Kredite Flashcards
Was sind die Motive für Kreditaufnahmen?
- Finanzierung von Konsum oder Investition
- Steigerung der EK-Rendite durch Leverage
- Diversifikation (Bilanzverlängerung führt zu Reduktion von Klumpenrisiken)
- Reduzierung der Position “Kasse” (Negativzinsen)
- Vermögensschutz durch SPV (sofern non-recourse…)
Welche Arten von Krediten gibt es?
- Senior Debt, Asset Backed (erstrangig besichert)
- Junior Debt (aka Senior Subordinated Debt) (nachrangig besichert)
- Convertible Subordinated Debt
- Redeemable preferred stock (vorrangiges EK)
- EK
- -> 2-4 = Mezzanine
Welche weiteren Anbieter von Finanzierungen existieren neben Kreditinstituten?
Versicherungen Pensionskassen, VSW Debt Fonds, Hedge Fonds, Private Equity/Debt Einzelanleger Peer-to-Peer
Welche Arten der Refinanzierung auf Seite des Darlehensgebers bestehen?
Warum ist diese wichtig?
- Eigenes Buch = keine Refinanzierung
- Direkt-/Privatplatzierung
- Kapitalmarkt / Verbriefung / CDOs
- -> Art der Refinanzierung bestimmt Motivation und Herangehensweise des Darlehensgebers, insb. Risikoaffinität
Welche Darlehensarten gibt es?
- Endfälligkeit (laufender Zins, Tilgung nur am Schluss)
- Ratendarlehen (gleichbleibender Tilgungssatz)
- Annuität (gleichbleibende Gesamtbetrag Zins-Tilgung, nur deren Verhältnis verlagert sich im Laufe der Zeit)
Welche Verbraucherdarlehensverträge unterscheidet man?
AVD und IVD:
Allgemein-Verbraucherdarlehensvertrag (§ 491 II)
Immobilien-Verbraucherdarlehensvertrag (§ 491 III)
Wann liegt ein Immobilien-Verbraucherdarlehensvertrag (IVD) vor?
- Darlehen durch Grundpfandrecht/Reallast besichert oder
- für den Erwerb oder die Erhaltung des Eigentumsrechts an Grundstück
–> Besicherung oder Zweck maßgeblich
A: Grundstück muss keine Wohn-Immo sein!
Wie unterscheidet sich die Kreditwürdigkeitsprüfung bei AVD und IVD?
AVD: keine erheblichen Zweifel an Rückzahlung
IVD: Rückzahlungwahrscheinlich
Wann besteht seitens des DG kein Risiko, gegen die Pflichten zur Kreditwürdigkeitsprüfung zu verstoßen?
- wenn DN kein Verbraucher ist (Objektgesellschaft!)
- wenn DG nicht berät i.S.d. § 511, sondern nur den Kredit “verkauft”
Wie kann ein Darlehensvertrag beendet werden?
- ordentliche Kündigung (vertragliches K-Recht, gesetzliches K-Recht)
- ao Kündigung
- Aufhebungsvereinbarung
In welchen Fällen kann ein IVD ordentlich gekündigt werden?
- Gebundenes Darlehen (Sollzinssatz), § 489 Abs. 1
a) Zinsbindung endet, ohne dass prolongiert wurde
- -> 1M, keine VFE
b) Ablauf von 10J nach Vollvalutierung
- -> 6M, keine VFE - Variables Darlehen ( § 489 Abs. 2)
- -> jederzeit mit 3M, keine VFE
Wo ist das ao Kündigungsrecht geregelt?
§ 490
Wo ist die Kündigung von AVD geregelt?
§ 500
Aus welchen Bestandteilen besteht der Zinssatz? Was bedeutet dies für die Berechnung der VFE?
Zinssatz = Risiko + VwKosten + Marge + ReFi-Kosten
VFE –> Zins- und Margenschaden
–> Replizierung der eigentlich erwarteten CF (Abzinsung) ./. Risiko ./. Vw-Kosten + Marge (entg. Gewinn) + Verbleibende Kosten
Welche Werte sind bei der Besicherung einer Immo zu unterscheiden?
- Kaufpreis
- Beleihungswert
= Summe, die die Bank im Falle einer Versteigerung oder eines Verkaufs mit ziemlicher Sicherheit für die Immobilie, auch über die Jahre hinweg, bekommt; i.d.R. 70-90% des KP - Beleihungsgrenze = Maximale Kreditsumme
= Sicherheitsabschlag für Wertminderungsgefahr, i.d.R. 40-80% des Beleihungswerts
Zinsstrategien I
Welche Zinsstrategien gibt es?
Offensiv
- Floating
- Floating + Cap
- Roll-Over (= short term fixed)
Defensiv
- Long Term fixed
- Floating + Swap
- Forward Rates
Zinsstrategien II
Erkläre die Floating-Strategie
komplett variable Zinssätze
Zinsstrategien III
Erkläre den Roll-Over (aka short term fixed rate)
- Kurzfristige Zinsbindung, i.d.R. 3M-EURIBOR (max. 1 J)
- “-0,3 + 1,00% Marge”
- P: Negativzins –> Floor?
Zinsstrategie IV
Erkläre Floating + Cap
Floating = komplett variabel Cap = Zusatzvereinbarung mit DG; übersteigen die tatsächlichen Zinsen eine festgelegte Schwelle („Strike“), dann erhält DN Ausgleichsanspruch gegenüber DG; dafür zahlt DN CAP-Prämie an DG
Zinsstrategie V.a
Erkläre Floating + Swap
- DN schließt mit DG oder Drittem eine Swap-Abrede ab, wonach der DN einen fixen Swapsatz (Swap-Prämie) zahlt (z.B. 1%) und vom DG den 3M-Euribor erhält
- Wirtschaftlich netten sich Swap und Euribor, so dass nur noch Swapsatz und Kreditmarge verbleiben (= synthetische Festzinsvereinbarung (long term fixed))
Zinsstrategie V.b
Was ist der Vorteil von Floating + Swap?
Trennung von Zinsbindung und Finanzierung führt zu hoher Flexibilität
o DN kann Kreditnehmer wechseln, ohne dass sich am Swap etwas ändert
o Wenn DN Immo verkaufen will, dann lässt er den 3M-Euribor einfach auslaufen, kauft eine neue Immo (mit neuem 3M-Euribor) und lässt den Swap weiterlaufen
–> gut für Immo-Portfolien
Beschreibe Merkmale von Mezzanine
- unbesichert
- nachrangig
- nur eingeschränkt kündbar
- wirtschaftlich/bilanziell = EK, allerdings ohne Vermittlung von Stimmrechten
- variable Ausgestaltung
Zinsstrategie VI
Was zahlt der Kunde bei der Festzinsvereinbarung (Long-Term-Fixed Rate)?
Swap fix + Kreditmarge
Swap fix = ReFi-Satz von Treasury, wobei die Forward-Sätze ungefähr der Bundesanleihe entsprechen