Leçon 1 Flashcards
Vokabel aus Lektion 1
die Lektion
la leçon
der Empfang; (hier) der Einstieg
l’accueil (m.)
Willkommen!
Bienvenue!
in
à
das Café
le café
Willkommen im Café La Fontaine.
Bienvenue au café La Fontaine.
auf
sur
der Platz
la place
(am) Montag
lundi (m.)
der Nachmittag / nachmittags
l’après-midi (m oder f)
Montagnachmittag
lundi après-midi
Hallo! (ugs.)
Salut! (fam.)
da(s) ist/sind…
voilà…
Hallo! Das ist Farid.
Salut! Voilà Farid.
sein
être
Er ist neu.
Il est nouveau.
Guten Tag! / Guten Morgen!
Bonjour!
ich (betont)
moi
Hallo, ich bin Léa.
Bonjour, je suis Léa.
und
et
du (betont)
toi
Wie heißt du?
Tu t’appelles comment?
Ich heiße…
Je m’appelle…
Ich heiße Lucie. Und du, wie heißt du?
Je m’appelle Lucie. Et toi, tu t’appelles comment?
Danke.
Merci.
der Text
le texte
das Treffen / die Begegnung
la rencontre
die Straße
la rue
Das ist die Rue de la République.
Voilà la rue de la République.
der Abend/abends
le soir
(am) Montagabend
lundi soir
Sieh mal da!
Tiens!
Sieh mal da, das ist Nina!
Tiens, voilà Nina!
aber
mais
das ist…
c’est…
Das ist aber das Café La Fontaine!
Mais c’est le café La Fontaine!
Achtung!
Attention!
Entschuldige!/Entschuldigung!
Excuse-moi!
Achtung Farid! - Oh, entschuldige, Manon.
Attention Farid! - Oh, excuse-moi Manon!
Wie geht’s?
Ça va?
Wie geht’s? - Es geht gut.
Ça va? - Oui, ça va.
Ja.
Oui.
das Meer
la mer
die Natur
la nature
der Sommer
l’été (m.)
Der Sommer ist cool.
L’été, c’est cool.
die Sonne
le soleil
das Mädchen
la fille
La Réunion, das ist das Meer, die Sonne, die Natur und die Mädchen…
La Réunion, c’est la mer, le soleil, la nature et les filles…
die Leute
les gens (m., pl.)
Die Leute sind auf dem Platz.
Les gens sont sur la place.
super/toll
super
In Lyon sind die Leute super!
A Lyon, les gens sont super!
Ach ja?
Ah bon?
wie (beim Vergleich)
comme
von/aus
de/d’
es gibt…
il y a…
dort
là-bas
sehr
très
nett
sympa (fam.) (=sympathique)
Dort gibt es ein sehr nettes Cafè.
Là-bas, il y a un café très sympa.
für
pour
die Einladung
l’invitation (f.)
Danke für die Einladung.
Merci pour l’invitation!
Q: Alle Wörter, die auf “-tion” enden, sind…?
weiblich
da/dort
là
Auf Wiedersehen!
Au revoir!
ein Gymnasium (nur die Sekundarstufe II)
un lycée
(am) Dienstag
mardi (m.)
der Morgen/morgens
le matin
(am) Dienstagmorgen
mardi matin
also; (hier) na
alors
fit sein
être en forme
Bist du fit?
Tu es en forme?
mit
avec
eine Stimmung / Atmosphäre
une ambiance
Die Stimmung in Lyon ist super.
L’ambiance est super à Lyon.
ein Schüler/eine Schülerin
un/une élève
Manon und Lucie sind Schülerinnen.
Manon et Lucie sont des élèves.
wo; wohin
où
Äh… (Ausdruck des Zögerns)
Euh…
Wer ist das?
Qui est-ce?
Wer ist das? - Das ist Frau Terrier.
Qui est-ce? - C’est madame Terrier.
Frau… / Fr.
madame… / Mme
ein Lehrer/eine Lehrerin
un/une prof (fam.) (= professeur)
Französisch
le français
ein Frazösischlehrer/eine Französischlehrerin
un/une prof de français
Frau Duby ist die Frazösischlehrerin
Madame Duby est la prof de français.
sie (betont)
elle
ein Problem
un problème
Gibt es ein Problem?
Il y a un problème?
Nein.
Non.
ein Junge
un garçon
in
dans
Die Schüler sind im Gymnasium.
Les élèves sont dans le lycée.
eine Klasse
une classe
Mathieu ist in Lucies Klasse.
Mathieu est dans la classe de Lucie.
zusammen
ensemble
in
en
Los!
Allez!
Auf geht’s!/Los!
On y va!
spät dran sein / zu spät sein
être en retard
Auf geht’s! Wir sind zu spät.
Allez, on y va! On est en retard.
die Werkstatt; (hier) das Atelier
l’atelier (m.)
das sind…
ce sont…
Wie spricht man das aus?
Ça se prononce comment?
ein Hotel
un hôtel
La Cour des Loges ist ein Hotel in Lyon.
La Cour des Loges est un hôtel à Lyon.
eintreten/betreten/hereinkommen
entrer (dans)
ein Büro
un bureau
Nina betritt das Büro.
Nina entre dans le bureau.
Anrede für eine junge Frau
mademoiselle…
ein Moment
un moment
etw./jdn suchen
chercher qc/qn
die Unterlagen
le dossier
ein Auszubildender / eine Auszubildende
un apprenti / une apprentie
Hier sind die Unterlagen des Auszubildenden.
Voilà le dossier de l’apprenti.
eine Küche
une cuisine
ein auszubildender Koch / eine auszubildende Köchin
un apprenti cuisine / une apprentie cuisine
die Konditorei
la pâtisserie
ein auszubildender Konditor / eine auszubildende Konditorin
un apprenti pâtisserie / une apprentie pâtisserie
Entschuldigen Sie! / Entschuldigung!
Excusez-moi!
wohnen
habiter
Ich wohne in Lyon.
J’habite à Lyon.
eine Adresse
une adresse
Hier ist die Adresse: Ich wohne in der Rue Terme.
Voilà l’adresse: j’habite rue Terme.
ein Vertrag
un contrat
gut
bien
jetzt
maintenant
eine Arbeit
un travail / des travaux
An die Arbeit!
Au travail!
Und jetzt, an die Arbeit!
Et maintenant, au travail!
ein Chef / eine Chefin; (hier) ein Küchenchef
un chef / une chef
(an)kommen
arriver
noch
encore
Das Team, das sind die Auszubildenden und der Chef.
L’équipe, ce sont les apprentis et le chef.
ein Team
une équipe
Das Team schaut und hört dem Chef zu.
L’équipe regarde et écoute le chef.
Herr… / Hr.
monsieur… / M.
hier
ici
o.k. / einverstanden
d’accord
etw. waschen/spülen
laver qc
das Gemüse
les légumes (m., pl.)
danach (zeitlich) / später
après
etw. vorbereiten / zubereiten
préparer qc
eine Vorspeise
une entrée
Er wäscht das Gemüse und bereitet danach die Vorspeisen zu.
Il lave les légumes et après, il prépare les entrées.
Na ja! / Ach! (ugs.)
Bof! (fam.)
jdn/etw. lieben/(gerne) mögen
aimer qn/qc
Nina mag vor allem die Konditorei.
Nina aime surtout la pâtisserie.
vor allem
surtout
zuerst/erst
d’abord
arbeiten
travailler
Ich arbeite in einem Hotel.
Je travaille dans un hôtel.
etw. (an)sehen/anschauen/betrachten
regarder qc
jdm zuhören
écouter qn
eine Bilanz
un bilan