Leçon 4 Flashcards
die Schokolade
le chocolat
eine Ankunft
une arrivée
die Herstellung
la fabrication
der Kakao
le cacao
eine (Kakao)Bohne
une fève
eine Tafel Schokolade
une tablette de chocolat
die Produktion
la production
eine Wirkung/ ein Effekt
un effet
positiv
positif/ positive
Schokolade kann eine positive Wirkung auf Ihre Gesundheit haben.
Le chocolat peut avoir un effet positif sur votre santé.
etw. verbrauchen/ konsumieren
consommer qc
in Maßen/ maßvoll essen/trinken
consommer avec modération
Meine Kinder lieben Schokolade, aber sie essen in Maßen.
Mes enfants adorent le chocolat, mais ils en consomment avec modération.
das ganze Jahr lang/ über Weihnachten
tout au long de l’année Noël (m.)
Ich habe ein super Weihnachtsgeschenk für meinen Bruder gefunden.
J’ai trouvé un super cadeau de Noël pour mon frère.
Ostern
Pâques (f.pl.)
Was machst du an Ostern?
Qu’est-ce que tu fais à Pâques?
ein Kalender
un calendrier
Haben Sie am Mittwoch Abend Zeit?
- Warten Sie, ich muss in meinen Kalender schauen.
Vous avez le temps mercredi soir?
- Attendez, je dois regarder dans mon calendrier.
eine Messe
un salon
Die Schokoladenmesse in Paris öffnet ihre Türen vom 29. Oktober bis zum 2. November
Le salon du Chocolat à Paris ouvre ses portes du 29. octobre au 2. novembre.
eine Naschkatze sein
être gourmand/ gourmande
dick; (hier) groß
gros/grosse
Findest du mich zu dick?
Tu me trouves trop grosses?
Schokoladen-
au chocolat
Ich liebe Schokoladeneis
J’adore la glace au chocolat.
die Schlagsahne
la chantilly
ein Apfel
une pomme
Möchtest du ein bisschen Sahne zu deinem Apfelkuchen?
Tu veux un peu de chantilly avec ton gâteau aux pommes?
reich (an)
riche (en)
eine Kalorie
une calorie
Die Nachtische meiner Großmutter sind köstlich, aber kalorienreich.
Les desserts de ma grand-mère sont délicieux, mais riches en calories.
gesund
sain/ saine
ein Stück Schokolade
un carré de chocolat
hinein
dedans
der/ die/ das beste
le meilleur…/ la meilleure…
Philippe ist der beste Freund von Victor.
Philippe est le meilleur copain de Victor.
berufsqualifizierender Abschluss
le CAP (= certificat d’aptitude professionnelle)
Ein Beruf
Un métier
Chocolatier ist ein Beruf, der mich begeistert.
Chocolatier est un métier qui me passionne.
etw. schaffen; gründen
créer qc.
eine GmbH
une SARL (= société à responsabilité limitée)
vor (zeitl.)
il y a
Vor 10 Jahren hat Pascal eine GmbH gegründet.
Il y a 10 ans, Pascal a crée une SARL
etw. wählen/ aussuchen
choisir qc
überlegen/ (über etw.) nachdenken
réfléchir ( à qc)
Habe Sie schon über mein Angebot nachgedacht?
Est-ce que vous avez déjà réfléchi à mon offre?
eine Verpackung
un emballage
Diese neue Verpackung wird Erfolg haben.
Ce nouvel emballage va avoir beaucoup de succès.
etw. beenden/ fertig machen; aufessen; austrinken
finir qc
Luc beendet seinen Tag immer mit einer Yogaübung.
Luc finit toujours sa journée par un exercice de yoga.
ein Verkauf
une vente
steigen/wachsen (um)
augmenter (de)
2010 sind unsere Verkäufe um 2% gestiegen.
En 2010, nos ventes ont augmenté de 2%.
klassisch
dassique
ein Aspekt
un aspect
ein Feiertag
un jour férié
Geöffnet von 9 bis 17 Uhr, außer Sonn- und Feiertage.
Ouvert de 9 à 17 heures, sauf dimanche et jours fériés.
die Konkurrenz
la concurrence
Unser Chef beobachtet die Aktivitäten der Konkurrenz.
Notre chef observe les activités de la concurrence.
bestimmter/ bestimmte/ bestimmtes
certain/ certaine
etw. ersetzten
remlacer qc
eine (Produkt) Palette
une gamme
Mit unserer Produktpalette möchten wir vor allem junges Publikum ansprechen.
Avec notre gamme de produits, nous voulons surtout attirer un public jeune.
Das hat nichts mit…
Ça n’a rien voir avec…
die Herkunft
la provenance
ein Rohstoff
une matière première
ein Liebhaber/in von etw.
un amateur/ une amatrice de qc
die Arbeitskräfte
la main d’oevre
Viele Unternehmen gehen nach Asien, weil dort die Arbeitskräfte billiger sind.
Beaucoup d’enterprises vont en Asie parce que là-bas, la main d’oevre est moins chère.
jdn. ausbeuten
exploiter qn
in etw. investieren
investir dans qc
etw. unterstützen/ sich für etw einsetzten
soutenir qc
etw. garantieren
garantir qc
Langfristige Investitionen garantieren den Erfolg eines Unternehmens
Les investissements à long terme garantissent le succès d’une enterprise.
korrekt
correct/ correcte
“Consommer” schreibt man mit zwei “m”?
- ja das ist korrekt.
“Consommer” s’écrit avec deux “m”?
- Oui, c’est correct.
örtlich
local/locale/locaux/locales
eine Maschine
une machine
ein Baum
un arbre
Haupt-/wichtigster,(r,s)
principal/principale/principaux/principales
ein Exporteur/ eine Exporteurin; ein Exportland
une exportatrice
Die Elfenbeinküste ist einer der Hauptexporteure von Kakao.
La Côte d’Ivoire est un des principaux exporteurs de cacao.
mit der Hand
à la main
Als meine Großmutter jung war, musste sie ihre Kleider mit der Hand waschen.
Quand ma grand-mère était jeune, elle devait laver ses vêtements à main.
ein Ort/ eine Stelle
un endroit
An diesem Ort habe ich Laure zum ersten Mal getroffen.
J’ai rencontré Laure pour la première fois à cet endroit.
trocken
sec/ sèche
was (Relativpronomen, Subjekt)
ce qui
Ich möchte wissen, was dich interessiert.
Je veux savoir ce qui t’intéresse.
der Duft, das Aroma
le parfum
ein Importeur/in ; ein Importland
un importer/ une importatrice
eine Fabrik
une usine
1819 hat der Schweizer Cailler die erste Schokoladenfabrik gegründet.
En 1819, le Suisse Cailler a crée la première usine de chocolat.
was (Relativpronomen, Objekt)
ce que
Ich verstehe nicht, was du sagen willst.
Je ne comprends pas ce que tu veux dire.
ein Holländer/ eine Holländerin
un Hollandais, une Hollandaise
ein Jahrhundert
un siècle
Im 16. Jahrhundert haben die Spanier den Kakao nach Europa gebracht.
Au 16e siècle, les Espagnoles ont apporté le cacao en Europe.
eine Form
un moule
eine Tone
une tonne
ein Drittel
un tiers
la consommation
der Konsum/ Verbrauch/ Verzehr
sinken
baisser
während des Schlussverkaufs sinken die Preise.
Pendant les soldes, les prix baissent.
Der Durchschnitt
la moyenne
im Durchschnitt
en moyenne
ein Erwachsener/ eine Erwachsene
un/ une adulte
Ein Erwachsener konsumiert im Durchschnitt 4g Schokolade am Tag.
Un adulte consomme en moyenne 4g de chocolat par jour.
mehr als
plus de… que
ein Einwohner/in
un habitant/ une habitante
In Berlin gibt es mehr Einwohner als in München.
A Berlin, il y a plus d’habitants qu’à Munich.
eine Statistik
une statistique
eine Graphik
un graphique
ein Diagramm
un diagramme
nach/gemäß jdm/etw.
d’après qn/qc
Nach einer Umfrage von 2008 konsumieren 45% der Franzosen Schokolade.
D’après un sondage de 2008, 45% des Français consomment du chocolat.
die Hälfte (von)
la moitié (de)
die meisten
la plupart (des)
Die mesten Franzosen verbringen ihre Ferien in Frankreich.
La plupart des Français passent leurs vacances en France
die Mehrheit (von)
la majorité (des)
Heute hat die Mehrheit der Jugendlichen ein Handy.
Aujourd’hui, la majorité des jeunes ont un portable.
die Minderheit (von)
la minorité (des)
Daten/ Angaben
des données (f.pl.)
gleich (wie)
égal/ égale (à)
ein Prozentsatz
un pourcentage
abnehmen/ zurückgehen (um)
diminuer (de)
Der Prozentsatz der Leute, die kein Handy haben, hat abgenommen.
le pourcentage des gens qui n’ont pas de portable a diminué.
ein Anstieg
une hausse
steigen
être en hausse
ein Rückgang
une baisse
zurückgehen/ sinken
être en baisse
Die Löhne in der EU sinken
Les salaires sont en baisse dans l’Union européenne.
eine Zunahme/ ein Anstieg/ eine Steigerung
une augmentation
schwach
faible
ein Thema
un thème
eine Tafel/ Tafeln; eine Tabelle/ Tabellen
un tableau/des tableaux
Schreibst du im Unterricht gerne an die Tafel?
En cours, est-ce que tu aies écrire au tableau?
etw. ankündigen
annoncer qc
(hier) eine Gliederung/ ein Aufbau
un plan
Hier ist die Gliederung meines Referates.
Voilà le plan de mon exposé
ein Teil
une partie
ein Titel
un titre
etw. bedeuten/ heißen
signifier qc
une feuille
ein Blatt
Kannst du mir bitte ein Blatt Papier geben?
Est-ce que tu peux me donner une feuille de papier, s’il te plaît?
une affiche
ein Plakat/ Poster
un transparent
eine Folie