Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung | Kosten und Leistungen, Neutrale Aufwendungen und Erträge Flashcards

Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung – Definitionen, Leitfragen ----- Kosten und Leistungen (Erklärung, Beispiele), betriebsbedingt, betrieblich normal, zum aktuellen Abrechnungszeitraum gehörend; Neutrale Aufwendungen und Erträge - betriebsfremd, außerordentlich, periodenfremd (Erklärungen, Beispiele) (19 cards)

1
Q

Unterscheide internes und externes Rechnungswesen. (je 3)

A

Externes Rechnungswesen

  • gesetzlich vorgeschrieben, z.B. Handelsrecht, Steuerrecht
  • Information Außenstehender
  • Buchhaltung, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

Internes Rechnungswesen

  • freiwillig, zur Verdeutlichung der Kostenstruktur
  • Information der Unternehmensleitung zur Planung, Steuerung und Kontrolle
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die drei Arten der Kosten- und Leistungsrechnung? (3)

A
  • Kostenartenrechnung
  • Kostenstellenrechnung
  • Kostenträgerrechnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne die Leitfrage und Beispiele für die Kostenartenrechnung. (3)

A

Welche Kosten sind angefallen?

Beispiele

  • Personalkosten
  • Materialkosten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne die Leitfrage und Beispiele für die Kostenstellenrechnung. (3)

A

Wo sind die Kosten entstanden?

Beispiele

  • Einkauf
  • Lager
  • Rechtsabteilung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne die Leitfrage und Beispiele für die Kostenträgerrechnung. (3)

A

Wofür sind die Kosten entstanden?

Beispiele

  • Projekt
  • Auftrag
  • Produkt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann sind Aufwendungen und Erträge betriebsfremd? (1)

A

wenn sie nicht zum Kerngeschäft gehören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann sind Aufwendungen und Erträge periodenfremd? (1)

A

wenn sie nicht im Geschäftsjahr (Abrechnungsperiode) angefallen sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann sind Aufwendungen und Erträge außerordentlich? (1)

A

wenn die Erfolgsvorgänge außergewöhnlich sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

In was werden Aufwendungen und Erträge aus der GuV getrennt? (2)

A
  • neutrale Aufwendungen / Erträge
  • Kosten / Leistungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind neutrale Aufwendungen / Erträge? (3)

A

Aufwendungen und Erträge, die

  • betriebsbedingt (nicht dem Geschäftszweck dienen) sind
  • periodenfremd (nicht zum Abrechnungszeitraum gehören) sind
  • außerordentlich sind
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Kosten / Leistungen? (3)

A

Aufwendungen und Erträge, die

  • betriebsbedingt (dem Kerngeschäft dienen) sind
  • zum aktuellen Abrechnungszeitraum gehören
  • betrieblich normal sind
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nenne Beispiele für Kosten. (3)

A
  • Gehaltszahlungen
  • Verschleiß einer Maschine bei der Lesitungserstellung (Abschreibung)
  • Kreditzinsen für betriebsnotwendige Investitionen
  • Entgelt für Lizenzen zur Nutzung für den Geschäftsbetrieb
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne Beispiele für Leistungen. (3)

A
  • verkaufte Produkte / Dienstleistungen
  • Lizenzerträge
  • Honorarerträge
  • Provisionserträge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne Beispiele für betriebsfremde Aufwendungen. (3)

A
  • Verluste aus Verkauf von Wertpapieren
  • Verluste aus Beteiligungen
  • Spenden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne Beispiele für betriebsfremde Erträge. (3)

A
  • Erträge aus dem Verkauf von Wertpapieren
  • Erträge aus Beteiligungen
  • Zinserträge für angelegtes Kapital bei der Bank
  • Mieterträge für vermietete Objekte
  • Schenkungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne Beispiele für periodenfremde Aufwendungen. (3)

A
  • Zuführung von Beträgen zu Rückstellungen
  • Steuernachzahlungen
  • anfallende Prozesskosten für im Vorjahr abgeschlossenes Gerichtsverfahren
  • nicht geplante Ausgaben für Vorfälle aus dem letzten Geschäftsjahr
17
Q

Nenne Beispiele für periodenfremde Erträge. (2)

A
  • nicht geplante Erträge für Geschäftsfälle aus dem letzten Geschäftsjahr ( Auflösung von Rückstellungen)
  • Steuererstattungen
18
Q

Nenne Beispiele für außerordentliche Aufwendungen. (3)

A
  • Verluste aus dem Verkauf von Anlagevermögen
  • Verluste aus uneinbringlichen Forderungen an Kunden
  • Verluste aus Schadensfällen
19
Q

Nenne Beispiele für außerordentliche Erträge. (2)

A
  • Ertrag aus dem Verkauf von Anlagevermögen
  • Erträge aus bereits abgeschriebenen Kundenforderungen