac.
En classe, on lit un livre de Pennac.
74
eine Klassenarbeit
une interro (fam.) (= interrogation)
75
Sie ist während der Klassenarbeit gestresst.
Elle stresse pendant les interros.
76
Das ist der Gipfel!
C'est la totale! (fam.)
77
kein/keine
ne ... pas de
78
Super! Wir haben keine Hausaufgaben.
Super! On n'a pas de devoirs.
79
für mich
pour moi
80
kein/keine mehr
ne ... plus de
81
Sie hat keine Zweifel mehr.
Elle n'a plus de doutes.
82
ein Bild
une image
83
ein Virus
un virus
84
Der Computer hat einen Virus.
L'ordinateur a un virus.
85
funktionieren
marcher
86
Mein Handy funktioniert nicht.
Mon portable ne marche pas.
87
die Abschlussklasse
la terminale
88
ein Schulbibliothekar / eine Schulbibliothekarin
un/une documentaliste
89
ein Praktikumsbericht
un rapport de stage
90
Lucie schreibt ihren Praktikumsbericht.
Lucie écrit son rapport de stage.
91
ein (Schul)hof
une cour
92
Die Schüler sind im Hof.
Les élèves sont dans la cour.
93
endlich
enfin
94
ohne
sans
95
Endlich ein Tag ohne Hausaufgaben.
Enfin une journée sans devoirs!
96
das Essen/die Mahlzeit
un repas
97
Das Essen in der Kantine ist nicht toll.
Les repas à la cantine ne sont pas super.
98
ein Verein
une association
99
Das ist der Verein von der Schule.
C'est l'association du lycée.
100
der Handel
le commerce
101
der faire Handel
le commerce équitable
102
zwischen
entre
103
ein Produkt
un produit
104
ein Kosmetikprodukt
un produit de beauté
105
eine Zusammenfassung
un résumé
106
Hier ist die Zusammenfassung der Geschichte.
Voilà le résumé de l'histoire.
107
ein Dialog
un dialogue
108
Super! (ugs.)
Trop bien! (fam.)
109
das Geld
l'argent (m.)
110
Ich habe kein Geld mehr.
Je n'ai plus d'argent.
111
genug
assez
112
man bruacht etw.
il faut qc
113
Für die Seite braucht man 200€.
Pour le site, il faut 200€.
114
Tausend
mille
115
so
comme ça
116
Das ist sicher!
C'est sûr!
117
für Sie
pour vous
118
eine SMS
un SMS
119
der Stress
le stress
120
Das ist stressig!
C'est le stress!